• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Gabel (wieder mal)

surfloose

surfloose
Seit
27. März 2011
Beiträge
202
Ort
GAP
hi surfloose

was möchtest du denn überhaupt erreichen ???
Mit den Gabelholmen allein geht nix, ausser Chopper fahren ;) bei dem Federweg.

gruß charly

P.S. was macht das Projekt Frontmaske ?
 
Hallo charlyod,
was hast du denn gegen Chopper...;-) - dachte mir so mit anderen Federn, Gabel etwas durchstecken könnte es schon klappen, zumal meine jetzige Gabel auch schon 5cm mehr an Länge hat...
Frontmaskenmäßig hatte ich gerade am WE eine von OTR da...ist eigentlich für eine andere Maschine konzipiert und passte daher auch nicht so optimal; wobei sie nicht verkehrt war...oder was meinst du
Ciao,
surfloose
 
na ja rein optisch nicht schlecht, würde ich mir auch ranschrauben.

Da fehlt jetzt nur noch der passende Befestigungskrempel, der Druck von vorne ist nicht zu unterschätzen zumal das Teil recht hoch baut.

Oder sowas
http://i22.servimg.com/u/f22/15/82/90/65/pb022412.jpg

gruß charly

P.S.von wem sind denn die Knotenbleche im Schwingenbereich ??
 
also die Verkleidung aus deinem link sieht da viiel stabiler aus-und nat. stimmiger! Das mit den Knotenblechen-keine ahnung; der Rahmen ist an den gleichen Stellen verstärkt, wie es auch Gletter, hpn ... machen, nur ein wenig anders (z.B. bei der Tankklemmung m.E. benutzerfreundlicher)-ich konnte den Typen, der die BMW renoviert/aufgebaut hat leider noch nie erreichen...auf jeden Fall hielten diese Verstärkungen einige amateurhafte Einschläge auf die Tables einer Crossstrecke schon aus..;-)
cheers, surfloose
 
Kann ich noch ein paar Bilder vom Rahmen sehen.
Was ist mit der bestehenden Gabel, warum willst Du umbauen?

Gruß Manuel
 
Hallo,
der Anbaukit ist gar nicht mal so übel, die frage ist nur ob/wie das Ganze bei der 1000GS passt...
Ich hab mal ein paar Fotos von den Verstärkungen des Rahmens gemacht (sonst ist alles andere m.E. original)-erkennt jemand die "Handschrift"?
Grüße,
surfloose
 
Ah, hab was vergessen:
@ Manuel: Ich möchte die Gabel umbauen, da sie mir im Gelände nicht taugt (hab verschiedene Federn, verschiedene Öle schon probiert); ein Freund von mir hat in der G/S eine 50er Magnum-viel angenehmer...und was fast das Nervigste ist: Wenn man mit der über 200kg Eisenkuh dezent auf einem Table landet und die Gabel ordentlich durchschlägt, während das Federbein wunderbar seinen Job macht....
Und: Stimmt das, dass man bei einer LC 8-Gabel (KTM 950/990) die Brücken NICHT wechseln müsste, nur das Steuerrohr (auch vorrausgesetzt, man verwendet auch den Rest der LC8 vorne: Bremsanlage, Bremsscheiben, Kolben, Vorderrad...)?
Grüße,
surfloose
 
hi surfloose

Die Gabelholme samt Rad und Bremsanlage passt, nur die Gabelbrücken und das Steuerrohr müssen angepasst werden.

Da kann Mike aber mehr zu sagen der hat das so an seinem Mopped angebaut mit Doppelscheibe.

Die Rahmenverstärkung habe ich so noch nicht gesehen.

Manuel kann dir aber bestimmt auch weiter helfen ;)

gruss charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo charly,
meinst du, dass die Gabelbrücken (einer LC8) gegen andere getauscht werden müssen, oder verändert (inwiefern)?
Und welchen Mike meinst du-es gibt einige hier...;-)
Bis denne,
surfloose
 
hi Surfloose

ich meine rennqtreiber Maik, der hat an seine HPN das Geraffel der LC8 drangeschraubt, wie musst du Ihn selber fragen.
Es muss schon ein bischen was geändert werden.

gruß charly
 
Hallo surfloose,

erstmal zur Rahmenverstärkung; in dieser Ausführung (Steuerkopf) habe ich noch keine gesehen. Daher kann ich nicht sagen aus welcher Feder der Rahmen stammt. Hier muss ich auch darauf hinweisen, dass was ich bis jetzt gesehen habe scheint nicht ausreichend stabil für eine moderne Enduro/Cross-Gabel ausgelegt zu sein.
Für eine bessere Beurteilung wären noch eins/zwei Bilder vom Steuerkopf, auch von unten nötig.

Die Gabelbrücken aller KTM Modelle eignen sich im Normalfall mit etwas Spielerei auf der Drehbank zum einbau in den 2-V-Boxer. Doch hat man(n) da immer keinen so tollen Erfolg mit dem Wendekreis der Maschine. Deshalb habe ich mir damals die Mühe gemacht und diese Gabelbrücken auf den Markt gebracht.
Für den Gebrauch auf einer Cross- nicht Endurostrecken kann aber die KTM Gabelbrücke mit etwas Metalbearbeitung am Tank ausreichend sein. In engerem Terrai oder auf der Straße stößt man bald an die Grenzen.

Gerne kann ich Dir auch Fragen am Telefon beantworten.

09720 950248
 

Anhänge

  • IMG_6622.jpg
    IMG_6622.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_6587.jpg
    IMG_6587.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leut,
erst mal vielen Dank an alle, die mich Gabel- und Verkleidungsmäßig wieder etwas weiter gebracht haben...:wink1:
Besonders auch an Manuel, der die Rahmenverstärkungen nun auch genauer betrachtet...von unten konnte ich kaum Fotos machen, zuviel Zeug im weg-ich konnte aber auch keine Verstärkung (von unten) entdecken...
Heute hab ich mir eine Gabel mal angesehen:
WP Extreme 50, 285mm Federweg (aus einer 640er adventure-gabs die überhaupt mit 285mm?)mit aus dem Vollen gefrästen Gabelbrücken, Doppelscheiben Aufnahme auch aus dem Vollen gefräst, 2 ABM Gußscheiben 300mm (haben noch ca. 4,9mm), 2 Brembo Golden 4-Kolben Bremssättel mit StahlflexLeitungen, Acerbis Baja Kotflügel weiß mit Verstärkung alles passend für R80/100GS (mit orignalem
BMW Kreuzspeichenrad) Gabel eingetragen, Briefkopie gibts dazu.
Preisvorstellung Gabel kompl. 850€, Bremsanlage komplett 450€, beides zusammen 1200€. Die Gabelbrücken sind übrigens massiver als die von HPN (hatte den direkten Vergleich!).
Was meint ihr dazu?

Und hier noch der WP Gabel (Brücken usw.):
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel finde ich gut, würde ich evtl zuschlagen.
Billig ist sie zwar nicht doch die Brücken und Fäuste sehen aufwendig aus!
Die Rahmenverstärkung kann ich leider nicht zuordnen.
 
Hallo Manuel,
danke für deine Meinung! Ich tendiere auch stark dazu:]
Wobei deine Gabelbrücken (ausm Geschäft) auch ganz schön gut aussehen!
MfG,
surfloose
 
Die Optik ist nicht so wichtig,
sonder der OFFSET.
Damit kann man halt auch richtig Moped fahren und fühlt sich nicht wie ein LKW-Fahrer.
Aber das Angebot von Dir ist sehr gut ausgeführt
und sieht sauber aus, deshalb würde ich da zu
schlagen!
 

Anhänge

  • Gabelbruecke4.jpg
    Gabelbruecke4.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 44
  • SWT 29.jpg
    SWT 29.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 43
  • SWT 27.jpg
    SWT 27.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 44
Hallo Manuel,
mit "gut aussehen" meinte ich auch nicht nur die Optik-mir gefällt eigentlich alles daran bis auf die Gusseisernen scheiben und vor allem .... die WP Extreme .... (ALter der Konstruktion, Wartungsaufwand, vermutl. Ansprechverhalten)
Gruß,
surfloose
 
Zurück
Oben Unten