• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau meiner R100 RT Bj.82

mawo

Überzeugter Selbermacher
Seit
29. Dez. 2008
Beiträge
1.080
Ort
Unterfranken
Hallo,
Da ich mit der Gabel meiner 82er R100 RT nicht sonderlich zufrieden bin. (Sie klemmt manchmal und klackt immer wieder beim Einfedern). Unzählige Einstellungsversionen und auch ein Tarozzi Gabelstabi brachten keine/kaum Verbesserungen.
Mittlerweile ist meine "RT" auch eine"S" mit Dellorto´s, Doppelzündung und kleinerer anderer Spielereien.
Mein Wunsch ist es mir einen Caferacer aufzubauen.
Mittlerweile habe ich mir in der Bucht eine günstige R80 RT Gabel Bj. 87 geschossen. Natürlich hätte ich gerne Speichenräder (WIWO) aber das ist als Häuslebauer im Moment nicht drin.
Jetzt habe ich mit überlegt das 1.85 x18 Zoll Vorderrad der alten R65 in die 38,5 mm Gabel einzubauen und mit Hilfe eines Adapterringes auch die 285er Bremsscheiben zu montieren.
Ist das möglich? Hat das schon einer von Euch gemacht?

Viele Grüsse aus Unterfranken

Matthias
 

Anhänge

  • R100 vl (Small).jpg
    R100 vl (Small).jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 255
Moin

Gibt es hier nach ein paar Jahren Erfahrungen?

Ich denke über das 2.5x18 aus der Monolever oder das 1.85x18 aus der R45/65 nach.
Passt das in eine R100RT Gabel (1978er)??
Wie schaut es mit dem Tachoantrieb aus. Passt da zum Ausgleich was aus dem Baukasten?

Grüsse
Daniel
 
Hallo Daniel,
wenn Du Dir viel Zeit nimmst kannst Du meinen Umbau von damals verfolgen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?9954-Der-Umbau-hat-begonnen&highlight=Umbau+begonnen

Letztes Jahr habe ich das letzte mal etwas verändert. (Fußrastenanlage)
Alles was ich jetzt verändern würde, wäre nicht nach meinem Geschmack, oder es würde das Motorrad verschlechtern.
Ich bin so wie sie ist absolut zufrieden. Es hat sich seit dem Umbaubeginn eigentlich alles verbessert.
Fahrwerk top, zwei Finger Bremse, Spritverbrauch unter 6 Litern, die Kiste passt zu meinen 1,91m und sie gibt´s nur einmal.
Leider brauche ich jetzt wieder eine neue Herausforderung.:schock:

P.S. Der Tachoantrieb hat nichts mit dem Vorderrad zu tun, sondern mit dem HAG und der Größe des Hinterrades. (Da hat sich nichts verändert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten