• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R100 GS 1996 auf kleineres Vorderrad

nilscarsten

Einsteiger
Seit
26. Jan. 2014
Beiträge
1
Liebe Gemeinde,
ich habe Fragen zu einem Umbauprojekt. Soll ein Geländetauglicher Scrambler werden.

Kann ich vorne 18 oder 19 Zollrad einbauen (bei gleicher Gabel oder muss die auch gewechselt werden)?

Ist das Heck für einen Mono Sitz leicht zu kürzen, bzw. kann man das gegen ein anderes Wechseln ?

Kenn jemand einen guten Schrauber im Raum Rhein-Main Gebiet , der Umbauten erledigt?


Danke schon mal.


 
Moin Klaus,

ja die Perspektive macht`s.

Gut, dass Du heil aus der Nummer mit dem Backofen rausgekommen bist - ich hatte Angst um dich :D

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

ich klink mich mal mit ner Frage ein:

kannst Du das Fahrverhalten im Gegensatz zum 21" Rad ein wenig beschreiben.
Ich bin viel in den Seealpen unterwegs, auch mit ein bisschen Schotter, aber hauptsächlich flottes Kurvenwetzen.
Drum würde mich Dein Umbau interessieren.
Herzlichen Dank schonmal.
Gruß Hermann
 
Hallo Klaus,

ich klink mich mal mit ner Frage ein:

kannst Du das Fahrverhalten im Gegensatz zum 21" Rad ein wenig beschreiben.
Ich bin viel in den Seealpen unterwegs, auch mit ein bisschen Schotter, aber hauptsächlich flottes Kurvenwetzen.
Drum würde mich Dein Umbau interessieren.
Herzlichen Dank schonmal.
Gruß Hermann
Ich bin zwar nicht der Klaus, hab aber auch ein 18"-Vorderrad drin (im Gegensatz zum Lurchi auch noch das Serienhinterrad). Die Fuhre wird erheblich handlicher, besonders in Kurven, die mit hoher Geschwindigkeit genommen werden müssen. Ganz gut merkt man das in Wechselkurven, mit dem 21er muss man ganz schön am Lenker reissen, mit dem 18er genügt eine Impulseingabe. Fahrstabil ist das bis zur Höchstgeschwindigkeit (bei mir 178 km/h lt. Navi), allerdings stellt sich da ein ganz leichtes Pendeln ein, das aber nie gefährlich wird und von selbst wieder abklingt. Ist natürlich auch eine Frage der verwendeten Bereifung, bei mir vorne CRA2, hinten CTA2, beides in Radialbauweise. Die Schräglagenfreiheit wird in geringem Maße kleiner, aber reicht immer noch gut aus. Auf Schotter hab ich die Kombination aber noch nicht ausprobiert.
Die Adaption ist denkbar einfach, es muss nur zwischen Nabe und Bremsscheibe eine Distanz eingelegt werden (Maß weiss ich gerade nicht auswendig, irgendwas um die 5 mm). Die Verwendung einer 320er HE-Scheibe mit 2K-Sattel ist nicht ohne grössere Operation möglich, der Bremssattel bzw. dessen innerer Entlüftungsnippel, geht nicht frei. Mit einem 4K-Sattel könnt es gerade gehen, habs aber nicht ausprobieren können, weil ich nur die falsche Seite rumliegen hatte. Hab das aber auch nicht weiter verfolgt, durch den geringeren Raddurchmesser sind die Hebelverhältnisse auch weit günstiger als beim 21"-Rad. Bremsleistung war bislang immer ausreichend, selbst bei forcierter Passfahrt.
 
Die Eindrücke von Hubi kann bestätigen. Durchaus Hyperagil würde ich es umschreiben. Für mich schon einen Tick zu Agil. Sie wird etwas nervös in den Kurven also ich meine nicht wackelig oder so sondern sie fährt sich eher so supermoto mäßig.Spielerisch Zielgenau und ohne gewackel.Ich hab allerdings hinten ein 4Zoll Hinterrad drinn mit einem 160er Reifen.
Was mir nicht so gefällt ist, das durch die niedrigere Front man mehr nach vorne gebäugt sitzt.Aber man gewöhnt sich drann.Und die Schräglagenfreiheit leidet natürlich.Es streift bei mir bedeutend öfters als vor dem Umbau.Aber zügig ums Eck gehts schon.
Schottern geht natürlich auch, aber so richtig vergleichen kann ichs nicht,wegen der doch anderen Schlappen die drauf sind.
Ob ich das so lasse, da bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht probiere ich mal eine 19er Felge.Aber das wäre halt ein viel größerer Aufwand.
Achja ich hab eine 320er Bremsscheibe und den 4 Kolben Sattel eingebaut.Das geht.
 
Die Eindrücke von Hubi kann bestätigen. Durchaus Hyperagil würde ich es umschreiben. Für mich schon einen Tick zu Agil. Sie wird etwas nervös in den Kurven also ich meine nicht wackelig oder so sondern sie fährt sich eher so supermoto mäßig.Spielerisch Zielgenau und ohne gewackel.Ich hab allerdings hinten ein 4Zoll Hinterrad drinn mit einem 160er Reifen.
Was mir nicht so gefällt ist, das durch die niedrigere Front man mehr nach vorne gebäugt sitzt.Aber man gewöhnt sich drann.Und die Schräglagenfreiheit leidet natürlich.Es streift bei mir bedeutend öfters als vor dem Umbau.Aber zügig ums Eck gehts schon.
Schottern geht natürlich auch, aber so richtig vergleichen kann ichs nicht,wegen der doch anderen Schlappen die drauf sind.
Ob ich das so lasse, da bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht probiere ich mal eine 19er Felge.Aber das wäre halt ein viel größerer Aufwand.
Achja ich hab eine 320er Bremsscheibe und den 4 Kolben Sattel eingebaut.Das geht.


Klinke mich hier mal auch ein,da ich 18" Rad auch einbauen will.
Erstmal Danke für die Erfahrungswerte.
Hätte die Möglichkeit auch ne 100R -Gabel zu verbauen,will es aber mal wie Klaus mit der GS-Gabel versuchen.Werde aber die Gabel etwas nach unten schieben (Standrohrverlängerung)damit die Fuhre vorn nicht zu tief kommt.
Bin gespannt wie sich das Teil dann bewegen läßt.
Manne
Bi
Mane
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

erstmal herzlichen Dank an Hubi und Klaus für die ausführlichen Auskünfte!

Dann werd ich mich mal nach nem VR in 18" umsehen, ich denk das kommt meinem Fahrstil entgegen.
Ich meld mich dann mal mit meinen Erfahrungen.
Euch ein schönes WE.
GRuß Hermann
 
Zurück
Oben Unten