• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Oktober 2011

Berlin-Q

Teilnehmer
Seit
31. Okt. 2011
Beiträge
95
Ort
Berlin
Hallo, ich bin neu hier, habe vor kurzem seine 2V gekauft und gleich zerpflückt. Ich war vor einiger Zeit wegen einer Rückrufaktion bei BMW und hatte mir dort für einen Tag eine R1200R ausgeliehen. Ich habe schon einige Motorräder, 12 zugelassene und ein paar nur für abseits öffentlicher Wege. Ich war echt beeindruckt wie der Boxer seine Leistung rausschüttlet. Nur das Design, also ich dachte hoffentlich sieht mich keiner. Dann habe ich mal hier in Berlin bei Urban Motors reingeschaut, die machen ja echt klasse Sachen. So inspiriert habe ich mir dann spontan eine R100R in ziemlich vergammeltem Zustand an Land gezogen und gleich losgelegt. So und so sieht das nun aus. Ist erst mal ein Wintermoped für die Stadt, das Gewicht sollte jetzt so um die 200 Kg liegen und handlich ist die auch und hat ne Fußheizung, rechts und linke jeweils eine dicke Heizrippe, damit kommt man zwar nicht so gut zwischen Autos durch aber hält die Knöchel schön warm.Hier ein paar Bilder, vorher, Brainstorming und nachher...

Die Reihenfolge der Bilder ist falsch, die sind nachher, vorher, zwischendrin
 

Anhänge

  • IMG_3115.jpg
    IMG_3115.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 767
  • IMG_3116.jpg
    IMG_3116.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 643
  • IMG_3119.jpg
    IMG_3119.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 685
  • r100r 004.jpg
    r100r 004.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 583
  • IMG_3105.jpg
    IMG_3105.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 583
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namenloser,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Ja was soll ich sagen, Dir muß sie gefallen. Mir gefällt der Urzustand besser, auch wenn es schönere 2Vaus gibt.
 
servus,

gar nicht mal schlecht. Vorausgesetzt, die Bild-Reihenfolge ist falsch rum. Sonst hättest du eine verbastelte R100R in den absoluten Originalzustand zurückversetzt. ;)

Insbesondere das Instrumentarium gefällt mir sehr gut. Nur die Bank solltest du mal von jemandem beziehen lassen, der das auch kann! :oberl:
 
Ja die Reihenfolge ist falsch, sorry. Die Sitzbank ist von einem Vollcrosser den ich mal zerlegt habe, den Rahmen habe ich abgeschnitten und in das obere Rahmenrohr der Q gesteckt, passt. Muss ja nicht jedem gefallen, der Rasen ist auch nicht ordentlich geschnitten. Hauptsache macht Spass, und ich habe den Eindruck viele hier haben eine Menge Freude an ihren 2V Boxern, das ist nicht überall so, viele Motorräder stehen nur rum und werden wenig bewegt.
Andreas
 
Ich bin da voll mit Dir, Andreas. Schön im ästhetischen Sinn finde ich Deinen Umbau nicht, aber er bereitet deutlich weniger Augenkrebs als ein original R100R Heck! :applaus:

Hauptsache: Spaß!!!
 
Tach Andreas,
na ja, was sollich sagen. Dir muss sie gefallen.
Wenn Du auf 200 kg oder darunter kommen willst,
muss da noch einiges weg ( Sturzbügel, Hautständer, Vorschalldämpfer,
Ausleger für die Soziarasten etc.)
Und räume mal das Cockpit auf, die Kontrolleuchten gehen ja
garnicht.

Ansonsten, weitermachen, wird schon.
 
Ja die Reihenfolge ist falsch, sorry. Die Sitzbank ist von einem Vollcrosser den ich mal zerlegt habe, den Rahmen habe ich abgeschnitten und in das obere Rahmenrohr der Q gesteckt, passt. Muss ja nicht jedem gefallen, der Rasen ist auch nicht ordentlich geschnitten. Hauptsache macht Spass, und ich habe den Eindruck viele hier haben eine Menge Freude an ihren 2V Boxern, das ist nicht überall so, viele Motorräder stehen nur rum und werden wenig bewegt.
Andreas

Und wie machst Du das ?
Mit 12 zugelassenen und ein paar für Offroad ?

Da kommt ja jede Mühle nur alle 13-xx Tage dran, wenn Du jeden Tag fährst.

Emotionen weckt Dein Umbau nicht, nur der Tacho sieht gut aus . Stimmt die angezwigte Geschwindigkeit ?
 
Ich bin da voll mit Dir, Andreas. Schön im ästhetischen Sinn finde ich Deinen Umbau nicht, aber er bereitet deutlich weniger Augenkrebs als ein original R100R Heck! :applaus:

Hauptsache: Spaß!!!

:fuenfe:


Bei so vielen Moppeds kann man sich nicht mit Feinarbeit verzetteln. :D

Willkommen hier! )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen Andreas,

nach meinem Geschmack passt die Grundidee :fuenfe:

Kurze Sitzbank, verchromter Fender hinten, hoher Lenker macht schon mal eine gute und interessante Siluette.

Die Feinheiten kommen dann noch, da bin ich sicher.

Bin schon gespannt auf weitere Details.

Viel Spaß weiterhin.
 
Hallo Schorsch, Vorschalldämpfer, was für ein Vorschalldämpfer, hast du einen gesehen? Ich bau den aber wieder ran, und entsorge im Gegenzug das Ofenrohr :-)
Das Gewicht ist mit 218 Kg vollgetankt angegeben, das was ich bisher entsorgt habe an Rahmenheck, Lampenträger und so wiegt schon einiges. Um noch mehr Gewicht zu sparen werde ich irgendwann mal den Kabelbaum entsorgen und mir einen eigenen basteln, dann kann ich auch 1 Blinkerschalter installieren und nicht 3 Stück samt Kabel wie original. Die Kontrolleuchten sind halt original, das Moped fährt ja und ich könnte da noch ganz viel machen, z.B. den Rahmen strahlen und entrosten und dann beschichten, und alle rostigen Schrauben wegwerfen usw. soll aber einfach erst mal fahren, kommt alles irgendwann.
@Kurvenfieber, nein ich fahre nicht jeden Tag, um zur Arbeit zu kommen brauche ich nur meine Füße. Ich habe 6 Motorräder zugelassen und 6 Stück auf einer 07 Nummer, die stehen meist rum aber ich kann jederzeit eine Probefahrt machen, es gibt ja auch unterschiedliche Einsatzzwecke, ich würde mit der Kuh weder auf die Rennstrecke noch auf der Autobahn heizen, auch nicht auf ein Streetfighter- oder Harley Treffen fahren, dafür gibt es dann jeweils das passende Gerät. Der Tacho ist mit W=0,75 übersetzt, das ist wohl für eine kurze Gespannübersetzung, stimmt also nicht ganz genau aber grob, oss.
 

Anhänge

  • 014_12.JPG
    014_12.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 204
  • pokal.JPG
    pokal.JPG
    101,7 KB · Aufrufe: 216
  • Hufbeschlag-RAU.jpg
    Hufbeschlag-RAU.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 220
  • 2009-August.jpg
    2009-August.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 223
  • 2009-2.jpg
    2009-2.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 196
Moin Andreas,
hab ich in der umgekehrten Bildfolge nicht gesehen, das da schon ein Y verbaut ist.
Um unter 200kg zu kommen , muss da deutlich mehr weg.
Hast Du schon mal gewogen ???

Zum Style, Dir muss es gefallen.
 
Hier der aktuelle Stand, nun ist auch alles eingetragen incl. Auspuff. Hier habe ich wieder den original Vorschalldämpfer verbaut und dafür einen kurzen knackigen ESD. Das Heck schaut etwas hoch aus, staucht sich aber zusammen wenn man drauf sitzt. Gabelstabi hat dann auch spannungs- und spielfrei gepasst. Motor muss ich noch ein bischen abstimmen, läuft untenrum noch etwas rauh.
Der Frühling kann kommen!
Andreas
 

Anhänge

  • R100R-Feb-2012 003.jpg
    R100R-Feb-2012 003.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 149
  • R100R-Feb-2012 005.jpg
    R100R-Feb-2012 005.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 133
  • R100R-Feb-2012 001.jpg
    R100R-Feb-2012 001.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten