Übersetzungsverhältnis Endantrieb R80 G/S

Ok. Ich meine ab 85 gab es eine Änderung bei den Endantrieben. Weiß jemand was da modifiziert wurde. Und...wo liegt ein guter gebrauchter HAG preislich ca.?
 
Optional war auchh32/10 erhältlich. Die Änderung betraf das Gehäuse und die Lagerung, die ersten Achsgetriebe basierten auf den Gehäusen der Stereoschwingenmodelle und hatten an der Achsdurchführung und dem Federbeinbolzen eine Alukappe, die späteren waren zugegossen (Ich meine, daß die Änderung 84 vorgenommen wurde). Die Lagerung wurde hierbai auch geändert, und zwar nur das rechte Lager des Tellerrades. Hier ist bei den ersten HAG ein Nadellager verbaut, bei den späteren ein Kegelrollenlager. Sind untereinander nicht austauschbar, daher lässt sich 32/10 auch nur in die späteren Gehäuse einbauen, die gabs nicht mit Nadellagerung.
Ein Radsatz kostet neu 336 €, die Lager dazu kommen nochmal auf ca. 200 €. Gebrauchte HAG kosten ab 150 € (37/11), 32/10 sind erheblich teurer.
 
Hallo zusammen,
Da ich weitere Tureneinsätze mit der 86 er G/S plane (dieses Jahr Schottland) suche ich ein HAG mit einer langen Übersetzung (32/10)
Kann mir da jemand weiterhelfen?

grüße Küppi
 
Küppi,
diese Anfrage solltest du als neuen Thread unter 'Suche' einstellen. Dann sehen es mehr Leute. Aber mache dir hier nicht zu große Hoffnungen. Die 32:10er sind rar, sehr rar. Wünsche dir aber Glück.


Gruß
Reimund
 
Ich habe deshalb auf 4-Loch Monolever HAG von den RT/RS Modellen umgebaut, da ist die Auswahl deutlich größer. Es gibt 31/9, 37/11, 32/10, 33/11 und 34/11. Da sollte dann was passendes dabei sein.
 
Dazu brauchst du dann noch mindestens eine Radnabe und ne Handvoll Speichen!
Ich glaub ein längerer 5.Gang wäre einfacher.

Gruss und Tipp von

Kai
 
Hallo zusammen,
Da ich weitere Tureneinsätze mit der 86 er G/S plane (dieses Jahr Schottland) suche ich ein HAG mit einer langen Übersetzung (32/10)
Kann mir da jemand weiterhelfen?

grüße Küppi
Hallo,
ich hatte bei meiner G/S damals den längeren 5. Gang eingebaut,
ist vermutlich günstiger als ein anderes HAG
 
Ich habe deshalb auf 4-Loch Monolever HAG von den RT/RS Modellen umgebaut, da ist die Auswahl deutlich größer. Es gibt 31/9, 37/11, 32/10, 33/11 und 34/11. Da sollte dann was passendes dabei sein.

Abend HC,
würde ich heute auch so machen, am Anfang etwas Anpassungsarbeit, aber wenn das Ganze einmal läuft....

Wünsche dir weiterhin viel Spass beim Basteln...
 
Der Gebrauchtmarkt gibt da Einiges her. Bucht, Forum, Kleinanzeigen, Schlachter.....
Bei mir sollte eine breitere Felge rein, darum mußte sowieso umgespeicht werden. Ich tendiere aber eher zu 32/10 und trotzdem langem 5.Gang. Der lange 5. kommt aber erst wenn das Getriebe sowieso mal auseinander muß.
Der lange 5. Gang ist aber auf jeden Fall preisgünstiger als der komplette Salat mit Endantrieb, Nabe und neu eingespeichter Felge.
 
Zurück
Oben Unten