Umbau Getriebe mit Kickstarter auf "ohne Kickstarter"

R80

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
227
Ort
Ostelsheim
Liebe 2-Ventiler-Gemeinde,

ich möchte mir für meine Monolever ein neues Getriebe aufbauen. Meine R80 hat ja keinen Kickstarter.

Wenn ich nun ein Getriebe mit Kickstarter in der Bucht besorge - kann ich das mit einem bereits vorhandenen "geschlosssenen" Getriebedeckel auf "ohne Kickstarter" umbauen?

Danke für Tipps.

Gruß, Micha
 
Liebe 2-Ventiler-Gemeinde,

ich möchte mir für meine Monolever ein neues Getriebe aufbauen. Meine R80 hat ja keinen Kickstarter.

Wenn ich nun ein Getriebe mit Kickstarter in der Bucht besorge - kann ich das mit einem bereits vorhandenen "geschlosssenen" Getriebedeckel auf "ohne Kickstarter" umbauen?

Danke für Tipps.

Gruß, Micha

Ja, das geht.
 
Liebe 2-Ventiler-Gemeinde,

ich möchte mir für meine Monolever ein neues Getriebe aufbauen. Meine R80 hat ja keinen Kickstarter.

Wenn ich nun ein Getriebe mit Kickstarter in der Bucht besorge - kann ich das mit einem bereits vorhandenen "geschlosssenen" Getriebedeckel auf "ohne Kickstarter" umbauen?

Danke für Tipps.

Gruß, Micha

Jau, geht!

Der Getriebedeckel ist von der Kontour immer der selbe, nur die Eingangswelle hat noch ein zusätzliches Zahnrad drauf in das der Kickstarter bei Bedarf eingreift. Das Zahnrad kannste drinlassen. Es sei denn du betreibst Leichtbau:D
 
Noch eine Frage - sind die Deckel zu den Getriebegehäusen austauschbar oder sind die Deckel zu den einzelnen Gehäusen maßlich angepasst?

Gruß, Micha
 
Zurück
Oben Unten