Überholung HAG

Vempire

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2008
Beiträge
20
Ort
Ziemetshausen
Guten Abend!

Wie in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt, hat das Hinterrad meiner R80 G/S EZ: 86 leichtes Spiel. Hab mich dann mal etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es zwei Lagerungsversionen bei der G/S gab. Eine mit RiKuLA und Nadellager bis Bj.84 und ab da dann die zweite Version mit RiKuLa und Kegelrollenlager.
Nachdem meine von 86 ist müsste ja das Kegelrollenlager drin sein, und da dieses ja mit etwas Vorspannung eingebaut ist, darf da absolut kein fühlbahres Spiel sein. Also hab ich das ganze mal geöffnet. Und siehe da, es ist die Version mit Nadellager. :nixw:
Nun ist die Frage, ist die 84er Grenze nur n Sollwert und es wurde doch länger die alte Version verbaut?
Es kann aber auch sein, dass das HAG schon mal erstezt wurde. ;)

Aufjedenfall werde ich alle Lager tauschen, wenns schon mal offen da liegt.
Und dann gleich noch zwei Fragen zu den Lagern:
Wird ist das große RiKuLa ein normales Lager oder ein C3 mit größerer Lagerluft?
Hat das Nadellager vorne auf dem Kegelrad ne spezielle größe?
Ich kann dieses Lager weder bei FAG noch bei SKF ausfindig machen.

Ölige Grüße :D
Roland
 
Hol Dir die Lager doch beim :gfreu:. Da bekommst Du auf alle Fälle die richtigen. Da wo Du wohnst gibts den Auto-Baptist. Dessen Lauinger Hauptsitz hat eine Motorradabteilung. Und der Lagerist da ist topfit, da kann fast nichts schief laufen. Geh mal direkt dahin und unterhalt Dich mit dem.
 
Hallo Roland,

ein Teil der Lager gibt es nur bei BMW. Einfach austauschen geht leider nicht, das Teller und Kegelrad muß danach neu justiert werden. In der Datenbank ist das beschrieben. Läuft das Kegelrad jetzt in der Mitte der Flanke von Tellerrad? Da würde mich interessieren.

Gruß
Walter
 
Danke für die Antworten!

@Hubi: Alle Lager beim :gfreu: holen ist für den Geldbeutel nicht ganz so toll.
Für das Nadellager aufm Tellerrad werden z.B. 60€ aufgerufen...
Verbaut war ein Normlager von FAG was man normal für 20-25€ bekommt.
Bei dem großen Rillenkugellager hingegen ist der BMW-Preis in Ordnung.
Ob da n tieferer Sinn dahinter ist?

@Euklid55: Ich konnte bis jetzt 3 von den 4 Lagern im FAG-Katalog finden. Das Nadellager vorne auf dem Kegelrad scheint wohl eine Spezialgröße zu haben. Steht zwar FAG drauf, aber das gibts wohl nur bei BMW.
Die Laufspuren sind nicht ganz in der Mitte. Das werd ich dann aber beim zusammenbau genau einstellen. Nach der ersten Begutachtung muss das Kegelrad weiter zur Mitte hin.

@krugser: Danke für die Info!


Grüße
Roland
 
Großes Lager

Hallo zusammen,
da ist der Preis des großen Lagers.

regards krugser
 

Anhänge

  • Lager.jpg
    Lager.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 201
RE: Großes Lager

eKugellager ist mWn nur für gewerbliche Kunden. Der Listenpreis liegt aber deutlich über dem beim :gfreu:
 
Hallo,

die Nadellager sind Sonderanfertigungen für BMW. Daher der Preis. Bei den Rollenlager halten sich die BMW Preise in Grenzen. Für das Nadellager auf dem Kegelrad gibt es Größen. Erst ausbauen und nachmessen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten