• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Übersicht Schrauben und Muttern

Tiefton

Aktiv
Seit
11. Mai 2014
Beiträge
760
Ort
Ost-Belgien nahe Aachen
Leider hat meine Suche nichts ergeben. Gibt es soetwas wie eine Übersicht ( Verbindungspunkt, Durchmesser, Länge, Gewindesteigung, Festigkeit, vielleicht sogar das empf. Anzugsmoment) zu den Schrauben und Muttern von denen unsere Motorräder zusammengehalten werden?
 
Leider hat meine Suche nichts ergeben. Gibt es soetwas wie eine Übersicht ( Verbindungspunkt, Durchmesser, Länge, Gewindesteigung, Festigkeit, vielleicht sogar das empf. Anzugsmoment) zu den Schrauben und Muttern von denen unsere Motorräder zusammengehalten werden?

Die Frage gab's gerade erst, die Suchfunktion muss etwas ergeben. Das Ergebnis war, soweit ich mich erinnere: nein, das Komfortpaket gibt's nicht.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...%FCr-unsere-alten-B%F6cke&highlight=Schrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage gab's gerade erst, die Suchfunktion muss etwas ergeben. Das Ergebnis war, soweit ich mich erinnere: nein, das Komfortpaket gibt's nicht.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...%FCr-unsere-alten-B%F6cke&highlight=Schrauben

Wie ich in meinem ersten Satz bereits erwähnt habe…
zumindest hat das Suchwort „Schrauben“ nichts ergeben. Auch nicht das von dir verlinkte Thema.
Davon abgesehen hätte ich bei diesem Thema wohl jede Wette verloren. Hier gibts so viel…das es aber keine solche Übersicht hätte ich nicht gedacht.
Vielleicht finde ich sowas ja noch irgendwo, dann verlinke ich das hier…
 
Wie ich in meinem ersten Satz bereits erwähnt habe…
zumindest hat das Suchwort „Schrauben“ nichts ergeben. Auch nicht das von dir verlinkte Thema.
Davon abgesehen hätte ich bei diesem Thema wohl jede Wette verloren. Hier gibts so viel…das es aber keine solche Übersicht hätte ich nicht gedacht.
Vielleicht finde ich sowas ja noch irgendwo, dann verlinke ich das hier…

Das von mir verlinkte Thema bestätigt, daß es keine solche Zusammenstellung gibt. Suchwort war "Schrauben".
 
…wie dem auch sei.
ich versuche mal etwas zusammenzutragen. Von den Motorschrauben mal abgesehen, sind das ja nicht soooo viele. Heckrahmen, Federbeine, Gabelbrücken, je nach Baujahr Bremssättel, Lenkerböcke usw.
 
Ich würde so vorgehen:
- ein frei verfügbares Bild einer R100/7 runterladen
- mit dem PDF Editor durchnummerierte Pfeile an die verschiednen Stellen setzten
- eine Exceltabelle anfertigen:
Nr.--d.Durchm.--l:Länge--P:Gewindesteigung--F:Festigkeit--K:Kopfform--Besonderheiten

So kann diese Unterlage nach dem Hochladen "am Leben" bleiben.

Würde das hier im Forum so passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
lohruD1qUC1XhESDGi7VWIWAQkAhoBBQCCgEFAIKAYWAQkAhoBBQCDQOBBQh0TjGUfVCIaAQUAgoBBQCCgGFgEJAIaAQUAgoBBQCDQoBRUg0qOFSjVUIKAQUAgoBhYBCQCGgEFAIKAQUAgoBhUDjQEAREo1jHFUvFAIKAYWAQkAhoBBQCCgEFAIKAYWAQkAh0KAQUIREgxou1ViFgEJAIaAQUAgoBBQCCgGFgEJAIaAQUAg0DgQUIdE4xlH1QiGgEFAIKAQUAgoBhYBCQCGgEFAIKAQUAg0KAUVINKjhUo1VCCgEFAIKAYWAQkAhoBBQCCgEFAIKAYVA40BAERKNYxxVLxQCCgGFgEJAIaAQUAgoBBQCCgGFgEJAIdCgEFCERIMaLtVYhYBCQCGgEFAIKAQUAgoBhYBCQCGgEFAINA4EFCHROMZR9UIhoBBQCCgEFAIKAYWAQkAhoBBQCCgEFAINCgFFSDSo4VKNVQgoBBQCCgGFgEJAIaAQUAgoBBQCCgGFQONAQBESjWMcVS8UAgoBhYBCQCGgEFAIKAQUAgoBhYBCQCHQoBBQhESDGi7VWIWAQkAhoBBQCCgEFAIKAYWAQkAhoBBQCDQOBBQh0TjGUfVCIaAQUAgoBBQCCgGFgEJAIaAQUAgoBBQCDQoBRUg0qOFSjVUIKAQUAgoBhYBCQCGgEFAIKAQUAgoBhUDjQEAREo1jHFUvFAIKAYWAQkAhoBBQCCgEFAIKAYWAQkAh0KAQUIREgxou1ViFgEJAIaAQUAgoBBQCCgGFgEJAIaAQUAg0DgQUIdE4xlH1QiGgEFAIKAQUAgoBhYBCQCGgEFAIKAQUAg0Kgf8HLQVfoLGEP kAAAAASUVORK5CYII=


so in etwa. Dazu dann die Tabelle. Da fehlen bestimmt noch Schrauben..aber es ist ein Anfang. Mal sehen, wann ich dazu komme die Tabelle zu machen...dürfte aber sicher nicht all zu lange dauern
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
..ähm..den Motor lass ich vorerst aussen vor. Mir gehts um Federbeine, Bremssattel, Heckrahmen usw.
Von daher hälts sich bestimmt in Grenzen und kluge Zeitgenossen mit mehr Erfahrung in Sachen BMW 2V helfen bestimmt mit eine gute Unterlage zu verfassen.

Edit: Ich mach erstmal das wonach ich ursprünglich gesucht habe - schauen wir mal wohin das führt
 
Zuletzt bearbeitet:
AwBQSwECLQAUAAYACAAAACEAQTeCz24BAAAEBQAAEwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAW0NvbnRlbnRfVHlwZXNdLnhtbFBLAQItABQABgAIAAAAIQC1VTAj9AAAAEwCAAALAAAAAAAAAAAAAAAAAKcDAABfcmVscy8ucmVsc1BLAQItABQABgAIAAAAIQCBPpSX8wAAALoCAAAaAAAAAAAAAAAAAAAAAMwGAAB4bC9fcmVscy93b3JrYm9vay54bWwucmVsc1BLAQItABQABgAIAAAAIQDgI1UrhgIAAKoFAAAPAAAAAAAAAAAAAAAAAP8IAAB4bC93b3JrYm9vay54bWxQSwECLQAUAAYACAAAACEA0zVBB UBAADkBAAAFAAAAAAAAAAAAAAAAACyCwAAeGwvc2hhcmVkU3RyaW5ncy54bWxQSwECLQAUAAYACAAAACEAO20yS8EAAABCAQAAIwAAAAAAAAAAAAAAAADJDQAAeGwvd29ya3NoZWV0cy9fcmVscy9zaGVldDEueG1sLnJlbHNQSwECLQAUAAYACAAAACEATT ALIQGAACAGgAAEwAAAAAAAAAAAAAAAADLDgAAeGwvdGhlbWUvdGhlbWUxLnhtbFBLAQItABQABgAIAAAAIQDAR5Fm0wMAAAoVAAANAAAAAAAAAAAAAAAAAIAVAAB4bC9zdHlsZXMueG1sUEsBAi0AFAAGAAgAAAAhAG7F0OIHBQAACRIAABgAAAAAAAAAAAAAAAAAfhkAAHhsL3dvcmtzaGVldHMvc2hlZXQxLnhtbFBLAQItABQABgAIAAAAIQDfwqSJRAEAAFECAAARAAAAAAAAAAAAAAAAALseAABkb2NQcm9wcy9jb3JlLnhtbFBLAQItABQABgAIAAAAIQCOEvUOSgAAANwAAAAnAAAAAAAAAAAAAAAAADYhAAB4bC9wcmludGVyU2V0dGluZ3MvcHJpbnRlclNldHRpbmdzMS5iaW5QSwECLQAUAAYACAAAACEAMMYW7p0BAAAwAwAAEAAAAAAAAAAAAAAAAADFIQAAZG9jUHJvcHMvYXBwLnhtbFBLBQYAAAAADAAMACYDAACYJAAAAAA=


So in etwa. Ich möchte es nicht zu sehr mit allem möglichen übefrachten (Normen, irgendwelche Dinge die nur Schraubenhersteller interessiert etc.).
Ich werte erstmal Real OEM aus. Zu den Feldern die Leer sind, macht Real OEM keine Angabe. Da muss ich dann in Step 2 tiefer recherchieren. Wer sich mit daran veruchen möchte: You're Welcome

@Detlev: Ok. Ist nicht ohne. Ich weis jetzt was du meintest...aber gut Ding will Weile haben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ersten Teil der Schraubenliste (die, die das Motorrad mehr oder weniger zusammenhalten) habe ich aus dem Real OEM gepickt. Leider konte ich nicht zu jeder der hier dargestellten alle Werte finden. Zum Beispiel die Länge der Senkkpfschraube für die obere Heckrahmenbefestigung. Zudem kann es gut sein, dass es weitere Festigkeiten jenseits der 8.8 gibt, oder weitere Besonderheiten nicht ausfindig zu machen waren. Selbstverständlich übernehme ich auch keinerlei Gewährleistung auf die Richtigkeit ;-) Es wäre klasse wenn der, der den ein oder anderen fehlenden Wert ergänzen kann, mir eine Nachricht schreibt, oder das hier direkt zum Besten geben würde. Es ist nicht vollständig, aber immerhin ein Anfang. Ausgewertet habe ich die Daten zu meiner R100/7 von 02/77:
 
Moin Bernd,
tolle Arbeit und sehr schön die Kombination Bild/Liste. Da macht das Stöbern richtig Spass.
Die Liste drucke ich mir aus und nehme sie mit in die Garage für meine 90/6.
Falls ich andere Schrauben vorfinde oder etwas zu Deiner Liste ergänzen kann melde ich mich wieder bei Dir !

Das grosse Ziel wäre wohl, dass ein Anbieter letztendlich anhand Deiner Liste einen kompletten Schraubensatz für eine Grundrestaurierung liefern könnte.
Liebe Grüsse und schöne Ostertage ! :wink1:
Martin
 
Ich habe gerade gestern den Band 6 "BMW Boxer" bekommen ... auf Seite 248 findet sich eine detaillierte Auflistung aller verwendeten Schrauben - allerdings nur bis Bj. 1969 ...
 
Moin Bernd,
tolle Arbeit und sehr schön die Kombination Bild/Liste. Da macht das Stöbern richtig Spass.
Die Liste drucke ich mir aus und nehme sie mit in die Garage für meine 90/6.
Falls ich andere Schrauben vorfinde oder etwas zu Deiner Liste ergänzen kann melde ich mich wieder bei Dir !

Das grosse Ziel wäre wohl, dass ein Anbieter letztendlich anhand Deiner Liste einen kompletten Schraubensatz für eine Grundrestaurierung liefern könnte.
Liebe Grüsse und schöne Ostertage ! :wink1:
Martin
Moin Martin,
vielleicht wartest du noch mit dem drucken, da die Liste noch ergänzt wird.
Die Liste lebt…:gfreu:

..dir auch schöne Ostern
 
Ich habe gerade gestern den Band 6 "BMW Boxer" bekommen ... auf Seite 248 findet sich eine detaillierte Auflistung aller verwendeten Schrauben - allerdings nur bis Bj. 1969 ...

Hallo (auch) Martin,
Interessant.kannst du die Seiten fotografieren und mir zukommen lassen. darf man sowas im privaten rahmen überhaupt (deutsche Gesetze sind bei manchen Dingen restriktiv)
Also…wenn man sowas darf, dann wäre es total nett von dir…:grappa:
Dann kann ich die Struktur der Liste mit meiner vergleichen. Ich werde die Fotos sicherlich nicht weiterleiten oder anderswie verbreiten.
 
Hier ist die Version 1.0 der Schraubenliste.
Vielen Dank an Wed für seine hilfreichen und kompetenten Ergänzungen :applaus:.
Ausgewertet wurde eine R100/7 von 02/77.

Weiterführende Kommentare und Hinweise sind ausdrücklich gewünscht. :gfreu:
 

Anhänge

Für mich persönlich habe ich solch eine Aufstellung nie vermisst; aber tolle Sache, was du da machst!

Wenn es nachher ums Finish geht und Logo einbringen etc. helfe ich gerne.
 
Gute Sache, das.

Paar kleine Dinge fehlen noch. Blinkerquerstange hinten. 2x M6-Geschräubsel, unwichtig.

Optionale Ausrüstung eventuell, z.B. für die Sturzbügel, Gebäckträger, Koffer.

Und für einige /7 der ganze schraubenhaltige Verkleidungskrams,
a- R 100 S, CS,
b- R 100 RS, RT.

Dann wäre in manchen Fällen vermutlich nicht schlecht, die XLX direkt zu haben, z.B. um zu machen sich eine Einkaufsliste der noch fehlenden Schrauben, Muttern, Scheiben.

Dann sollte man zum Formatieren büschn bei, entweder in Excel direkt, oder u.U. bei der PDF-Wandelei:
- den inneren Zeilenabstand mehrerer Zeilen in einer Zelle verkleinern,
- den Abstand zum Zellenrahmen min. unten etwas größer.

Wie gesagt, Kleinigkeiten.
Ansonsten, Respekt, gute Arbeit.

Freundliche Grüße

Bernd B
 
Hallo (auch) Martin,
Interessant.kannst du die Seiten fotografieren und mir zukommen lassen. darf man sowas im privaten rahmen überhaupt (deutsche Gesetze sind bei manchen Dingen restriktiv)
Also…wenn man sowas darf, dann wäre es total nett von dir…:grappa:
Dann kann ich die Struktur der Liste mit meiner vergleichen. Ich werde die Fotos sicherlich nicht weiterleiten oder anderswie verbreiten.

Ich bin ein wenig spät dran ... ich hoffe mal, dass ich kein "Koppi-Reit" verletze :pfeif:
 

Anhänge

  • IMG_3843.jpg
    IMG_3843.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_3844.jpg
    IMG_3844.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 49
@ Martin
Super. Vielen Dank :fuenfe:

@ Bernd
Die Liste lebt. Es werden sicherlich weitere Versionen folgen. Irgendwann regnet es bestimmt mal wieder ein paar Tage :D.
Die Formatierung wird DB konform überarbeitet, da habe ich bereits von höchster Stelle Hilfsangebote erhalten...
 
Federbein rechts unten an
Hinterradantrieb 1 M10 10

nach meinen Wissensstand ist das 10.9. Alle Stoßdämpferschrauben haben 10.9
Manfred
 
Danke für den Hinweis, Manfred. :fuenfe:
dDas dachte ich auch, konnte dazu aber keine weiteren Informationen finden. ZUmindest nicht im RealOEM. Die Befestigungsschrauben M10x1 der Federbeine meiner /7 von 77 hat auch keinen entsprechenden Hinweis auf dem Schraubenkopf.
Die Befestigungsschrauben meiner R100T von 83 schon. Aber auch hier gibt es keinen Hiweis im Ersatzteilkatalog.
Es macht jedenfalls Sinn diese Angabe in Version 2 zu ergänzen, da die die ich bei BMW gekauft habe tatsächlich 10.9 Schrauben sind.

Edit: Selbiges gilt für die Achsklemmung an der Schwinge. Die war ursprünglich als 8.8 Sechskant angegeben, wird jetzt aber als 10.9 Inbus im Katalog geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten