• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau /6 Einzelscheibe vorne auf /5 Trommelbr

guzzisti

Teilnehmer
Seit
30. Juli 2014
Beiträge
61
Ort
Astheim
Moinsen,

habe zwar gerade meine /6 Scheibenbremse dank der Hilfe hier aus dem Forum schön entlüftet bekommen, trotzdem trage ich mich mit dem Gedanken, die Bremse auf Trommel umzubauen. Bin ausgesprochener "Trommelfan". Was gibt's Schöneres als ne gut eingestellte Trommelbremse. Und wenn man die Twin Leading Shoe Bremse einer BSA eingestellt bekommt, kriegt man auch die Tromel einer BMW hin. Könnte gerade ein schönes komplettes Vorderrad einer /5 bekommen und würde gerne wissen, was ich dazu alles umbauen muss. Tauchrohre, Steckackse, Schutzblechhalter ist klar, aber passen die Tauchrohre einer /5 auf /6 Standrohre? Muss ich den Bremsgriff oben umbauen.

Hat einer von Euch dies schonmal gemacht? Wenn ja, wäre ich für Tipps dankbar!!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 94
Moin Dirk,

Die Standrohre sind bei den /5 bis /7 bis Bj 80 identisch.
Du brauchst aber keine /5 Tauchrohre, die hätten den Nachteil das Du mit einer 14er Achse leben mußt. Die Tauchrohre der 60/6 (die hatte auch 'ne Trommelbremse) passen hier ohne Probleme,wenn Du eine Einscheibenausführung hast brauchst Du nur das rechte.
Bei dem /5 Rad müsste dann ggf.die Distanzbuchse wg. der 17er-Achse wegfallen.
Dann passen auch alle anderen Teile wie Kotflügelhalter, etc.

Ob Du die Bremsarmatur wechseln musst kommt auf die Ausführung an, wenn Du noch einen Hauptbremszylinder mit hydraulischem Bremslichtschalter hast, brauchst Du einen mechanischen an der Bremsarmatur.

Ich würde mir aber keinen großen Illusionen über die Wirksamkeit machen, ich bin an der Einstellung schon verzweifelt....(im Gegensatz zur Vorgängerbremse im Schwingenrahmen, die fahre ich im 70PS-Gespann und die funktioniert seltsamerweise wesentlich besser...)

Gruß

Rainer
 
Danke Rainer für deine Antwort. Was ich noch nicht verstehe ist das Thema 14er/17 er. Heißt das dass die /6 Steckachse in die 5er Radnabe passt und dass ich dann nur die Distanz anpassen muss?
 
Moinsen,

habe zwar gerade meine /6 Scheibenbremse dank der Hilfe hier aus dem Forum schön entlüftet bekommen, trotzdem trage ich mich mit dem Gedanken, die Bremse auf Trommel umzubauen. Bin ausgesprochener "Trommelfan". Was gibt's Schöneres als ne gut eingestellte Trommelbremse. Und wenn man die Twin Leading Shoe Bremse einer BSA eingestellt bekommt, kriegt man auch die Tromel einer BMW hin. Könnte gerade ein schönes komplettes Vorderrad einer /5 bekommen und würde gerne wissen, was ich dazu alles umbauen muss. Tauchrohre, Steckackse, Schutzblechhalter ist klar, aber passen die Tauchrohre einer /5 auf /6 Standrohre? Muss ich den Bremsgriff oben umbauen.

Hat einer von Euch dies schonmal gemacht? Wenn ja, wäre ich für Tipps dankbar!!!

Vielleicht sollte man noch berücksichtigen, dass die R75/6 eine ABE mit Scheibenbremse hat. Nur die R60/6 wurde mit der Trommelbremse vorne geprüft. Daher wird es als Ablehnungsbegründung von BMW heißen, dass die Trommelbremse nur für das schwächste Modell freigegeben wird.
Zum Umbauproblem: Schmeiß aus der /5 Nabe die Adapterbuchse der Radlagerung raus und spindle die Achsbohrung in der Bremsankerplatte auf Ø17 auf. Dann kannst Du die Gleitrohre der /6 (außer dem Gleitrohr für den Schwenksattel) weiterverwenden.
Gruß
Wed
 
Ok, danke für die Erklärung, hab übrigens ne 60/6 da müsste der Umbau auch TÜV mäßig kein Thema sein.
 
Hi,

den TÜV wird das kaum interessieren, da ja auch die zweite Scheibe mit einem, "wenn damit ausgerüstet, dann pluss sounsoviel Kilo" eingetragen ist, jedenfalls bei mir.
Die Bremswirkung meiner Trommel ist besser als die der Einzelscheibe, auch als die Einzelscheibe der alten Four.

Gruß
Willy
 
Hier noch ein paar Ergänzungen :
Die Bremse war bei der ersten Bauserie der 60/6 identisch mit der /5.
hatte also die Achse mit 14mm, und die Bremsankerplatte mit gleicher Bohrung. Ab Modell 75 gab es dann die 17mmAchse, ebenso wurde die Bremsankerplatte und das Tauchrohr angepasst.

Die Bremsankerplatte für die ersten Serie hattte eine 18mm Bohrung, darin
war eine Buchse auf 14mm eingepresst. Wenndie nun aufgespindelt wird
bleiben nur 0,5mm Wandstärke über. Ich würde schauen das Du ein passendes Tauchrohr auftreibst.
 
Umbau /6 Scheibe auf /5 Trommel, habe Vorderrad von /5 geschossen und möchte es in meine /6 einbauen
 
hallo
wo liegt astheim
und würdest du mir die nicht benötigten teile verkaufen,da ich meine 75/5 gerne auf scheibenbremse umbauen würde.
beste gr ralf

bei intresse rest über pn
 
Nee, verkaufe die Teile nicht, behalte immer - auch bei meinen anderen Mopeds die Originalteile, sorry
 
Moinsen,

habe den Umbau abgeschlossen, hat so ewig gedauert, weil ich die beiden Tauchrohre habe glasperlenstrahlen und anschliessend eloxieren lassen. Umbau ging flott, die Bremswirkung kann ich erst im Frühjahr abschätzen, Bremsversuche trocken gingen gut.

Besten Dank an alle für die Hilfe mit guten Tipps!
 

Anhänge

  • IMG_0077_2.jpg
    IMG_0077_2.jpg
    279,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0078_2.jpg
    IMG_0078_2.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben Unten