Nabend liebe Forengemeinde! Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Daniel, ich bin 27 und komme aus dem schönen Solingen im bergischen Land 
Ich bin seit ca drei Wochen Besitzer einer R100RT von 1989 ohne tüv und ohne deutsches Papier.
Habe das Motorrad in den vergangenen Tagen Tüv fertig gemacht. War dann heute bei meiner Werkstatt des Vertrauens (dachte ich zumindest bis eben) und habe sie dort abgestellt. Morgen soll sie dann über den TÜV gebracht werden. Die freundlichen Mitarbeiter der Werkstatt sagten mir vor zwei Wochen noch dass das so kein Problem darstellen sollte mit den holländischen Papieren.
Das Problem: Der Chef der Werkstatt meinte eben "ohne Datenblatt sieht das ganz schlecht aus mit der HU". Was meint ihr? Würde der Werkstatt ja gern ein Datenblatt zufaxen, aber ich finde nichtmal was brauchbares. Reicht da ein Auszug von einem Werkstatt Handbuch? Oder muss das schon was offizielles sein? Habe da gar keine Erfahrung...
Wäre nett wenn mir wer mit seinen Erfahrungen weiter helfen könnte.

Ich bin seit ca drei Wochen Besitzer einer R100RT von 1989 ohne tüv und ohne deutsches Papier.
Habe das Motorrad in den vergangenen Tagen Tüv fertig gemacht. War dann heute bei meiner Werkstatt des Vertrauens (dachte ich zumindest bis eben) und habe sie dort abgestellt. Morgen soll sie dann über den TÜV gebracht werden. Die freundlichen Mitarbeiter der Werkstatt sagten mir vor zwei Wochen noch dass das so kein Problem darstellen sollte mit den holländischen Papieren.
Das Problem: Der Chef der Werkstatt meinte eben "ohne Datenblatt sieht das ganz schlecht aus mit der HU". Was meint ihr? Würde der Werkstatt ja gern ein Datenblatt zufaxen, aber ich finde nichtmal was brauchbares. Reicht da ein Auszug von einem Werkstatt Handbuch? Oder muss das schon was offizielles sein? Habe da gar keine Erfahrung...
Wäre nett wenn mir wer mit seinen Erfahrungen weiter helfen könnte.