Jörg
Aktiv
Original von Elmar
Ich habe noch keine 2V-BMW gesehen ohne Federn zum automatischen einklappen.
Wenn die Vorrichtung nicht vorhanden ist, ist das evtl. nicht original.
Bei meiner SchwingenQ (Bj. 1964) klappt der Seitenständern nicht automatisch ein und das ist orginal. Ich fahre damit ohne Probleme (weder beim TÜV noch durch Unfall) seit 1987 rum.
Ich hatte 1984 einen Unfall mit der SR 500 und lag vier Wochen im Krankenhaus und brauchte danach noch etwa zwei Monate Krücken. Sowas tut weh und es ist nicht sehr praktisch, die schönsten Wochen im Jahr im Krankenhaus zu liegen.
Deshalb habe ich mich gefragt, wie ich sowas vermeiden kann und die einfache Lösung ist: nicht mehr aufs Maul fallen. Diese Lösung hat sich seitdem im Großen und Ganzen gut bewährt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist: Wenn ich Motorrad fahre, denke ich nur ans Motorrad fahren und an nix anderes, d.h. ich konzentriere mich auf das, was ich gerade tue. Das fängt mit dem Einklappen des Seitenständers an. Wenn ich dazu nicht in der Lage wäre, würde ich nochmal drüber nachdenken, ob das gut ist, daß ich Motorrad fahre.