• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

umbau/6 die 2te

PX200E

Teilnehmer
Seit
11. Nov. 2007
Beiträge
35
so meine herren geballter sachverstand,

der sommer ist fast rum und seit gestern läuft die Q wieder. ja meine leidensgeschichte is lang: letztes jahr ne schöne tour durch die alpen - kurz vorm heimathafen motoraussetzer. fehlersuche vergaser zündung ... mit dem ergebnis ne elektronische zündung einzubauen. bestellt - eingebaut(bauen lassen) - auch nich besser. lt meinem "bestem freund" könntens die zündspulen sein - bestellt - aber nich eingebaut da im lampengehäuse der blanke kabelwahnsinn herrscht. alles zerschnitten und nur wild zusammengefrimelt - naja empfehlung meines "besten freundes"(der inzwischen zum wirklichen kumpel geworden is) - kabelbaum schut katasrophal aus - also neu.

Ja wenn man jetzt schon den kabelbaum raus hat kann man ja schnell noch den rahmen neu beschichten usw usw.

Jetzt hab ich jede menge geld reingesteckt - die kiste läuft wieder aber schaut genauso beschissen aus wie zuvor. eigentlich wollt ich doch dieses jahr was an der otpik machen.

und hier sind sie jetzt wieder: meine 5 Probleme, die ich dann diesen herbst je nach finanzieller gesamtlage stück für st:

1) Lampe
2)Tacho
3)sitzbank
4)rü-licht
5)lack

zu 1+2: lampe möcht ich eigentlich von der /5. wie siehts da mit dem ganzen verkabelungszeug von meiner /6 aus? muss man da viel umbauen? und was ist mit dem thema tacho? bei kempmann kann man /5 tachos (oder tachen??) bestellen, wo man die wegzahl angeben kann. stimmt das dann? braucht man für die /5 lampe andere lampenhalter?

oder lass ich alles so und häng nur nen eleganten elektr. tacho dran (motogadget klassik)?

zu3: ich hab noch nen zerrupften alten guliarihöcker - den könnte man jetzt zum blechbatscher bringen und in die gewünschte form bringen lassen - flacherer etwas längerer höcker, rand runtergezogen so dass man den rahmen nich mehr sieht + rücklicht gleich in den höcker eingelassen und das ganze dann in der mopedfarbe mitlackiert. klingt nach ville arbeit und ner menge e-uros. man könnt aber auch das thema corbin sitzbank sammelbestellung in usa nochmal aufleben lassen. was meint ihr?

zu 4: wenn höckeranfertigung dann natürlich rücklicht integriert. ansonsten: weiß jemand was 70er style elegantes was nich zu groß ist? denke da evtl an alte simple vesparücklichter wie hier: http://www.worb5.com/shop_de_7/d_19820.php

zu5: lack hab ich mir noch nix überlegt.

soweit meine pläne, die ich diesen herbst je nach finanzieller gesamtlage stück für stück angehen möchte.

also, lasst nochmal euren ideen freien lauf - ich bin für jede anregung dankbar.

grüße frank
 
Hallo Frank,

Lampengehäuse und Lampenhalter sind von BMW aus nicht mehr lieferbar und werden gebraucht teuer!! bezahlt. Das Gleiche gilt für Tachometer, Platine .. Die Verkabelung von der /6 paßt nicht. Die /5 hatte einen anderen Kabelbaum. Die Änderungen sind erheblich wenn von /6 auf /5.

Gruß
Walter
 
Noch so einer mit ner pflegebedürftigen /6 ;-JJJ
Bei meiner stellt sich gerade eher die Frage, wie ich den Elektrikverhau zuverlässig mache, tendiere da in Richtung Minimalelektrik, wo kein Schnickschnack dran ist, geht er nicht kaputt!
Optik werde ich bei meiner wahrscheinlich serienmässig lassen, verbunden mit sinnvollen Änderungen. So wird der Luftfilterkasten entfallen, da Dell´Ortos rankommen. Den freien Platz bekommt die Batterie. Das Rücklicht wird einem Traktor-Rücklicht weichen, ist wesentlich kleiner und formschöner. Daß das Bremslicht dann gelb ist statt rot stört weder mich, noch den TÜV, und wenn sich hinter mir jemand drüber aufregt, hat ers wenigstens gesehen (alter Werbetrick: häng die Tafel schief, dann fällt sie auf!)
Die grössten Änderungen wird der Antrieb erfahren, o.g. Dellonen, evtl. scharfe Nockerl, viel Anpassarbeit und steifer Ventiltrieb.
Lampe vorne werde ich lassen, da sie erstklassiges Licht bringt, ausserdem ist Originaloptik mit viel Dampf dahinter immer amüsant ;)
Den Rahmen und den gesamten Lack muss ich neu auftragen, hab aber da schon jemanden dafür gefunden.
 
Hallo Frank,
was Du vor hast, habe ich hier beschrieben!

Also eine 90/6 mit /5 Lampe und Tacho und Minimalelektrik ausgestattet, der Hauptkabelbaum ist gerade noch 12mm dick.
Den neuen Kabelbaum habe ich an einem verregneten Winterwochenende komplett erstellt.
Viel Spaß beim lesen...
 
Original von hubi
Lampe vorne werde ich lassen, da sie erstklassiges Licht bringt
Wollte Dich am Samstag noch fragen ob Du das Fernlicht an hast, aber Du :raser: hast ja in Balzheim die Kurve zu Fritz nicht mehr gekriegt ;)
Im Ernst, das sah wirklich nach Fernlicht aus.
Oder zu hoch eingestellt.
Oder 100 Watt.
Oder Fahrer zu schwer
wegrenn.gif
 
War in der Tat zu hoch, hab nämlich vor der Abfahrt schnell noch das Relais für die Scheinwerfer gewechselt und die Lampe nicht mehr eingestellt :pfeif:
Musst halt schneller fahren, damit die Photonen Dich nicht einholen.ö
Ja, und Fahrer zu schwer sagt Jacqueline auch immer :schadel:
 
Hallo Frank,

was Du vor hast, habe ich hier beschrieben!

Also eine 90/6 mit /5 Lampe und Tacho und Minimalelektrik ausgestattet, der Hauptkabelbaum ist gerade noch 12mm dick.
Den neuen Kabelbaum habe ich an einem verregneten Winterwochenende komplett erstellt.
Viel Spaß beim lesen...

Guten Abend Detlef,

besonders den Plan des " Minikabelbaums " macht mich neugierig:sabber:
 
Hallo Klaus,
einen Plan habe ich (leider) nie dazu gemacht, ich bin mehr oder weniger intuitiv vorgegangen, habe einen Part nach dem anderen verdrahtet, angefangen mit der Zündung, dem Starterstromkreis, dann Licht, Bremslicht und Blinker sowie Hupen. Das ist wirklich nicht viel und war schneller erledigt als gedacht.
 
Hallo Frank

Zu der Lampe: Ich habe lange gesucht und gefunden , eine / 5 Lampe inkl. Glas in der Bucht für 30 Euro.:applaus:

Danach 3 mal Lackiert , ( 2 mal runtergefallen) .

Glas war zwar schmutzig aber sonst unbeschädigt, eben mit Patina.

Ich bin überzeugt wenn du lange genug suchst wirst du auch zu dem Kurs fündig.

IMG_2322.jpg

Gruss Michael
 
Zurück
Oben Unten