• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau nach Crash

bocket911

Aktiv
Seit
01. Juni 2011
Beiträge
200
Ort
37186 Moringen
Guten Tag,

nach wochenlangem Zögern hab ich mich nach meinem Crash -es wurde berichtet- wieder ans/ aufs Moped gewagt.
der Spaß am fahren ist ungebremst. Da meine 100r einen kapitalen Rahmenschaden hatte, musste ein plan her. Hätte erst an einen gebrauchten Rahmen gedacht. Doch dann stand im Netz eine gs aus 2. Hand, aus 88, 36000 km von einem VW Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung. Alles passte, nur die Farbe nicht. Lange rede kurzer Sinn. Da ich das türkische Grün sehr gern mag kurzerhand die Tanks getauscht, einen im Forum erstandenen heckrahmen mit passendem Sitz montiert, die SR Racing meiner r angebaut und noch einen heckkotflügel aus dem Zubehör angebracht. Meiner Meinung nach auf den ersten Blick garnicht so hässlich. Was meint ihr? Verbesserungsvorschläge sind sehr Willkommen. Vorderer Kotflügel und lampenmaske werden noch schwarz oder Grün oder??
unfallfreie Saison für euch!!

grüsse an alle vom Burkhard
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 415
  • image.jpg
    image.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 367
  • image.jpg
    image.jpg
    296,6 KB · Aufrufe: 395
Meiner Meinung nach währe eine Lampenmaske und ein Vorderer Kotflügel in Grün eine Bereicherung!

Glückwunsch zum Weitermachen.

Gruß

Carsten
 
Bonsai, ich bin auch noch am überlegen. Im Moment neige ich noch zu Maske und koti in schwarz. Das Grün ist natürlich auch Schick?! Brauch noch ein bisschen Bedenkzeit. Schade, dass die grünen Seitendeckel der r nicht mehr passen. Oder gibt's ne andere Möglichkeit die Deckel anzubringen?
 
Hi Günter, danke für deinen Tipp. Lampenverkleidung weglassen hört sich gut an, ist aber wieder mit viel Umbauerei verbunden. Deshalb wird sie in tuerkisgruen oder schwarz lackiert. Je nachdem wie der Frontkotflügel wird.
 
Hallo Wolfgang,
schaue morgen mal nach dem Hersteller des Rücklichts. Habe es mit dem Kotflügel erworben. Kann ich so nichtszu sagen.

Gruss Burkhard
 
So,wieder etwas Bedenkzeit gehabt. Kotflügel vorn in schönem Grün lackieren lassen, schöneren Gabelstabi verbaut. Nur die brotdose leuchtet noch rot. Schwanke noch zwischen schwarz und ab. Heckbeleuchtung ist auch noch in Arbeit. Aber es wird.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    295 KB · Aufrufe: 125
  • image.jpg
    image.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 151
  • image.jpg
    image.jpg
    296 KB · Aufrufe: 124
  • image.jpg
    image.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 130
ich würde die Lampenmaske in schwarz machen, passt dann besser zum Heck. Der vordere Fender und der Tank geben so genug farbliche Akzente.
Wenn es das Budget hergibt, würde ich eine kleinere Batterie, quer eingebaut, verbauen. Spart eine menge Gewicht und sieht besser aus.

Gruß Peter
 
Peter, dein Vorschlag mit der kleinen Batterie ist natürlich gut, aber ich suche noch nach einer Lösung mit seitendeckeln oder anderweitiger Abdeckung des Rahmendreiecks auf beiden Seiten, vielleicht mit schwarzem Lochblech.
 
lass das Dreieck offen, das ganze Teil sieht einfach leichter aus. Und leicht ist immer gut.

Gruß Peter
 
...und wieder ein Stück weiter...kleine Batterie und schwarze Lampenmaske
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 76
  • image.jpg
    image.jpg
    216 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben Unten