• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer R 100 GS möglich?

Der Mike

Teilnehmer
Seit
06. März 2020
Beiträge
19
Ort
Langenfeld (Rheinland)
Hallo Ihr Wissenden,

mein Name ist seit über 50 Jahren Michael. Ich komme aus dem schönen Rheinland und fahre seit 30 Jahren Motorrad. Aktuell habe ich eine 1200 GS Adventure (meine Frau und ich verbringen jedes Jahr unseren Urlaub damit) und eine Ducati ST 4S Senna von 2003.

Obwohl ich keinen Platz in der Gagare habe, habe mir in den Kopf gesetzt eine ´92er GS in Richtung eines Scramblers umzubauen. Die GS für dieses Projekt steht schon, mit nur 61.000 km, beim Nachbarn in der Garage.

Ich habe die letzten Woche viel zu dem Thema gelesen. Mehr Drehmonent, Rahmenheck kürzen oder austauschen, neuer smaler Sattel, .... alles kein großes Problem (außer dem Einwurf sehr vieler Münzen).

Was ich aber bitte mal von Euch Wissen möchte:

Ich hätte gerne ein 19" Vorderrad und wenn möglich hinten 18"!
Also die vorhandenen Narben mal locker in einen 19" bzw. 18" schwarzen Felgenring einspeichen. :applaus:
Soll ja mit Kreuzspeichen voll einfach sein. :D

Geht das überhaupt mit den vorhandenen Narben? :schock:
Kann die Seriengabel so bleiben?
Wer bietet sowas an?
Bekommt man das eingetragen?
Wie breit sollten die Felgen sein?

Schonmal vielen Dank für Euer Wissen und Eure Kommentare.

Grüß aus Langenfeld (Rheinland)
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hallo,
ist alles möglich, ob hinten ein 18 Zoll sein muß ist Geschmackssache.
Alles ist hier und im Netz ausführlich durch gekaut. Einfach mal ...suche ...und Google nutzen.
Viel Spaß beim Lesen, und Viel Erfolg!
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Tach Michael,

Geht das überhaupt mit den vorhandenen Narben? :schock:
Kann die Seriengabel so bleiben?
Das Problem wird nicht die Gabel sondern der Abstand der Bremszange/en sein. Evtl. Anpassarbeiten nötig.

Wer bietet sowas an?
Zuerst würde ich mir im ETK die verfügbaren Kreuzspeichenfelgen heraussuchen. Hier solltest du auch bei den 4V-Maschinen schauen. Kreuzspeiche gibt es m.W.n. nur von BMW.
Frag bei Menze in Hagen oder Speichen-Zentrum- Niederrhein in Kerken. Es gibt noch einige andere Radspannereien die gute Arbeit liefern, die sind aber nicht in der Nähe.

Bekommt man das eingetragen?
Sprich das vorher mit dem aaS des geringsten Mistrauens ab. Er wird dir sagen was geht und was nicht.

Wie breit sollten die Felgen sein?
Kommt auf die Reifengröße an.

Schonmal vielen Dank für Euer Wissen und Eure Kommentare.

Grüß aus Langenfeld (Rheinland)
Michael

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Ist ja nicht jedermanns geschmack wenn man Narben hat.

Die am Rad hören aber auf den Namen RADNABEN.

Nimm ein Vorderrad einer 1100-1200er Lufi und lass den Felgenring in eine Nabe von der 100GS einspeichen und fertig.
Hinten würde ich nicht auf ein 18er gehen, sondern das 17er beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hey Männer,

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hatte hier lange nach dem Thema gesucht, nix gefunden. ))):
18" hinten sind mir nicht so wichtig, das kann ruhig so bleiben.

Ich schreib mal ne Mail an die angegebenen Werkstätten.

Kennt jemand von Euch im Bereich Köln / Düsseldorf einen sachkundigen "Prüfer"??

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hallo Mike,

ich habe mir damals ein komplettes 1100er Vorderrad in eine K-Gabel eingebaut. Vielleicht geht das ja auch bei einer GS-Gabel. Sind zwar ein paar Änderungen fällig, aber möglicherweise günstiger, als sich für teures Geld ein Rad bauen zu lassen.

Viel Erfolg

Friedel
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hallo,
du brauchst ein Vorder-Rad 1100/1150 GS 2,5x19
Die Speichenlänge passt für die 100 GS Nabe.
Einspeichen und fertig. Bremszange passt.
Das Fahrverhalten wird etwas agiler bei der GS funktioniert auch ein 18 Zoll R 100 R Rad ohne dass es zu unruhig wird.
Viel Spaß
Ulli
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Tach Fritzel,

Hallo Mike,

ich habe mir damals ein komplettes 1100er Vorderrad in eine K-Gabel eingebaut. Vielleicht geht das ja auch bei einer GS-Gabel. Sind zwar ein paar Änderungen fällig, aber möglicherweise günstiger, als sich für teures Geld ein Rad bauen zu lassen.

Viel Erfolg

Friedel

du meinst sicher das Vorderrad der BMW R 1100 GS, 2,50x19MTH2, ETK-Nummer 36 31 2 314 912, denn woher soll der TE wissen welches 1100er Vorderrad du verbaut hast.

Es gibt ja auch noch andere BMW R 1100er. Davon abgesehen würde dann auch das Vorderrad der BMW R 850 GS passen.

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Moin Michael,

ich habe mal vor Jahren einen 88er GS Rahmen mit einer K1100 Gabel (41,7mm) und 19er Keuzspeichen-Vorderrad bestückt.
<<-- siehe mein Avatar

Da konnte ich problemlos die 305er Bremsscheiben montieren, nur die Radlager musste ich gegen Dünnringlager tauschen.

Grüsse
Chris
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Diesen Umbau hatte ich bei BMW Motorrad angefragt. BMW sagt, dass die Felge kein Problem wäre und über ausreichend Traglast verfügte. Das würde BMW auch bestätigen. Allerdings haben sie mit wegen der Freigängigkeit des Bremssattels abgeraten. Die 19" Felge sei breiter (und kleiner :D) weshalb die Speichen in einem steileren Winkel laufen. Daher müsste ein anderer (nicht benannt) Bremssattel verwendet werden.

Im Forum fahren aber einige mit so etwas herum....
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

[QUOTE ... bei der GS funktioniert auch ein 18 Zoll R 100 R Rad ohne das es zu unruhig wird.[/QUOTE]

Das ist eine Frage des persönlichen Empfindens!

Ich habe eine R80GS mit 19“ Vorderrad gefahren: Räder konventionell gespeicht, vorne 2.15 x 19, hinten 3.00 x 17, Seriengabel mit Doppelscheibe und Öhlins Federbein. Reifen: Conti Trail Attack 2; vorne 100/90-19, hinten 138/80 R 17.


Das Motorrad war, besonders bei Geschwindigkeiten ab ca. 130 km/h, schon sehr anfällig auf Anregungen von außen. Z. B. Windschleppen von Lkws, Seitenwind, Spurrillen, unruhiger Fahrer oder Beifahrer. Wenn alles vorher genannte nicht vorhanden war und der Fahrer sich konzentriert und absolut ruhig verhalten hat, lief es bis zur Höchstgeschwindigkeit annehmbar geradeaus.


Gruß Eckhard
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Diesen Umbau hatte ich bei BMW Motorrad angefragt. BMW sagt, dass die Felge kein Problem wäre und über ausreichend Traglast verfügte. Das würde BMW auch bestätigen. Allerdings haben sie mit wegen der Freigängigkeit des Bremssattels abgeraten. Die 19" Felge sei breiter (und kleiner :D) weshalb die Speichen in einem steileren Winkel laufen. Daher müsste ein anderer (nicht benannt) Bremssattel verwendet werden.

Im Forum fahren aber einige mit so etwas herum....
Ich hab mir das gerade in der Garage angesehen. GS Sattel und 21 Zoll Rad. Die knappste Stelle ist im Bereich der Nabe und nicht da wo die Speichen sich kreuzen. Wenn der Winkel aufgrund der breiteren Felge schräger wird, dann ergibt sich da noch mehr Platz. Ich seh kein Problem bei 19 Zoll Kreuzspeiche und GS Sattel.
Grüße
Ulli
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Danke Männer,

also sieht das soweit schon mal ganz gut aus. Ich warte jetzt mal ab, was der Spaß mit neuen schwarz eloxierten Felgenringen kosten wird.

Warum wird das Moppet mit einem 19" Vorderrad unruhiger?
Weil sich bei gleicher Gabellänge der Lenkkopfwinkel ändert? ?(


Schönen Restsonntag
Michael
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Tach Michael,
du sollest dich mal mit Fahrwerkstechnik beschäftigen. Es ist immer gut wenn man die Zusammenhänge verstanden hat.

Ich habe hier mal was beispielhaft herausgesucht.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Verstehen/Lesen :bitte:....
Grüße Ingo
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Die Original Felgenringe taugen nicht zum Eloxieren. Die Alulegierung ist dafür nicht geeignet.
Ich würde lackieren lassen.
Pulvern ist für mich der Wärmeeintrag zu heftig. Viele sehen das aber anders.
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Die Original Felgenringe taugen nicht zum Eloxieren. Die Alulegierung ist dafür nicht geeignet.
Ich würde lackieren lassen.
Pulvern ist für mich der Wärmeeintrag zu heftig. Viele sehen das aber anders.

Tach allerseits,

eloxiert wird deshalb nicht mehr, weil der Ausführende die Zusammensetzung des Aluminiums nicht kennt und deshalb die Gefahr besteht das der Felgenring Schaden nimmt. Sollten solche Schäden nicht sichtbar sein und es passiert was, wir es blöd für den Radspanner/Eloxierer.

Vor 10 Jahren war das alles noch kein Problem. Ich habe mir für meine Gelände G/S einen Radsatz mit golden Felgen álá Yamaha XT 500 anfertigen lassen, das hält bis heute.
Zur Zeit versuche ich heraus zu finden was es für Alternativen gibt, da ich auch für meine Reise-GS goldene Felgen haben möchte.

Da habe ich schon einiges gesehen was sehr gut aussieht, sowohl beschichtet, als auch lackiert.

In Zukunft sollen sich die Reise-GS und die Gelände-G/S optisch stark annähern, aber das ist eine andere Geschichte....

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Die Original Felgenringe taugen nicht zum Eloxieren. Die Alulegierung ist dafür nicht geeignet.
Ich würde lackieren lassen.
Pulvern ist für mich der Wärmeeintrag zu heftig. Viele sehen das aber anders.

warum Klaus, beim Pulvern ca180-200° und wenn ich das gestern richtig gesehen habe, die Urban G/S hat von Werk gepulverte Felgen.

grüße Guido
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

warum Klaus, beim Pulvern ca180-200° und wenn ich das gestern richtig gesehen habe, die Urban G/S hat von Werk gepulverte Felgen.

grüße Guido

Mir hat ein Ing.ja heist jetzt anders gesagt das manche Alulegierungen beim Pulvern verspröden können und die Gefahr von Bruch dadurch höher sein kann.Obs stimmt weis ich nicht.Hab aber scho eine gebrochene Unfallfelge gesehen und die war gepulvert.
Kann natürlich sein das es nix macht.Aber bei mir würde halt das Bild dieser Felge mitfahren.
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Tach allerseits,

eloxiert wird deshalb nicht mehr, weil der Ausführende die Zusammensetzung des Aluminiums nicht kennt und deshalb die Gefahr besteht das der Felgenring Schaden nimmt. Sollten solche Schäden nicht sichtbar sein und es passiert was, wir es blöd für den Radspanner/Eloxierer.

Vor 10 Jahren war das alles noch kein Problem. Ich habe mir für meine Gelände G/S einen Radsatz mit golden Felgen álá Yamaha XT 500 anfertigen lassen, das hält bis heute.
Zur Zeit versuche ich heraus zu finden was es für Alternativen gibt, da ich auch für meine Reise-GS goldene Felgen haben möchte.

Da habe ich schon einiges gesehen was sehr gut aussieht, sowohl beschichtet, als auch lackiert.

In Zukunft sollen sich die Reise-GS und die Gelände-G/S optisch stark annähern, aber das ist eine andere Geschichte....

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:....
Grüße Ingo


Die 1250 HP hat güldene Felgen.:D
 
Hey Ingo,

Danke für die Nachhilfe. Wenn ich das richtig verstehe lag ich ja garnicht soooo falsch.

@ the Rest: Reifen montieren und demontieren auf pulverbeschichteten Felgenringen, wie sieht danach der Felgenrand aus? :schock:

Deshalb war meine Idee dazu, jetzt lieber zwei neue eloxierte Felgenringe zu kaufen. Ein Angebot für eine gebrauchte 19" Felge einer 1100 GS für vorne habe ich. Pulvern würde den Aufwand für schwarze Felgen deutlich senken.

Ich gehe kochen, tschüss!
Michael
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hier kannst du sehen, wie es aussehen kann.

[FONT=&quot]
eBay-Artikelnummer:
303473008815
[/FONT]

[FONT=&quot]

Gruß

Friedel[/FONT]
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

...
Warum wird das Moppet mit einem 19" Vorderrad unruhiger?
Weil sich bei gleicher Gabellänge der Lenkkopfwinkel ändert? ?(
...
Ingo hat dich ja schon zu Recht auf den Vorteil eines gewissen Verständnisses hingewiesen & Futter geliefert. Der Nachlauf ist hier die wichtigste Variable, und ich nehme an(!), daß dieser auch nicht linear stabilisierend wirkt. Daß man also nicht unbedingt wird sagen können: "Verkürzung von sagen wir mal 120 auf 100 mm, also Reduktion um 20%, also 20% mehr oder weniger von ..." ja von was?

Betr. der Felgen macht sicher auch der Unterschied von leichteren "konventionellen" (so wie Eckhard sie kennt) zu den schwereren Schlauchlosfelgen ein bißchen was aus. Wieviel, das allerdings müßte man mal berechnen: Kreiselmoment.

Aber: 21 auf 19 wurde schon öfters gemacht und auch eingetragen. Gehen tut's also, ob man's dann so wollte, muß man selber rausfinden.
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Ist aber keine 100 GS Nabe sondern kmpl. 1150/1100 Gs.

Aber wie man sieht, passt es.
 
Guten Morgen Forum,

die GS in der Bucht hat interessante Felgengrößen:
Vorne 2.50x19" mit 120/70 Reifen
Hinten 4.00x17" mit 160/60 Reifen

Finde ich irgenwie ein wenig g.... :applaus:

Was haltet Ihr Experten davon?
Welche anderen Felgenbreiten / Reifen Kombinationen sind sinnvoll und ohne Nacharbeiten möglich?

Gruß
Der Mike
 
Guten Morgen Forum,

die GS in der Bucht hat interessante Felgengrößen:
Vorne 2.50x19" mit 120/70 Reifen
Hinten 4.00x17" mit 160/60 Reifen

Finde ich irgenwie ein wenig g.... :applaus:

Was haltet Ihr Experten davon?
Welche anderen Felgenbreiten / Reifen Kombinationen sind sinnvoll und ohne Nacharbeiten möglich?

Gruß
Der Mike


Wenn du die Bucht GS mal ganz genau Bild von Hinten anschaust, siehst du das des Hinterrad aussermittig links sitzt.Das muss so bei breiterer Felge 4Zoll und Breitreifen.Je nach Breite muss das aussermittig gespeicht werden.Abgesehen von der Optik merkt man bzw.ich das beim fahren. Viele sagen sie spüren nix.Ich schon und für mich ist das nix.
Darüber musst du dir im klaren sein ob du das möchtest.
 
Wenn du die Bucht GS mal ganz genau Bild von Hinten anschaust, siehst du das des Hinterrad aussermittig links sitzt.Das muss so bei breiterer Felge 4Zoll und Breitreifen.Je nach Breite muss das aussermittig gespeicht werden.Abgesehen von der Optik merkt man bzw.ich das beim fahren. Viele sagen sie spüren nix.Ich schon und für mich ist das nix.
Darüber musst du dir im klaren sein ob du das möchtest.

Hier mal wie das bei meiner GS ausgesehen hat.Habe ich mal im Urlaub in den Pyrenäen so versuchsweise gefahren.Hinten in die Original Bremstrommelnabe der GS den 4 Zoll Felgenring der 1100er, Reifen war ein Metzeler in 160.Vorne ist es ein Original 18er Rad der R100R. Mir war das zu hibbelig, fast nervös und die Karre hat leicht nach rechts gezogen.Hat mir nicht gefallen und wieder auf Original umgerüstet.
Die Optik ist natürlich schon schön mit dem breiteren Hinterreifen.Sieht erwachsener aus und ned so Mopedmäßig.Das Hinterrad hab ich noch und steht zum Verkauf.

_MG_0230.jpgIMG_0069.jpg
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hey Klaus,

ja stimmt sieht klasse aus!!
Hab den Versatz des Hinterrades bei der Bay-GS auch gesehen. Dachte das käme durch die Bildperspektive.

Was hast vorne drauf? Sieht aus wie ein 120er Reifen?

Also 140 hinten, mit welcher Felgenbreite?

Gruß
Mike
 
AW: Umbau auf ein 19" Vorderrad bei einer G 100 GS möglich?

Hey Klaus,

ja stimmt sieht klasse aus!!
Hab den Versatz des Hinterrades bei der Bay-GS auch gesehen. Dachte das käme durch die Bildperspektive.

Was hast vorne drauf? Sieht aus wie ein 120er Reifen?

Also 140 hinten, mit welcher Felgenbreite?

Gruß
Mike

Hallo Mike,

Hinten ist es die 4Zoll Felge von einer 1100er GS. Reifen ist es ein 160er.Der ist aber für die Felge eigentlich zu breit.Ich würde da eher auf max 150 gehen so wie bei den 1100er Serie.Oder ein 140er.
Vorne ist es die Serienbereifung der R100R, also 18x2,5 er Felge.Bereifung weis ich so jetzt nicht mehr.Halt die Serie der R100r.Es ist ein Komplettes Serienmäßiges Vorderrad der R nur halt mit Einscheibenbremse wegen der GS Gabel.
 
@ the Rest: Reifen montieren und demontieren auf pulverbeschichteten Felgenringen, wie sieht danach der Felgenrand aus? :schock:
Michael

88er7.jpg

Original GS Naben gepulvert
SanRemo Felgen gepulvert

vorn 3,5 x17
hinten 4,25 x 17

bisher 2 x Reifen drauf gezogen, keine einzige Macke an den Rädern
Eine vernünftige Reifenbude hat Geräte für " Felgenferne " Montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten