Klaus S.
Stammgast
Ich hab gerade noch eine nicht BMW Baustelle.
Ducati Rahmen haben die Fahrgestellnummer am Lenkrohr eingeschlagen.Zudem haben die noch links und rechts neben dem Lenkrohr an der oberen Rahmenstrebe ein Typenschild.Ältere Baujahre genietetes Blechschild.Neuere ein aufgeklebtes Schild.
Nun hab ich noch einen zweiten Rahmen rumliegen mit schönen Einträgen zb.100db,den ich aktivieren möchte.Brief etc.alles vorhanden, sogar noch Tüv.
Leider sind die Typenschilder nicht vorhanden.Fahrgestellnummer ist aber gut lesbar am Steuerrohr.
So endlich nun meine Frage.Gibt es da Probleme bei der normalen Hauptuntersuchung,oder ist das den Sachkundigen Prüfern nur wichtig das die eingeschlagene Nummer stimmt.
Ducati Rahmen haben die Fahrgestellnummer am Lenkrohr eingeschlagen.Zudem haben die noch links und rechts neben dem Lenkrohr an der oberen Rahmenstrebe ein Typenschild.Ältere Baujahre genietetes Blechschild.Neuere ein aufgeklebtes Schild.
Nun hab ich noch einen zweiten Rahmen rumliegen mit schönen Einträgen zb.100db,den ich aktivieren möchte.Brief etc.alles vorhanden, sogar noch Tüv.
Leider sind die Typenschilder nicht vorhanden.Fahrgestellnummer ist aber gut lesbar am Steuerrohr.
So endlich nun meine Frage.Gibt es da Probleme bei der normalen Hauptuntersuchung,oder ist das den Sachkundigen Prüfern nur wichtig das die eingeschlagene Nummer stimmt.