Uhr und Amperemeter

  • Ersteller Ersteller szeikha
  • Erstellt am Erstellt am
S

szeikha

Gaststatus
Hallo zusammen,

hab das Cockpit an die Beulenlotte montiert. Bei Plusgraden funktionierte die Uhr. Jetzt bei den Minusgraden ist es Ihr wohl zu kalt, tickt nur wenn ich sie anschubse, und dann auch nur ein paar mal.
Der Zeiger vom Amperemeter will ebenfalls nicht so richtig.
Komme ich nur von oben, umbörteln der Glashalterung, ans Innenleben und gibt es da Tipps wie ich am besten zerstörungsfrei zu Werke gehe?
Glaube hier mal was dazu geelesen zu haben, habs aber nicht wieder gefunden!

Dank und Gruß
Andreas
 
Original von Hobbel
Mensch pass bloß auf, dass du da nix verbiegst... ;)

Für die Instrumente unserer Kühe gibt es anscheinend eine neue Wertschöpfung :entsetzten:

Kuckst du


:schock: ob der wußte, was er da tat?


@ Andreas:
Ich habe die Öltemp-anzeige meiner Kuh vor einigen Jahren mal in der Mache gehabt.
Dabei bin ich mit der Puksäge etwa in der Mitte einmal rundrum gegangen und habe die ganze Geschichte hinterher mit Heißkleber wieder zusammen gesetzt.
Bisher hält es ohne Probleme.
 
Original von szeikha
:entsetzten:...dafür lohnt sich zumiindest der Versuch... ;)

erster Versuch könnte sein, ein kleines Löchlein von der Seite in das Gehäuse zu bohren und dann mit WD40 die Innereien auffrischen....

Hab ich bei ner Uhr schon mal gemacht, die ging dann anschließend wieder.
 
Ich hab mich eben durch dichten Schneefall (ich habs soo satt) zur arage gekämpft und geschaut. Meine Uhr hat ne Blechummantelung. Da bietet sich Hobbels Tipp als erste Massnahme an.
Wäre zumindest die mit dem wenigsten Aufwand.
Oder hat sich da irgendwo Kondenswasser abgesetzt und verhindert in eisiger Form die Funktion der Uhr?
 
Moin,

sofern es sich um eine Quarz-Uhr handelt, kannst Du dich nach folgender Beschreibung richten (siehe Datenbank unter Instrumente):

BMW-Uhr reparieren

Habe mich inzwischen auch an die älteren mechanischen Uhren (mit Unruhmotor) versucht. Leider habe ich hier bezüglich bestimmter elektrischer Bauteile noch meine Probleme (finde keine Vergleichstypen).

Gruß,
Rainer

P.S. ...bei einer Quarzuhr steht übrigens das Wort "Quarz" auf dem Ziffernblatt...
 
Moin )(-:
Andreas

Du schriebst, dass die Uhren bei Plus- Temperaturen noch normal funktionierten.
Das müßte ja schon ein bißchen her sein.
Da beide Instrumente nicht funktionieren könnte es ja vielleicht sein dass die Batterie schlapp gemacht hat.
nur sone Idee.

Gruß Heiko
 
Hallo, schon mal Danke für eure Beiträge!

Hatte das Cockpit für meine CS gebraucht gekauft, hat vorher vermutlich ewig, trocken in einer Ecke gelegen.
Nach dem Einbau lief sie 24 Stunden, dann wurde es wieder kälter und sie blieb stehen, mit den Minusgraden kann natürlich auch Zufall sein, hatte so auf steifes Fett oder Öl getiptt!
Batterie hatte ich kurz vorher erst eingebaut, war zuvor im warmen am Erhaltungsladergerät ( Optimate 4 ) gwesen, also in Ordnung!
Ideale Winterarbeit für den Küchentisch, sitzend und schön warm :&&&:
Mit Anlasser ( säubern und Lagerbuchsen erneuern bin ich gleich durch, dann kommt die Uhr unters Scalpell A%!

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben Unten