Tuschieren

Peter200D

Aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
1.993
Ort
Großmehring
Hallo Zusammen,
ich habe schon die Forumssuche probiert allerdings komme ich nicht auf den richtigen Begriff.
Es geht um das Material/Hilfsstoff/etc. welches man in der Vergangenheit u.U. auch noch heute benutzt um Passungen/Abstände zu überprüfen.
Das besagte Material wird zerdrückt und aus der Breite kann der Abstand der Bauteile zueinander bestimmt wreden.

Keine Ahnung wie das Zeug richtig heisst und wo ich das herbekomme.
Danke im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise :)

Gruß Peter
 
Wir nehmen immer noch Bleidraht dafür. Mittels Mikrometerschraube wird dann gemessen.

Aber nicht für die schnelle prüfung vom Pluellagerspiel,... oder :entsetzten:

Grüße
Marcus

3663376132363737.jpg
 
Dann darf der Bleidraht halt nicht so Dick sein. Aber 0,05mm erwartbares Lagerspiel ist bei uns selten. Eher um die 0,10mm.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten