Überwinter service bei BMW

Das ist garantiert nicht der Einzige, der das macht. Aber wenn im Vertrag nicht geschrieben steht, dass das Fahrzeug in einem Gebäude (nach Möglichkeit auch noch trocken und beheizt) steht, und zwar rund um die Uhr, machste nix......:nixw:
 
Na ja,immerhin wurde angeblich am 16.1.12.die Batterie nachgeladen. :schadel:
Das wär doch ein schöner Nebenverdienst.
Ich hätte noch eine leerstehende Garage. :D

Schönen Abend noch
 
Im Garten stehen die Mühlen bestimmt besser.
Da fährt nicht alle paar Stunden gaaanz dicht ein Streufahrzeug vorbei, der für alles was hat:
Salz für die Aluteile und Granulat für den Lack.

Hacky
 
Das geht noch besser.

Wir haben vor zwei Jahren eine 80St mit original 16 tkm von einem BMW-Schlachter gekauft.

Der hatte sie von der NL-Bonn.

3-4 Jahre vorher hat die der Besitzer zur Inspektion gebracht.

Ist dann leider verstorben.

Das Motorrad hat dann mit der "frischen" Inspektion 3-4 Jahre draußen gestanden. Komplett ungeschützt, dagegen sieht meine angebotene R69 nun wie neu aus.

Da macht sich in diesen Läden niemand Gedanken drüber, ist ja nur ein altes Modell.

Gruß
Patrick
 
Das ist garantiert nicht der Einzige, der das macht. Aber wenn im Vertrag nicht geschrieben steht, dass das Fahrzeug in einem Gebäude (nach Möglichkeit auch noch trocken und beheizt) steht, und zwar rund um die Uhr, machste nix......:nixw:

Bei mir stand, ist aber schon 'ne Zeit her, im Vertrag sogar drin, dass die Q konserviert wird.

Dass dieser Service auch ausgeführt wurde, habe ich beim Abholen bemerkt: Die Bremswirkung der Scheibenbremse war eher bescheiden.

Was ist passiert? Die haben für diese Tätitgkeiten einen Studenten mit null Ahnung eingestellt. Der hat das ganze Motorrad gewachst, inklusive Bremsscheiben.

Ein Jahr später hat mir das Überwintern beim :] eine neue Verkleidungsseite inklusive Lackierung und Handlinierung eingebracht, da wohl irgendwer Domino - Day mit den Moppetts gespielt hat. mmmm
 
Zurück
Oben Unten