• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Kurzhubkurbelwelle mit langen Pleuel

Hallo,
Wir haben bei drei Rennmotoren R 100 Gehäuse verbaut.
Die sind stabiler. R 65 /45 geht aber auch.
In zwei Motoren laufen R 65/45 Wellen.
Zwei Motoren haben R 100- Serienpleuel - 135 mm Länge und wiegen serienmäßig 610 Gramm-
Ein Motor hat R 1000 GS Pleuel-Länge 125 mm serienmäßig 560 Gr.


Gruß
KWK-Q
 
Aber Achtung!

Bei Verwendung eines "kleinen" Gehäuses passen die Steuerzeiten der Nockenwelle der "großen" nicht!
Unterschiedlicher Winkel der Stößelbohrungen.

Also ist es auch sehr sinnvoll die "großen" Gehäuse zu verwenden, da ist die Auswahl der Nockenwellen größer.

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten