• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Hinterradbremse

Gasdoc

Einsteiger
Seit
20. Juni 2022
Beiträge
1
Hallo 2-Ventiler-Forum,
ich bin heute mal kurz dem Forum beigetreten, um eine Frage zum Hinterradantrieb/Trommelbremse eines Renngespanns zu stellen:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau der hinteren /5 Trommelbremse (Bj 6-76) auf eine hydraulische Funktion. Absicht ist es, die Hinterradbremse mit der SW-Bremse zu koppeln. Hilfreich wäre schon die die Angabe eines möglichen Radbremszylinders u. evt. passend Bremsbacken (z.B. PKW-Modell). Derzeit ist die SW-Scheibenbremse mit der Doppelscheibe des Vorderrads hydraulisch gekoppelt (gemeinsame Leitungen). Das klappt mit der großen Bremspumpe der BMW-Vierventiler sehr gut. Die SW-Bremse ist dabei über ein Regelventil in der Bremsleitung gut einstellbar (Geradeauslauf bei den drei Scheibenbremsen ist einwandfrei, beim "Zuschalten" der Hinterrad-Trommelbremse schiebt der SW, aber das ist ja klar).
Für das Wettbewerbsmotorrad bestehen keine TÜV-Hürden.
Falls jemand einen Rat zu einem möglichen Radbremszylinder geben kann würde ich mich sehr freuen.

Im Voraus vielen Dank, und allen eine sturzfreie Saison !
Gasdoc
 
Zurück
Oben Unten