Guten Morgen zusammen
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt kann ich freimütig zugeben, dass ich mich vielleicht übernommen habe
Vor allem nach dem sich herausstellt, dass die Werkstatt meines Kumpels, in der ich die Kette wechseln möchte, doch SEHR Autolastig ist (Riesenabzieher!), und andere Randbedingungen (Publikumverkehr) auch nicht SO toll sind.
(Die Vergaser mache ich da nicht, Schade...
).
Lassen wir also bitte den Blick auf dem, was ich geschafft HABE:
das Polrad ist runter, dabei nur eine völlig weiche, vergammelte Schraube vom Hallgeber abgerissen.
Heute soll der Kasten runter - was mache ich ohne den Abzieher, der im BMW-Handbuch steht ? (Und ohne die, die meine Kumpel vielleicht gehabt hätte ... )
Das "Haynes Book of Lies" meint "im bereich des KW-Lagers auf 80-100°C erhitzen"... .
Bin - wie immer - für JEDEN Tipp dankbar !
Einen schönen Feiertag noch !
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt kann ich freimütig zugeben, dass ich mich vielleicht übernommen habe

Vor allem nach dem sich herausstellt, dass die Werkstatt meines Kumpels, in der ich die Kette wechseln möchte, doch SEHR Autolastig ist (Riesenabzieher!), und andere Randbedingungen (Publikumverkehr) auch nicht SO toll sind.
(Die Vergaser mache ich da nicht, Schade...

Lassen wir also bitte den Blick auf dem, was ich geschafft HABE:
das Polrad ist runter, dabei nur eine völlig weiche, vergammelte Schraube vom Hallgeber abgerissen.
Heute soll der Kasten runter - was mache ich ohne den Abzieher, der im BMW-Handbuch steht ? (Und ohne die, die meine Kumpel vielleicht gehabt hätte ... )
Das "Haynes Book of Lies" meint "im bereich des KW-Lagers auf 80-100°C erhitzen"... .
Bin - wie immer - für JEDEN Tipp dankbar !
Einen schönen Feiertag noch !
Zuletzt bearbeitet: