Vempire
Teilnehmer
Guten Abend!
Wie in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt, hat das Hinterrad meiner R80 G/S EZ: 86 leichtes Spiel. Hab mich dann mal etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es zwei Lagerungsversionen bei der G/S gab. Eine mit RiKuLA und Nadellager bis Bj.84 und ab da dann die zweite Version mit RiKuLa und Kegelrollenlager.
Nachdem meine von 86 ist müsste ja das Kegelrollenlager drin sein, und da dieses ja mit etwas Vorspannung eingebaut ist, darf da absolut kein fühlbahres Spiel sein. Also hab ich das ganze mal geöffnet. Und siehe da, es ist die Version mit Nadellager.
Nun ist die Frage, ist die 84er Grenze nur n Sollwert und es wurde doch länger die alte Version verbaut?
Es kann aber auch sein, dass das HAG schon mal erstezt wurde.
Aufjedenfall werde ich alle Lager tauschen, wenns schon mal offen da liegt.
Und dann gleich noch zwei Fragen zu den Lagern:
Wird ist das große RiKuLa ein normales Lager oder ein C3 mit größerer Lagerluft?
Hat das Nadellager vorne auf dem Kegelrad ne spezielle größe?
Ich kann dieses Lager weder bei FAG noch bei SKF ausfindig machen.
Ölige Grüße
Roland
Wie in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt, hat das Hinterrad meiner R80 G/S EZ: 86 leichtes Spiel. Hab mich dann mal etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es zwei Lagerungsversionen bei der G/S gab. Eine mit RiKuLA und Nadellager bis Bj.84 und ab da dann die zweite Version mit RiKuLa und Kegelrollenlager.
Nachdem meine von 86 ist müsste ja das Kegelrollenlager drin sein, und da dieses ja mit etwas Vorspannung eingebaut ist, darf da absolut kein fühlbahres Spiel sein. Also hab ich das ganze mal geöffnet. Und siehe da, es ist die Version mit Nadellager.

Nun ist die Frage, ist die 84er Grenze nur n Sollwert und es wurde doch länger die alte Version verbaut?
Es kann aber auch sein, dass das HAG schon mal erstezt wurde.

Aufjedenfall werde ich alle Lager tauschen, wenns schon mal offen da liegt.
Und dann gleich noch zwei Fragen zu den Lagern:
Wird ist das große RiKuLa ein normales Lager oder ein C3 mit größerer Lagerluft?
Hat das Nadellager vorne auf dem Kegelrad ne spezielle größe?
Ich kann dieses Lager weder bei FAG noch bei SKF ausfindig machen.
Ölige Grüße

Roland