• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau auf konventionelle Speichenfelgen R 80 GS

hellfish

Einsteiger
Seit
06. Feb. 2011
Beiträge
2
Hallo liebe Leute,

ich bin ein 40jähriger GS-Fahrer (R 80 GS '97, 1000ccm SR-Kit) aus Berlin. Eine Enduro-Light-umgebaute GS war schon immer mein Traum.

Meine GS habe ich über einen Umweg vom TÜV Magdeburg gekauft, wo sie wohl ein eher trauriges Standleben mit 20.000 km in 10 Jahren geführt hat (kein Wunder, bei der typischen 90er Jahre Farbverirrung in helllila mit gelben Verschönerungsaplikationsaufkleber, könnte man meinen).

Mittlerweile habe ich so einige optische und technische Verschlimmbesserungen vorgenommen. Das Getriebe wurde überholt, die Verkleidung entsorgt, das Federbein durch ein Wilbers ersetzt und alle Lackteile gleichmäßig matt-schwarz eingefärbt. Mir gefällts :-)

Da mir (und meiner Freundin) das Motorrad sehr ans Herz gewachsen ist und ich wohl noch viele Jahre auf eben dieser Sitzbank verbringen möchte, habe ich beschlossen weiter in Optik und Technik dieses ohnehin schon gefälligen Reisegefährten zu investieren.

Nun bin ich schon seit einigen Jahren begeisterter 2-Ventiler-Leser. Durch Bemühung der Suchfunktion und fleißigen Lesens der vorgeschlagenen Freds konnte bisher jede Frage durch die vielen sachkundigen Mitforumianer beantwortet werden. Jetzt bin ich aber leider an einem Punkt angelangt, an dem ich schon seit geraumer Zeit im Forum, wie auch im gesamten Netz, suche und noch nicht das Richtige gefunden habe. Sollte zufällig jemand hier genau den Link sein Eigen nennen, der zur Beantwortung meiner Fragen führt, möge er ihn bitte preisgeben.

Danke schon mal fürs geduldige Lesen bis hier her. Jetzt kommen aber auch die eigentlichen Fragen zu den angedachten Umbaumaßnahmen.

Ich hätte gerne eine andere Gabel und konventionelle Schlauch-Speichenräder.

Also:
Welche konventionelle Schlauch-Felge (excel, talon, …) kann wer auf die originale Hinterradnabe einspeichen?

Welche Gabel (incl. Brücken, Rad, Bremsanlage) passt mit den geringsten Umbauschwierigkeiten und beinhaltet ein Vorderrad, dass mit dem neu eingespeichten Hinterrad kompatibel ist (gleicher Felgensatz)?

Bei Gabel und Anbauteilen habe ich einige einschränkende Vorstellungen:

Die Bremsleistung sollte sich verbessern und darf sich nicht verschlechtern.
Konventionell oder USD ist mir egal.
Die Gabellänge bzw. die Standhöhe des Motorrades sollte sich nicht ändern. Ich will ja nicht auf die Crosspiste und möchte eine Rahmenverstärkung à la HPN vermeiden.
Die Standrohre sollten (aus rein optischen Gründen) dicker sein als die originalen 40 mm.
Genauso sollte die Achse aus ästethischen Gründen dicker sein als das Original.
Ich möchte das ganze mit hohem Schutzblech betreiben.

Das ganze muss natürlich eintragungsfähig sein.
Mir ist klar, dass so was kostet. Ich wäre bereit (mit zwei weinenden Augen) bis zu 4K Euro auszugeben, wenns dafür richtig gut wird.

Wenn jemand genau so einen Umbau in Berlin fährt, könnte ich mir das ja vielleicht mal ansehen, ja? Ansonsten wäre ich auch für jede schriftliche Auskunft, die bei der Planung und Entscheidungsfindung hilft dankbar.

Ich hoffe auf einige Anregungen aus dem Forum und suche so lange weiter im Netz.

Viele Grüße aus Berlin
Alex
 
Moin Herr Nachbar !!!

Willkommen im Forum !!!

Deine Fragen, und zwar alle, kann Dir unser Forenmitglied Reiner beantworten. Der hat all das, was Du suchst, an seiner neuen Kiste verbaut. Und er wohnt am westlichen Stadtrand.

Allerdings juckt der noch bis Anfang März in Südamerika rum. An Deiner Stelle würde ich mir die Kiste mal ansehen.
 
hi Alex

sehe ich so wie Franco, pack Bier und Chipse ein, denn das wird ein etwas längeres Gespräch :D bei Reiner.

gruß charly

P.S.du kannst ja in der Zwischenzeit schon mal schauen www.magermann.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franco und Charly,

erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Was hat der Reiner denn für einen Mitgliedsnamen?

Freu mich schon auf den April.

Grüße
Alex
 
Zurück
Oben Unten