Umbau R 60/7 auf Doppelscheibe

Maci

Aktiv
Seit
28. Okt. 2011
Beiträge
122
Ort
Riesa
Hallo Gemeinschaft, bin gerade auf ein Problem gestoßen. Bin mir sicher, einer kann helfen. Für die Nachrüstung der rechten Bremsscheibe habe ich das rechte Gabelunterteil mit ATE Schwenksattel am Markt erstanden. Mußte nun feststellen, dass die vorhandene Steckachse nicht zu verwenden ist.
Bohrung für Steckachse des Originalgabeltauchrohr Lochdurchmesser 20 mm, mit der im oberen Bereich befindlichen Nummer: 31 421 232 252, Baujahr 1976;
Das Gabeltauchrohr re. mit ATE Schwenksattel hat einen Lochdurchmesser für die Steckachse 17mm und folgende Nr.: 31 421 233 151, Bj. 1974.
Im Forum gab es einen Beitrag mit den Maßen der Steckachsen, für meinen Fall mit o. bezeichneten Gabeltauchrohr leider nicht zutreffend.

Benutze die R 60/7 nur noch zu Berg- und Gleichmäßigkeitsrennen, Fahrzeug ohne Straßenzulassung. Bei den Bremsen mache ich keine Experimente.

Wer kann mir mitteilen, welche Art von Steckachse incl. Distanzhülsen sind einzusetzen.

Bedanke mich im Voraus, Gruß Maci.
 
Die Nr. 31 421 232 252 ist mal wieder keine Teilenr., sondern wohl die Nr. des Gußrohlings, ebenso die Nr. 31 421 233 151 (es sei denn, es hieße 511), das kommt öfters vor und führt prächtig in die Irre :evil:

Wenn ich eine 60/7 von Einscheibe auf Doppelscheibe umrüsten will, dann gucke ich, was da vorne bei einer 60/7 verbaut ist, und was bei einer 100/7.

Und finde auf diesem Weg alle Teilenummern für einen entsprechenden Nachrüstsatz.

Und wenn die Achse richtig herum eingesetzt wird, dann paßts schon :D
 
Hallo Tommy, vielen Dank für die Hinweise.
Die Steckachse sollte in Fahrtrichtung re eingesetzt werden, aber die Öffnung im Gabeltauchrohr re. für die re. Bremse ist nur 17mm und nicht 20mm im Durchmesser. Das Gabeltauchrohr li. ist mit einem Lochdurchmesser 17mm versehen.
Sollte die Steckachse von li. eingesetzt werden müssen, müßte die Öffnung auf 20mm aufgebohrt werden. Wer hat dieses Problem schon mal gehabt und einer Lösung zugeführt?
Gruß Maci
 
Ende 74 wurde der Achsdurchmesser von 17 auf 20mm erhöht.
Da passt dann etwas nicht zueinander.
BOT

Edit sagt Tommy war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die eine Holmseite kann nur je nach Steckachse entweder einen Bohrungsdurchmesser von 14 oder 17 mm haben. Dies ist auch die Seite mit der Steckachsmutter. Der andere Holm muss eine Bohrung >17mm haben, da hier der Ansatz der Steckachse, welcher gegen die eine Radlagerseite drückt, durchgeschoben wird. Durchmesser 20mm könnte hier der Fall sein.
Wed
 
Auch hier hilft wieder weiter: :db:
Wenn mir mal jemand eine alte 14er Steckachse ausmisst, nehme ich die auch noch auf.
 
Hallo Gemeinschaft,
habe trotz tiefer Temperaturen nun das Problem mit der Steckachse gelöst. Da bekanntlich in meinem Fall beide Gabeltauchrohre einen Achsdurchmesser 17mm haben, habe ich also eine Steckachse gem. beiliegender Zeichnung anfertigen lassen.
Auf Grund des unterschiedlichen Tauchrohrdurchmessers des rechten Rohres im Vergleich zum Linken, mußte auch die Hülse für die rechte Seite entsprechend des zu ermittelnden Abstandes hergestellt werden.

Ich bitte zu beachten, dass auf Grund der unterschiedlichen Gabeltauchrohrmaße, wie hier in meinem Fall, das rechte Hülsenmaß nicht mit dem Originalteil gleich sein muß!

Vielen Dank für die Hinweise.
Gruß Maci
 

Anhänge

  • Steckachse R 60_7 für Doppelscheibenumb_geändert.jpg
    Steckachse R 60_7 für Doppelscheibenumb_geändert.jpg
    63 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten