• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Instrumente/Scheinwerfer/Blinker R65

Udo T.

Teilnehmer
Seit
09. Feb. 2011
Beiträge
96
Ort
69123
Hallo zusammen,

eigentlich ist meine 82er R65 ein klasse Moped, bis auf die gesamte Frontscheinwerfer-/Instrumente-/Blinkereinheit und die Rücklicht-/Blinkereinheit. Beides find ich ziemlich besch…und bin auf der Suche nach ansprechenden Alternativen.
Zunächst will ich mich der Front widmen.
Tacho und Drehzahlmesser würde ich gerne beibehalten. Dieses riesige Blechteil an dem alles dranhängt muss aber weg!
Der Scheinwerfer soll mit Halterungen aus dem Zubehör an der Gabel befestigt werden. Für die Befestigung der Instrumente gibt’s aus dem BMW-Baukasten eine deutlich kleinere Lösung, die auch noch lieferbar ist. Die Blinker sollen an die Lenkerenden, also die Ochsenaugenlösung.
Beim Lenker denke ich in Richtung Stummel oder M-Lenker. Die meisten Kopfzerbrechen bereiten mir die Instrumente bzw. deren Verkleidung. Mir schwebt eine klassische Optik im Stil der 70er Jahre vor.
Ich stöbere schon seit geraumer Zeit im Netz nach Tips und Bildern, aber so richtig komm’ ich nicht vorwärts.
Nun hoffe ich auf das geballte Umbau-Wissen hier…

Gruß Udo
 
Hallo Udo,

hier wurde vor einiger zeit mal ne Q (ich glaube, das war auch ne R65) vorgestellt, die hatte das kleine Guzzi-Windschild montiert. Das sah sehr knuffig aus.

Leider finde ich den Fred nicht mehr. :evil:

edit: hast du in den Fred schon mal reingeguggt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Peter,

den LS-Fred verfolge ich genau und die kleine Rote mit dem LM1-Schild kenn' ich auch. Ich will die Front aber ganz naggisch :]: Scheinwerfer und zwei Instrumente in einfachen "Töpfen" - schwarz oder verchromt ist ersma egal...
 
Guten Morgen,

die Stein-Dinse-Seite ist ja schomma nicht schlecht - ein wahres Becherparadies :]
Mit leichten Änderungen(ohne die geht's eh nicht) sollen auch die Becher der R100R passen - hab ich gehört.

Danke und schönen Tag noch

Udo
 
Moin)(-:
wenn du die Rote mit der LM-Verkleidung kennst, weist du sicher, dass dort die Becher der RR bzw Mystik verbaut sind. Das ganze im Edelstahlhalter sieht m.E. recht nett aus.
 
Zurück
Oben Unten