dieter12fliegen
Aktiv
Hallo Leute ,
nachdem ich mal wieder ein bischen Zeit hatte an meinen Moped zu schrauben heute war die Gabel drann.Gabelöl gewechselt und stärkere Federn rein.Dabei ist mir einekleine Öllache unter der Ölwanne aufgefallen.Ich musste bei nähere begutachtung feststellen das die Ölwanne komplett eingesaut war mit Motoröl.Im ersten moment dachte ich das ich die ölwannenschrauben nicht angezogen hatte war aber nicht.Eine böse ahnung beschlich mich.Motor angeschmissen im halbwarmen Zustand ist das anspringen allererste sahne kurzer Druck auf den Starter und das Ding springt an ohne Gas zu geben.Dann habe ich den Peilstab rausgeschraubt und das Öl kam geflogen.Mortsmäßiger Überdruck im Kurbelgehäse.Na toll dachte ich das wars dann wohl erstmal.Dann habe ich die Kompression in der Hektik gemessen weil ich glaubte ein Kolbenring sei kaputt und er bläst alles ins kurbelgehäuse.Mein schätzeisen sagt mir allerdings links 8,2 und rechts 9 bar allerdings gemessen in der hektik ohne Vollgas und im leicht angewärmten Zustand.Das sieht nicht unbedingt nach defekten kolbenringen aus oder irre ich mich???? Dann wollte ich wissen was aus der kurbelgehäuseentlüftung (Schlauch in den rechten Vergaser) rauskommt.Also Luftfilterkasten runter und Motor an.Und was kommt da : Nichts! während das kurbelgehäuse sich bald aufbläht . Leute was verstehe ich hier nicht??????????

gruss Dieter
nachdem ich mal wieder ein bischen Zeit hatte an meinen Moped zu schrauben heute war die Gabel drann.Gabelöl gewechselt und stärkere Federn rein.Dabei ist mir einekleine Öllache unter der Ölwanne aufgefallen.Ich musste bei nähere begutachtung feststellen das die Ölwanne komplett eingesaut war mit Motoröl.Im ersten moment dachte ich das ich die ölwannenschrauben nicht angezogen hatte war aber nicht.Eine böse ahnung beschlich mich.Motor angeschmissen im halbwarmen Zustand ist das anspringen allererste sahne kurzer Druck auf den Starter und das Ding springt an ohne Gas zu geben.Dann habe ich den Peilstab rausgeschraubt und das Öl kam geflogen.Mortsmäßiger Überdruck im Kurbelgehäse.Na toll dachte ich das wars dann wohl erstmal.Dann habe ich die Kompression in der Hektik gemessen weil ich glaubte ein Kolbenring sei kaputt und er bläst alles ins kurbelgehäuse.Mein schätzeisen sagt mir allerdings links 8,2 und rechts 9 bar allerdings gemessen in der hektik ohne Vollgas und im leicht angewärmten Zustand.Das sieht nicht unbedingt nach defekten kolbenringen aus oder irre ich mich???? Dann wollte ich wissen was aus der kurbelgehäuseentlüftung (Schlauch in den rechten Vergaser) rauskommt.Also Luftfilterkasten runter und Motor an.Und was kommt da : Nichts! während das kurbelgehäuse sich bald aufbläht . Leute was verstehe ich hier nicht??????????


gruss Dieter