Hallo liebe Gemeinde,
jetzt hab ich mich endlich an meinen alten Motor (R100RS '2/77) gemacht und zerlege ihn.
Für den Neuaufbau möchte ich ein etwas neueres Gehäuse ('92) verwenden.
Der Grund ist eigentlich nur der bessere Ölkreislauf.
Hat das schon mal einer gemacht?
Was ist z.B. dabei zu beachten, wenn ich auf eine Simplexrollenkette umrüste?
Kennt jemand diese Kolben?
Wenn die Gußbuchsen i.O. sind, aber das Honbild "glatt" ist, genügt dann Feinhonen und neue Kolbenringe?
Der Motor wurde schon mal von irgendjemand "gemacht". wie erkenne ich sicher, ob Bleifreisitze drin sind?
Gruß, Hermann
jetzt hab ich mich endlich an meinen alten Motor (R100RS '2/77) gemacht und zerlege ihn.
Für den Neuaufbau möchte ich ein etwas neueres Gehäuse ('92) verwenden.
Der Grund ist eigentlich nur der bessere Ölkreislauf.
Hat das schon mal einer gemacht?
Was ist z.B. dabei zu beachten, wenn ich auf eine Simplexrollenkette umrüste?
Kennt jemand diese Kolben?
Wenn die Gußbuchsen i.O. sind, aber das Honbild "glatt" ist, genügt dann Feinhonen und neue Kolbenringe?
Der Motor wurde schon mal von irgendjemand "gemacht". wie erkenne ich sicher, ob Bleifreisitze drin sind?
Gruß, Hermann