Grüß Gott miteinander,
meine 100s Bj 77 hatte schon immer Probleme bei langem Stop and Go im Sommer - die Öldruckleuchte flackerte nach einiger Zeit fröhlich im Standgas. War aber wohl normal.
Nach Einbau eines originalen Ölkühlers (mit längerem Ölrohr), einer größeren Ölwanne (mit Ansaugrohr verlängerung) und elektronischer Zündung von Omega (mit neuer Zündspule) passierts in diesem "Sommer" schon nach 50 km StVO-konformer Landstraßenfahrt.
Laufleistung insgesamt 70 tkm. Habt Ihr einen Tip? Verschlissene Ölpumpe? Bin ziemlich ratlos....
Beste Grüße aus der Holledau
Thomas
meine 100s Bj 77 hatte schon immer Probleme bei langem Stop and Go im Sommer - die Öldruckleuchte flackerte nach einiger Zeit fröhlich im Standgas. War aber wohl normal.
Nach Einbau eines originalen Ölkühlers (mit längerem Ölrohr), einer größeren Ölwanne (mit Ansaugrohr verlängerung) und elektronischer Zündung von Omega (mit neuer Zündspule) passierts in diesem "Sommer" schon nach 50 km StVO-konformer Landstraßenfahrt.
Laufleistung insgesamt 70 tkm. Habt Ihr einen Tip? Verschlissene Ölpumpe? Bin ziemlich ratlos....
Beste Grüße aus der Holledau
Thomas