• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ultraschallreinigung Lichtmaschine

wessi

Aktiv
Seit
25. Juni 2017
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich habe da aktuell einen ziemlich verschmutzten/verölten Stator auf der Werkbank.

Hat jemand Erfahrung mit einer Reinigung im Ultraschallbad ?
Ist da speziell irgendwas zu beachten ?
Bei elektrischen Teilen und Wasser bin ich immer ein bischen vorsichtig :D

Gruss
Oswald
 
also ich würde das erstmal nicht machen.
Könnte sein das von dem Kupferlackdraht der LAck danach kaputt ist.

VG Michael
 
... ich habe da aktuell einen ziemlich verschmutzten/verölten Stator auf der Werkbank.

Bei elektrischen Teilen und Wasser bin ich immer ein bischen vorsichtig ...

Dann nimm Waschbenzin oder einen mildalkalischen Reiniger bis pH 9 und 80°C. Damit passiert dem Lackdraht nichts. Drahtlacke sind chemisch und thermisch sehr beständige Polymere.
 
Hallo zusammen,

ich habe da aktuell einen ziemlich verschmutzten/verölten Stator auf der Werkbank.

Hat jemand Erfahrung mit einer Reinigung im Ultraschallbad ?
Ist da speziell irgendwas zu beachten ?
Bei elektrischen Teilen und Wasser bin ich immer ein bischen vorsichtig :D

Gruss
Oswald

Hallo, Oswald,
bei derartigen Fällen haben wir nach der Flutkatastrophe an der Ahr alle möglichen Elektrikteile bis hin zur Elektronik mit Trockeneis gestrahlt. Darunter auch abgesoffene Zweiventiler, die 2 Wochen im Wasser gelegen hatte. Das funktioniert deshalb, weil keinerlei Wasser im Spiel ist.

Gruß
Helmut
 
Hallo Oswald,
nimm einfach 5 Pakete Backpulver, leg den Stator
in eine Schale, Backpulver drauf und mit heissem
Wasser übergiessen und Du wirst sehen wie der Dreck
verschwindet.
Mache mich immer mit pekigen Vergasern, geht super
Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo zusammen,

ich habe da aktuell einen ziemlich verschmutzten/verölten Stator auf der Werkbank.

Hat jemand Erfahrung mit einer Reinigung im Ultraschallbad ?
Ist da speziell irgendwas zu beachten ?
Bei elektrischen Teilen und Wasser bin ich immer ein bischen vorsichtig :D

Gruss
Oswald


Motoren Israel bietet diesen Service genau so an, aber was die ins Wässerchen tun, wird nicht beschrieben.


Hallo Oswald,
nimm einfach 5 Pakete Backpulver, leg den Stator
in eine Schale, Backpulver drauf und mit heissem
Wasser übergiessen und Du wirst sehen wie der Dreck
verschwindet.
Mache mich immer mit pekigen Vergasern, geht super
Viele Grüße
Jürgen

Ich habe noch zwei defekte hier liegen, muss ich mal ausprobieren.

Hans
 
Zurück
Oben Unten