• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TÜV Problem und Dokumentenprobleme mit Brembo Bremsscheiben

MoerserR60/7

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2014
Beiträge
99
Ort
Moers
Tach Leute,

habe heute meine umgebaute R80RT Mono Bj. 86 beim TÜV vorgeführt, sie war 15Jahre abgemeldet und sieht jetzt etwas anders aus.
Der TÜV möchte eine ABE für die Brembo Bremsscheiben die ich nicht bei brembo bekommen kann und nicht beim Verkäufer. Der sagt das ist OEM da brauch man keine ABE für, wenn sie eine Doppelscheibenbremse haben und die Scheibe 4mm dick ist, ist das so i.O.. In den Unterlagen vom TÜV sind unsere alten Mopeds garnicht aufgefürt.

Bei Louis gibt's ne ABE im Anhang, da steht die Scheibe 78.B408.16 unter R80GS, nicht unter R80RT. Unter R80RT steht da die Scheibe 78.B408.92.
https://cdn3.louis.de/content/catal...6_FT.pdf?_ga=1.24273274.1367053214.1482967102
Siehe Seite12
Verbaut und vorgeführt ist die 78.B408.16. die im 2-Ventiler Dokument von hg_filder für Doppelscheibe R80RT benannt ist.

Da die Scheibe super passt und 4mm Dicke hat besteht die Frage warum in der ABE von Louis die 78.B408.92 steht oder besser wo ich eine ABE für die 78.B408.16 her bekomme, KBA Nr. ist 61219.

Besten Dank schon mal für euer Interesse!

Viele Grüße aus Moers

Thomas P.
 

Anhänge

  • IMG_20170415_155528.jpg
    IMG_20170415_155528.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_20170425_170751.jpg
    IMG_20170425_170751.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20170425_170801.jpg
    IMG_20170425_170801.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 114
... und ich würde vor einem Umbau mit dem TÜV sprechen und nicht im Nachhinein anfangen, zu lamentieren.

Wer eine RT umbaut oder eine umgebaute RT zum Strassenverkehr zulassen möchte, der wird mit Querelen mit der technischen Überwachung bestraft. :oberl:
Bekennender RT-Fahrer
 
Ich würde mir einen anderen TÜV suchen.

Viel Erfolg

Friedel


Hi Friedel,

da bin ich extra in eine andere Stadt gefahren weil mir der TÜV empfohlen wurde und nun sowas. Irgendwie passen die Daten nirgends überein. auf Boxerparts .de steht die 78.B40892 mit der KBA61219 angepriesen obwohl auf meiner Scheibe die KBA61219 mit B408.16 gekennzeichnet ist. Da hätte ich doch gerne mal die ABE zur KBA61219 gesehen.

Viele Grüße

Thomas P.
 
... und ich würde vor einem Umbau mit dem TÜV sprechen und nicht im Nachhinein anfangen, zu lamentieren.

Wer eine RT umbaut oder eine umgebaute RT zum Strassenverkehr zulassen möchte, der wird mit Querelen mit der technischen Überwachung bestraft. :oberl:
Bekennender RT-Fahrer


Ich verstehe dich nicht wirklich, warum treibst du dich in einem Umbaufred rum und machst die Leute an wenn du deine RT niemals umbauen würdest. Ich selbst finde meinen Umbau schön, habe alle RT Teile aufbewahrt damit ich, wenn mein Geschmack sich wieder ändern sollte, da wieder eine bavarian southside Schrankwand draus bauen kann.
Also verpiss dich hier liebe Jung. Du hast hier anscheinend nichts verloren.:aetsch::aetsch:
 
egal dranbleiben, so ein schönes Krad. :sabber:

Hasst du noch ein paar schöne Fotos,

7R oder Spiegler wissen auch nicht weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

wie ist der Prüfer denn auf die Scheiben aufmerksam geworden? Wolltest Du die eintragen lassen oder einfach nur Pech gehabt?

Gruß

Friedel
 
Ich verstehe dich nicht wirklich, warum treibst du dich in einem Umbaufred rum und machst die Leute an wenn du deine RT niemals umbauen würdest. Ich selbst finde meinen Umbau schön, habe alle RT Teile aufbewahrt damit ich, wenn mein Geschmack sich wieder ändern sollte, da wieder eine bavarian southside Schrankwand draus bauen kann.
Also verpiss dich hier liebe Jung. Du hast hier anscheinend nichts verloren.:aetsch::aetsch:

Dein Ton ist falsch.

1. Mache ich hier niemanden an, sondern frage mich, warum man nicht vor einem Umbau zum Prüfer geht und mit ihm die Sache bespricht.
2. Das mit dem verpissen solltest du dir doch nochmal überlegen. Vielleicht trifft man sich mal im richtigen Leben.
Diesen Ton kannst du am Stammtisch oder Fussballplatz anstimmen, hier hat der nichts verloren.
3. Lass ich mir von niemanden den Platz verbieten. Und erst recht nicht von dir.
 
Dein Ton ist falsch.

1. Mache ich hier niemanden an, sondern frage mich, warum man nicht vor einem Umbau zum Prüfer geht und mit ihm die Sache bespricht.
2. Das mit dem verpissen solltest du dir doch nochmal überlegen. Vielleicht trifft man sich mal im richtigen Leben.
Diesen Ton kannst du am Stammtisch oder Fussballplatz anstimmen, hier hat der nichts verloren.
3. Lass ich mir von niemanden den Platz verbieten. Und erst recht nicht von dir.

Komm mal wieder runter, ich denke dein Rat mit dem TÜV war gut gemeint, ich war vorher beim TÜV und habe alles mögliche besprochen. Doch warum soll ich Bremsscheiben ansprechen die mir für dieses Motorrad passend verkauft wurden, super passen, die richtige Dicke haben und eine KBA Nummer haben. Bis jetzt sind 4 verschiedene Quellen widersprüchlich.
Daher will ich an die Wurzel, nämlich an die ABE für die KBA61219, dann werden wir weitersehen ob mir was falsches verkauft wurde oder einige Aussagen zu der Scheibe schlicht falsch sind.
Du bist mir alleine schon deswegn sympatisch weil du eine BMW RT fährst. Wenn die für dich nicht zwischendurch mal anders aussehen darf ist das dein Ding aber ich nimm mir die Freiheit das Aussehen meiner RT nach belieben zu verändern. Wenn ich dir auf den Fuß getreten bin, entschuldige! Nur möchte ich dir auch sagen, dass es hier im Umbau fred schonmal vorkommen kann, dass RT´s bis zur Unkenntlichkeit verändert werden.
 
Hallo Thomas,

wie ist der Prüfer denn auf die Scheiben aufmerksam geworden? Wolltest Du die eintragen lassen oder einfach nur Pech gehabt?

Gruß

Friedel

Gute Frage, der hat wirklich alles abgeleuchtet mit seiner tollen Taschenlampe und ist dann an der KBA Nummer der Bremsscheibe hängengeblieben. Die hat er dann in seiner Datenbank eingegeben, da wurden dann ein paar eher jüngere BMWs angezeigt, jedoch keine R80RT.
Nun suche ich nach der ABE zur KBA61219 , wenn da dann tatsächlich keine R80RT drin steht brauche ich wohl neue Bremsscheiben, dann aber ausschliesslich mit der dazugehörigen ABE.
 
Hi, auf den Grund gehen ist ja prima.

Trotzdem nochmal der Rat: Geh zu nem anderen TÜV.
Bei mir hat in 35Jahren noch niemand nach der Nummer auf der Bremsscheibe geguckt - nur ob sie noch ok ist.
Und der TÜV hat selbstverständlich Unterlagen für unsere Baujahre in der Datenbank.

Viel Erfolg
 
Zudem gibt es -wenn sich in allerjüngster Zeit nichts geändert hat - keinerlei Bau-und Betriebsvorschriften für Bremsscheiben, sofern halt die Serienmaße und Ausführung beibehalten werden. Bei anderer Lochung oder Schlitzung bedarf es wieder einer ABE.

War der Prüfer ein aaS mit Berechtigung für eine Vollabnahme? Andere schicken den Kunden -mangels Eiern in der Hose- gern auf ABE Suche .

Das scheint der Prüfer nicht zu wissen, trotzdem hat irgendwie der Verkäufer das Problem.

Wenn der Prüfer Bock gehabt hätte, dann hätte er die ABE nachguggen können.

ABE für Enduser guibts afaik beim KBA.

https://www.argetp21.de/
 
moinsen.
an dem moped wurde ja einiges verändert. wenn da der prüver genauer schaut, macht er nur seine arbeit. ich hatte das auch schon mit einem k100 auspuff, der zwar für ein moped der modellreihe abgenommen war, für die anderen warscheinlich aus kostengründen allerdings nicht.
es gibt prüfer die das dann trotzdem eintragen, weil der motor in der modellreihe exakt gleich ist. sicher ist das allerdings keineswegs.
bei bremsen sehen die das wohl noch enger. es scheint ja ein umbau von einzel auf doppelscheibe zu sein. wenn er für das model und speziell für die scheibe nix findet kann man ihm eigentlich keinen vorwurf machen.
in hessen zb. würde ihm sonst im nachhinein jemand von der bücklingsbehörde allein nach aktenlage seine prüfung um die ohren hauen.
ich hoffe du findest noch die richtigen papiere dazu.
kannst du dir evtl. eine originale scheibe leihen? wenn das erst mal in den papieren steht, ist die nr. später in der regel egal...
 
moinsen.
an dem moped wurde ja einiges verändert. wenn da der prüver genauer schaut, macht er nur seine arbeit. ich hatte das auch schon mit einem k100 auspuff, der zwar für ein moped der modellreihe abgenommen war, für die anderen warscheinlich aus kostengründen allerdings nicht.
es gibt prüfer die das dann trotzdem eintragen, weil der motor in der modellreihe exakt gleich ist. sicher ist das allerdings keineswegs.
bei bremsen sehen die das wohl noch enger. es scheint ja ein umbau von einzel auf doppelscheibe zu sein. wenn er für das model und speziell für die scheibe nix findet kann man ihm eigentlich keinen vorwurf machen.
in hessen zb. würde ihm sonst im nachhinein jemand von der bücklingsbehörde allein nach aktenlage seine prüfung um die ohren hauen.
ich hoffe du findest noch die richtigen papiere dazu.
kannst du dir evtl. eine originale scheibe leihen? wenn das erst mal in den papieren steht, ist die nr. später in der regel egal...


Hallo,
die Doppelscheibe ist ab Werk, allem Anschein nach sind die verbauten Scheiben aber für eine R80GS. Somit stimmt wohl nur das Lochbild nicht, ist aber nur eine Vermutung. Ohne ABE mach ich da erst mal garnix mehr.
 
[...]

Bei Louis gibt's ne ABE im Anhang, da steht die Scheibe 78.B408.16 unter R80GS, nicht unter R80RT. Unter R80RT steht da die Scheibe 78.B408.92.
https://cdn3.louis.de/content/catal...6_FT.pdf?_ga=1.24273274.1367053214.1482967102
Siehe Seite12
Verbaut und vorgeführt ist die 78.B408.16. die im 2-Ventiler Dokument von Hans Günther Kahl für Doppelscheibe R80RT benannt ist.

Ich habe mal das Dokument aus deinem Beitrag entfernt. Bitte immer in die DB verlinken, ansonsten verteilen wir "alte" Dokumente, da diese immer wieder mit einem Update versehen werden.

Zur Scheibe:
Im Dokument (LINK) stehten beide Scheiben, jedoch unterschieden nach Einzel- und Doppelscheiben

R65/80/RT 85-96 Einzelscheibe 78.B408.92
R65/80/RT 85-96 Doppelscheibe 78.B408.16

Der Unterschied besteht aus der Dicke der Scheibe: die -92 ist dicker, was für einen Einzelscheibe auch Sinn macht. Darauf den Prüfer hinweisen.

Da die Scheibe super passt und 4mm Dicke hat besteht die Frage warum in der ABE von Louis die 78.B408.92 steht oder besser wo ich eine ABE für die 78.B408.16 her bekomme, KBA Nr. ist 61219.

Besten Dank schon mal für euer Interesse!

Viele Grüße aus Moers

Thomas P.

Es gibt zu den Bremsen ein richtig grosses Problem in Internet, bei vielen Händlern als auch bei den Herstellern: Die angegebenen Daten sind sind oftmals nicht schlüssig und teilweise auch falsch. Des weiteren musst du unterscheiden, ob starre Scheiben oder mit Floater verbaut wurden. Die beiden oben angegebenen Scheiben sind mit Floatern.

Ich habe mir bei der Zusammenstellung viel Mühe gemacht und es sollten keine Fehler drin sein. Nimm die Tabelle und das Argument oben (Dicke versus Ein/Zweischeibenbremse) zum Prüfer mit. Des weiteren würde ich eine Anfrage an Brembo machen MIT DEM HINWEIS ZWEISCHEIBENBREMSE, MOTORRADTYP und BAUJAHR. Alles andere ist nicht zielführend.

Hans
 
Hallo,
die Doppelscheibe ist ab Werk, allem Anschein nach sind die verbauten Scheiben aber für eine R80GS. Somit stimmt wohl nur das Lochbild nicht, ist aber nur eine Vermutung. Ohne ABE mach ich da erst mal garnix mehr.

Das Lochbild ist identisch, ansonsten hättest du die Scheibe nicht verbauen können.

Hans
 
ich meinte die Löcher in der Bremsscheibe. In meiner Bremsscheibe ist das 3:2:3 Design. Da gibt es noch 2:2 Design u.s.w.. Eigentlich hat sich das Problem gelöst. Hans hat den entscheidenden Hinweis gegeben. An Hand der Nummern kann man zwischen Einzel u. Doppelscheibe unterscheiden. Die Doppel scheibe ist an meiner R80RT Zusatz- oder Sonderausstattung. In den ABE's geht man aber immer von normaler Ausstattung, also Einzelscheibe aus. Deswegen hat die R100RT auch die gleiche Nummer drauf wie ich sie habe, bei gleicher KBA. Ich denke, dass kann ich dem TÜV mit Hilfe der ABE vermitteln.
Ihr habt mur alle sehr geholfen. Einen großen Dank an Euch. Wennn wir uns mal auf irgendeinem Treffen sehen trinken wir mal ein Bier zusammen.

Viele Grüße aus Moers

Thomas.P
 
Zurück
Oben Unten