Übergang Krümmer links - Vorschalldämpfer und Interferenzrohr undicht

gedan

Teilnehmer
Seit
09. Aug. 2010
Beiträge
26
Ort
Hamburg
Moin,

nach dem ich einen gebrauchten Vorschalldämpfer montiert habe, weil mein alter zerfressen war, ist der Übergang vom linken Krümmer zum Vorschalldämpfer und das Interferenzrohr undicht.

Die Dichtflächen habe ich vorher mit Hilfe eines Dremels und Stahlbürsten und Schleifaufsätzen gereinigt. Neue Aludichtungen verwendet und diese mit HT Montagepaste dünn eingeschmiert.
Montiert habe ich die Abgasanlage, indem ich zunächst den Endschalldämpfer am Rahmen befestigt habe, dann die Sternmuttern und schließlich die Verbindungsschellen festgezogen habe.

Gibt es Tricks, wie ich diese Übergänge dicht bekomme?
Müssen sich die Stirnflächen der Interferenzrohr berühren, damit sie dicht werden können?

Die Maschine stand jetzt zwei Jahre ohne TÜV und ich würde sie spätestens Mittwoch gerne über den TÜV bekommen. Ich glaube das wird spannend.
 

Anhänge

  • DSC_0108.jpg
    DSC_0108.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 51
Moin gedan,

Mit interferenzrohren kenne ich mich noch nicht aus, aber wenn alles flüchtet, würde ich an der gezeigten Stelle erstmal eine Muffe aus einer KaffeeDose mit Schellen verbauen.
Kontrollieren, das alles dicht ist und noch frei schwingt, so, daß nichts abvibriert und montags mit besserem Meterial
nachbessern.

Versuch macht klug und ich bin gespannt was noch an Lösungsvorschlägen kommt.

Glück Auff!
Gruß Folke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zusätzlich noch eine Verständnisfrage zum Klemmring. Wodurch wird bei dem Klemmring die Dichtung des Krümmers im Zylinderkopf erreicht?
Der Spalt bleibt ja, wie im Bild zu sehen, bestehen oder?
 

Anhänge

  • DSC_0110.jpg
    DSC_0110.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 31
Hallo

Geschenkt ;)
Der geschlitzt Klemmring(Dichtring) wird durch den Druckring so weit zusammengedrückt dass hier kaum ein bedeutender Spalt bleiben kann.

*
001.jpg
2. Druckring
3. Klemmring
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten