• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau einer BMW R 80 RT Mono

DoubleX

Aktiv
Seit
20. Juli 2016
Beiträge
133
Ort
Bochum
Nachdem ich im Juli 2016 eine 80RT von 1986 mit 66tkm ergattert habe, wollte ich den Umbau nach und nach posten.

So sah sie aus:

26320801gb.jpg




Und so nach 2 Tagen:
26381286jt.jpg



Zur Zeit sind der Rahmen, die Schwinge, die Räder und ein paar Kleinteile weg zum Pulvern.

Leider ist der Tank nicht mehr zu retten und ich werde mir wohl einen neuen gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, habe ich im Profil glatt überlesen. Nach : nix in der Zeile , da muss man doch nicht weiter gucken. Muss ich mir wohl abgewöhnen:rolleyes:
Gruß Lutz
 
Neuer Tank ist eingetroffen.
Leider war das Gelenk der Kardanwelle auch defekt und ich habe eine Welle im Austausch gekauft.
In der Zwischenzeit wurde:
-Der Anlasser überholt
-Die Bremsen vorne mit neuen Dichtungen und Belägen versehen
-Der Motorblock gesäubert und mit einem neuen Dichtungssatz bestückt
-Mit dem TÜV Onkel über Veränderungen geplaudert.

Ansonsten warte ich noch auf die Teile vom Beschichter :pfeif:
 
Originell!

Auf alle Fälle würde ich die räudige RT - Verkleidung entsorgen. Die nimmt nur Platz weg und bringt nichts ein.:oberl:

Zu jeder Umbau-Vorstellung die selben (Copy + paste) zwei Sätze zu posten ist aber auch nicht gerade originell :piesacken:

Das haben wir jedenfalls hinter uns und können uns nun ganz auf den Umbau konzentrieren.
Viel Spaß dabei :fuenfe:
 
So in dem Stil soll es werden


26258489he.jpg


Auf dem Foto ist zu sehen, dass die Telegabel umgedreht eingebaut ist, so dass die Bremssättel hinten anstehen.
Das hatte ich auch gemacht, als ich noch die Mono-Tele drin hatte. Sieht um einiges besser aus und lässt sich auch gut fahren. Der TÜV hatte da keine Einwände.
 
Der Rahmen ist neu beschichtet.
Die Gabel, die sich nun in einem neuen Lenkkopflager dreht, habe ich gedreht, damit die Bremsen hinter den Standrohren liegen; sieht gefälliger aus.
Lampenhalter, Lampe und Faltenbälge sind auch montiert.


27034839se.jpg
 
Die Grobstöller (Heidenau K60) stehen ihr auf der neu gepulverten und gelagerten Felge gut zu Gesicht


27038387en.jpg
 
Hallo Werner!
Welche Faltenbälge hast Du denn genommen? Bin z.Z. auch am Umbau einer RT und weis nicht recht, welche Bälge ich nehmen soll.
mfg/Herbert
 
Die Faltenbälge sind von Wunderlich.
Best. Nr.: 27691-100
24,90 das Stück

Dasja mal ein Schnäppchen !!! Ich wage mal zu behaupten, dass die Teile auch von BMW und anderen Händlern zu bekommen sind. Steht halt nicht Wundertmich drauf.....Kosten dann auch weniger.....
 
Zurück
Oben Unten