Umbau Getriebe und Zündung

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen
Ich habe folgende zwei Fragen.
Da ich von meinem R65 Schlachtfest den Motor und das Getriebe (Bj 82) behalten werde ist meine Frage:
1.Kann ich die kontaktlose Zündung der R65 ohne weiteres an meinem Caferacer (R100RS Bj 1977) anbauen oder gibt es dort irgendwelche Probleme?
2.Die gleiche Frage bezieht sich auf das Getriebe ob ich das 82er R65(mit Kickstarter)an die 77er RS bauen kann.
Oder muss ich in dem Fall die Kupplung und die Schwungscheibe mitwechseln,was ja nicht schlimm wäre da ich so ja den leichteren Schwung hätte.
Sind die Kupplungen von der Auslegung her gleich oder sind sie in Bezug auf die Motorleistung unterschiedlich?

Schon mal vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen und aussagekräftigen Antworten

Gruß Ralph
 
Die Zündung passt nur, wenn Deine RS schon die kurze Nockenwelle hat mit der Kontaktdose.
Das Getriebe passt wenn Du ne Kupplung mit leichtem Schwung einbaust, m.W. ist die R65 Kupplung identisch mit der der "großen" Boxer.
 
Hallo Detlev
Die RS hat nicht die Dose dran.
Also geht das schon mal nicht.
Ich wollte schon die Kupplung mit dem leichten Schwung nehmen.

Gruß Ralph
 
Das Getriebe kannst Du verwenden, wenn Du die Kupplung samt Laufring mittauschst.
Achtung: Kurbelwelle dabei gegen Verschieben nach vorne sichern!
 
Hallo Detlev, hallo Ralph!

Nur der Interesse halber... wenn man dann eine neuere kurze NW einbaut, kann man dann eine Zünddose mit Hallgeber montieren? Oder ist da mechanisch noch was zu basteln? Aber da ist ja auch noch die Ölpumpe zu ändern - oder? (ich hätte da noch originale kurze Nw günstig abzugeben)
... ich denke die günstigste Variante ist dann vielleicht ein neuerer Rumpfmotor... werden auch recht häufig angeboten

Gruß aus Dülmen

Thomas
 
Du vermutest richtig, Thomas.
Auch der Ölpumpenrotor hat einen anderen Anschluss. Statt des runden Wellenendes mit Keil ist es dann ein Vierkant.
 
...und der Kettenkastendeckel müsste dann auch getauscht werden, aber den könnte man ja vom R65 Motor nehmen.
Ich würde den LS Motor komplett verkaufen, 50PS R65 Motoren sind gesucht!
 
Am einfachsten geht das, in dem man eine 6er Inbusnuss in die Schraube des Limarotors steckt und diese mittels eines Spanngurtes nach hinten spannt. Die Kurbelwelle darf bei der Montage des Kupplungsgehäuses nicht nach vorne rutschen, da dabei die Ausgleichsscheibe am hinteren Kurbelwellenlager von ihrem Platz rutschen kann und dann muss die Kurbelwelle raus.
 
Zurück
Oben Unten