• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau auf K&N Luftfilter

Boxerlover

Einsteiger
Seit
13. Okt. 2019
Beiträge
1
Hallo ich möchte beim meinem r65 Scramblerumbau auf K&N luftfilter umrüsten.was ist bezüglich der Vergasereinstellung zu beachten,zb Düsen ändern,welche.
 
Hallo,

Rundluftfilter oder Plattenluftfilter?
Welches Baujahr?
Was wurde noch umgebaut an Motor, Vergaser, Auspuff usw.
Weshalb soll ein K&N verwendet werden?
Und welcher K&N, also nur Austausch des Originals gegen gleichen K&N, oder gar direkt am Vergaser angebrachte Filter?

?(
 
Die K&N-Filter sind bei Umbauern zwar sehr beliebt, aber faktisch ist ihre Sinnhaftigkeit vorsichtig formuliert zweifelhaft. Besonders die direkt auf den Vergaser gesteckten Konusfilter sind bei Gleichdruckvergasern tatsächlich kontraproduktiv. -Soweit die fachliche Belehrung-...
Wenn eine Düsenänderung nötig ist, betrifft das fast ausschließlich die Hauptdüse; die ist aber nur bei hohen Drehzahlen und hohen Lasten relevant. Wenn also keine längeren Fahrten im Bereich Höchtsgeschwindigkeit oder Renneinsatz infrage kommen, kann man mit der Serienbedüsung fahren oder ggf. die Hauptdüse eine Nummer größer wählen.
 
Zudem sind die Konusfilter kaum "wettergeeignet". Regen- und Spritzwasser, sogar kräftiger Morgentau setzen sich auf der Oberfläche fest und verringern die Luftdurchlässigkeit dramatisch.

Insgesamt sind diese Filter typische Zutaten für "Schmuddelheft"-Umbauten, die nie echt gefahren werden.
 
Zurück
Oben Unten