Hallo Leute,
bei den Cafe´-Racern, Bobbern, Brats, etc. , traue ich mich fast nicht, über den Aufbau einer schnöden R 80 GS zu berichten.
Aber ich möchte auch mal einen kleinen Beitrag zurückgeben, nachdem ich hier schon so viel Interessantes gelesen habe.
Ich hatte schon 2-Ventiler. Früher. Habe in den späteren Jahren immer wieder mal wieder danach geschielt, aber viel mehr nicht.
Es waren zwar immer Boxer im Haus, aber mit mehr Ventilen.
Wie das so ist. Kein ABS, kein dies kein das. Aber die Dinger gingen mir einfach nicht aus dem Kopf.
Dann hatte ich mal ne 100 GS. Viel gelaufen, aber gut in Schuss.
Als ich nach u nach erfuhr, was die Kosten für einen gescheiten Aufbau sind, wurde mir ganz anders.
Also wieder verkauft.
Wenn ich damals entschlossener gewesen wäre, hätte ich viel Geld gespart.
Rund um die 2-Ventiler wurden und werden die Preise immer verrückter. Richtung Harley. Da ist es auch so.
Obwohl es unzählige Customer und Ausrüster gibt…, es wird gnadenlos immer teurer.
Schließlich, nach Jahrenden, sollte es dann endlich soweit sein.
Die Ausgangslage war auf den ersten Blick ganz passabel.
Eine R 80 GS aus 1989, 18 TKM mit WP Federbein. 2 oder 3 Besitzer, was sollz.
Auf den zweiten Blick sah man dann die Salz- und Standschäden. Die GS hatte erst 8 und dann nochmal 2 Jahre gestanden. Zwischendurch hat der Vorbesitzer eine umfangreiche Inspektion mit neuen Zügen, Schrauben, Vergaserüberholung und neuen Reifen machen lassen. Auf dem Heimweg ist der Mann blöderweise in Nässe und Salz geraten. Er hat es nicht gemerkt.
Die GS wurde ohne weiteren Check für die nächsten 2 Jahre geparkt. Sie sollte einfach gesammelt werden. Genau so war’s.
Aber…, ich war in Schwung, wollte ohnehin renovieren und habe schließlich daran festgehalten. Irgendwas ist immer.
Also verhandelt, gekauft und ab nach Hause damit. Anhänger. Anspringen tat sie auch nicht. Es wurde vereinbart, dass, wenn der Motor nicht läuft..., zurück.
Mit ein bißchen fachl. Hilfe lief er dann. Und das gar nicht schlecht.
So sah er damals aus, der Wastl. Geht eigentlich.
bei den Cafe´-Racern, Bobbern, Brats, etc. , traue ich mich fast nicht, über den Aufbau einer schnöden R 80 GS zu berichten.
Aber ich möchte auch mal einen kleinen Beitrag zurückgeben, nachdem ich hier schon so viel Interessantes gelesen habe.
Ich hatte schon 2-Ventiler. Früher. Habe in den späteren Jahren immer wieder mal wieder danach geschielt, aber viel mehr nicht.
Es waren zwar immer Boxer im Haus, aber mit mehr Ventilen.
Wie das so ist. Kein ABS, kein dies kein das. Aber die Dinger gingen mir einfach nicht aus dem Kopf.
Dann hatte ich mal ne 100 GS. Viel gelaufen, aber gut in Schuss.
Als ich nach u nach erfuhr, was die Kosten für einen gescheiten Aufbau sind, wurde mir ganz anders.
Also wieder verkauft.
Wenn ich damals entschlossener gewesen wäre, hätte ich viel Geld gespart.
Rund um die 2-Ventiler wurden und werden die Preise immer verrückter. Richtung Harley. Da ist es auch so.
Obwohl es unzählige Customer und Ausrüster gibt…, es wird gnadenlos immer teurer.
Schließlich, nach Jahrenden, sollte es dann endlich soweit sein.
Die Ausgangslage war auf den ersten Blick ganz passabel.
Eine R 80 GS aus 1989, 18 TKM mit WP Federbein. 2 oder 3 Besitzer, was sollz.
Auf den zweiten Blick sah man dann die Salz- und Standschäden. Die GS hatte erst 8 und dann nochmal 2 Jahre gestanden. Zwischendurch hat der Vorbesitzer eine umfangreiche Inspektion mit neuen Zügen, Schrauben, Vergaserüberholung und neuen Reifen machen lassen. Auf dem Heimweg ist der Mann blöderweise in Nässe und Salz geraten. Er hat es nicht gemerkt.
Die GS wurde ohne weiteren Check für die nächsten 2 Jahre geparkt. Sie sollte einfach gesammelt werden. Genau so war’s.
Aber…, ich war in Schwung, wollte ohnehin renovieren und habe schließlich daran festgehalten. Irgendwas ist immer.
Also verhandelt, gekauft und ab nach Hause damit. Anhänger. Anspringen tat sie auch nicht. Es wurde vereinbart, dass, wenn der Motor nicht läuft..., zurück.
Mit ein bißchen fachl. Hilfe lief er dann. Und das gar nicht schlecht.
So sah er damals aus, der Wastl. Geht eigentlich.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: