• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

UFO Vintage Kotflügel an R80GS

carello

Teilnehmer
Seit
27. Jan. 2013
Beiträge
72
Ort
Chemnitz
Hallo! Passt ein UFO Vintage Kotflügel problemlos an eine R80GS? Muss ich in die Gabelbrücke Löcher bohren? Gibt es Alternativen zum UFO?
Danke
 
An der unteren Gabelbrücke sind bereits Bohrungen zur Befestigung. Alternativ gibt´s da auch noch was von Acerbis..
 
Ich habe an meiner im Herbst gekauften R80GS diesen Kotflügel vorgefunden. Dieser war mit einer Aluadapterplatte an der Gabelbrücke befestigt.
 
Tach zusammen,
im Prinzip passt jeder Motocross/Endurokotflügel, da die meisten ohne Befestigungslöcher geliefert werden. jedenfalls die, die als "Universal Kotflügel" gehandelt werden.
Anbieter wären UFO, CEMOTO, ACERBIS usw. Lieferanten sind KEDO, SWT, MELAHN-OFFROAD SHOP um nur einige zunennen oder auch die Bucht, da gibt es einen Niederländer EDDY-TWINSHOCK der liefert Kotflügel/Lampenmasken für Oldicrosser/Enduros. Die sind zwar markenspezifisch passen aber trotzdem.
Ich fahre z.B. einen Vorderradkotflügel einer Yamaha IT 490 am einer BMW R 80/100 R Gabelbrücke, in der deine Yamaha XT 600 Gabel steckt.

Wichtig ist nur das die untere Gabelbrücke Gewindelöcher hat. Wenn nötig kann man die aber auch selber anbringen. Entsprechendes Loch bohren, Gewinde schneiden, fertig. Ich verwende immer M6er Schrauben.

Schönen Aben wünscht :bitte:...
Ingo
 
UFO ---->vorne und hinten...vorderen kotflügel hab ich aber gekürzt da er sonst am limadeckel gestreift hätte.
vgm
 

Anhänge

  • L1070612.jpg
    L1070612.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 238
Hallo,

bohrt ihr die Löcher weiter auf oder durch?

Ich habe eine r100GS mit Gewindelöchern in der unteren Gabelbrücke allerdings sind die relativ kurz, was das anbringen des Kotflügels ziemlich fummelig macht, besonders wenn noch U-Scheiben zum ausrichten der Höhe mit dazukommen.
 
N'Abend Holger,
nö ich habe die original Löcher benutzt ohne sie zu verändern. Ich klebe die U-Scheiben immer vor der Montage auf den Kotflügel und fedisch...

Schönen Abend wünscht :bitte:...
Ingo
 
Hallo Daniel,


ich habe den UFO Vintage auf meiner G/S (nicht GS), weil ich ursprünglich diese mit einem Ölkühler ausstatten wollte (habe das 1000er Fallert-Kit mit 60PS). Den Ölkühler habe ich bis heute nicht und werde auch keinen anbauen.

Nur: Fahr' einmal mit dem Ding über eine nicht besonders saubere Straße (gerade jetzt im Herbst: Straße feucht, immer wieder Schmutz von Traktoren, die aus den Feldern kommen): Das Motorrad sieht hinterher "wunderbar" aus, weil der Dreck durch besagte Schlitze fliegt und direkt auf den Rest vom Motorrad trifft.

Also ich werde versuchen, einen orschinool-Kotflügel ohne die Schlitze an meine G/S zu zu bringen, denn das mit dem UFO ist m.E. nix.


Schönen Sonntag

Martin
 
@ Martin, dagegen hilft nur die Montage eines niedrigen Kotflügels. Im Übrigen gibts die Ufo Vintage Teile mit und ohne Schlitze in verschiedenen Ausführungen.
Meine sieht z.B. so aus
16226315is.jpg


Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten