• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau auf 18 Zoll Speichenrad hinten

J.B.K

Aktiv
Seit
10. März 2011
Beiträge
821
Ort
24943 Flensburg
Moin,
Ich fahre eine R80 RT die schon umgebaut ist auf Speichenräder. Das Hinterrad ist allerdings 18 Zoll und ich möchte gerne hinten eine Speichenfelge 2,5 x 18 fahren in der Reifengröße 140/80-18 oder 130/80-18. Vorne fahre ich schon 18 Zoll Speiche mit 110/80-18
Hat da jemand ne Freigabe oder Datenblatt damit ich das mit dem TÜV besprechen kann?
 
Moin,
Ich fahre eine R80 RT die schon umgebaut ist auf Speichenräder. Das Hinterrad ist allerdings 18 Zoll und ich möchte gerne hinten eine Speichenfelge 2,5 x 18 fahren in der Reifengröße 140/80-18 oder 130/80-18. Vorne fahre ich schon 18 Zoll Speiche mit 110/80-18
Hat da jemand ne Freigabe oder Datenblatt damit ich das mit dem TÜV besprechen kann?

Hallo Hannes,
so ganz verstehe ich deine Frage nicht, du hast hinten 18" Speichenrad und willst auf 2,5x18" Speichenrad umbauen. Also nur die Breite der Felge ändern??? Wozu brauchst du da Freigaben o.ä.?
Und Freigaben gibt es vom Motorradhersteller oder vom Reifenhersteller, ich kann mir nicht vorstellen, dass es das gibt. Und nen Datenblatt kannst du dir selber ausdrucken:
https://www.reifenrechner.at/
Du gibst deine vorhandene (oder die Reifengröße der Auslieferung) an und vergleichst die mit der gewollten Größe.
Die Seite geht erst bei 125iger Breite los, für hinten sollte es aber klappen. Die Seite rechnet dir dann den Unterschied in Bodenfreiheit und Abrollumfang aus. Damit hast du was, über das du mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen diskutieren kannst. So habe ich hier bei meinem TÜV Reifen und Felgenänderungen besprochen und eingetragen bekommen. (Es ging aber immer um Gespannräder)
Grüße MartinA-GS
 
Das rechnen könnt ihr euch sparen :D

5 Reifen kommen für die 18" Q in frage: 4.00, 120/90, 130/80, 140/70, 150/65. Ich bin sie alle gefahren, in meiner 90S. Alle eingetragen, ohne Tachoangleichung, da sie vom Abrollumfang dicht bei einander liegen. Der 140er ist der beste, meiner Meinung nach, Radialreifen natürlich.

Ist der Umbau für ne Renn-Q (das Bild im #1) würde ich den 150er empfehlen.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter, wenn "R" Reifen, dann sollte auch erwähnt werden, dass auf beiden Rädern "R" drauf sein muss, oder liege ich da falsch?
Gruß
 
Das rechnen könnt ihr euch sparen :D

5 Reifen kommen für die 18" Q in frage: 4.00, 120/90, 130/80, 140/70, 150/65. Ich bin sie alle gefahren, in meiner 90S. Alle eingetragen, ohne Tachoangleichung, da sie vom Abrollumfang dicht bei einander liegen. Der 140er ist der beste, meiner Meinung nach, Radialreifen natürlich.

Ist der Umbau für ne Renn-Q (das Bild im #1) würde ich den 150er empfehlen.

gruss peter


Hallo zusammen!

Nur der Vollständigkeit halber:
Conti fängt beim CCA bei der Freigabe für die Hinterreifen der alten Kühe bei 110/90R18 an.
Dürfte hier allerdings vermutlich nicht infrage kommen. ;)
 
OK, ich verstehe das so, Du möchtest nun auf eine Felge 2.5"x18" umbauen.

Dann dürfte von der Maulweite der Felge ziemlich sicher bei max 140er Schluss sein.

Und weil das schon nur so Semi Funktioniert bauen rüsten fast alle RxxR Fahrer auf einen 130er hinten um.

Für alles ab 130 benötigst Du eine breitere Felge.

Sprich das mal mit dem Tüv durch, die haben da Unterlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre einen 140er Mitas Crossreifen auf 3" Felge in der G/S bzw. Monoleverschwinge. Trotz 12mm außermittig gespeichter Felge ist das arschknapp.
 
Moin, ich habe immer noch keine Firma gefunden die unsere Felgen Neu einspeichen möchte. Die in Preetz ansässige Firma will es nicht, da O-Ton: die Felgen "Scheiße" sind. Also, Vorderrad einmal Neu einspeichen und hinten von 17 Zoll auf 18 Zoll. Kann da jemand helfen?
 
Also, Vorderrad einmal Neu einspeichen und hinten von 17 Zoll auf 18 Zoll.

Paralever Felgen? Das hat vor ein paar Jahren Menze für mich gemacht. Hätte allerdings Messing Nippel statt der blöden Stahlnippel verlangen sollen.

27257321lo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine G/S hat auch die Firma Menze aus Hagen das Hinterrad außermittig mit Doppeldickend-Edelstahlspeichen und Messingnippeln eingespeicht.
Abgedrehte R100R Nabe und konventionelle Felge, keine Kreuzspeichen mehr.
Alles so wie ich wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe immer noch keine Firma gefunden die unsere Felgen Neu einspeichen möchte. Die in Preetz ansässige Firma will es nicht, da O-Ton: die Felgen "Scheiße" sind. Also, Vorderrad einmal Neu einspeichen und hinten von 17 Zoll auf 18 Zoll. Kann da jemand helfen?

Moin Hannes,

Frag bei Strauss & Gerken in Rethwisch nach. Wende Dich an Fabian Becker. Er ist einer der beiden neuen Inhaber.
 
Zurück
Oben Unten