• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R100GS auf R100GS PD

franky1235

Teilnehmer
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
20
Hallo

Hab hier PD Tank, Seitenteile Verschalung und Instrumentenhalter gekauft plus diverse andere Teile. Werde nun alles lackieren und anschliessend montieren. Hab nun folgende Fragen:

A) Schloss für den Tankdeckel (nicht Kraftstoff sondern der andere). Wie ist der montiert? Mein Schlüssel passt nicht..was soll ich machen (neues Kaufen).

B) Hat den Umbau schon jemand gemacht? Was muss ich beachten?

Gruss

Franky
 
Servus Franky,

von welchem Bj. GS auf welches Bj. GS/PD willst Du umbauen?
Gestzt den Fall, Du baust von GS Bj. >1990 auf GS/PD Bj. >1990 um, gilt Folgendes:
Der Tankstaufachschlüssel ist in der Originalversion GS/PD derselbe wie der Zündschlüssel. Da auch das Tankstaufachschloss in der Regel codiert ist, dürfte eine Umcodierung des Tankstaufachschlosses auf Deinen Zündschlüssel möglich sein. Dazu gibt's entweder beim :D Hilfe oder im Selbsthilfeverfahren (Forumsbeitrag xy ...).

Gruß
Mauli
 
Hallo Franky,

ich helfe gerne. Zunächst mal die grundlegenden Fragen, welches Bj. baust Du um?

Meinst Du das Schloß vom Staufach(hinter dem Tankdeckel)? Da gibt es einige Tricks, kann ich hier nicht alles aufzählen.

Ebenso beim Umbau, ich weiß ja nicht, wieviel Ahnung Du hast.
Am Liebsten würde ich da immer gerne vorbeikommen, aber geht ja nicht.
 
Umbau

Hallo Leute

Meine hat JG.92..und ja ich meine das Staufach..lol..und mein Schlüssel passt nicht
 
So, passt der Schlüssel garnicht, oder lässt er sich nur nicht drehen?
Evtl. wurde mal der Tankdeckel gewechselt, dann brauchst Du für das Staufach einen anderen Schlüssel.
Ein GUTER Schlüsseldienst kann einen anfertigen, wenn er nur das Schloß hat (musst halt den Tank hinschleppen:D).

Wenn sich der Schlüssel nur nicht drehen lässt, erstmal Schloss schmieren.
Evtl. mal auf den Staufachdeckel fest draufdrücken und dann drehen.
 
Servus Franky,

selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Hast Du zusammen mit 1. dem Tank auch 2. das dazu passende Zündschloss gekauft, passt der Schlüssel zu 1. auch bei 2. und umgekehrt.
Hast Du den Tank einer PD ohne Zündschloss gekauft, muss das Tankstaufach auf Deinen Zündschlüssel umcodiert werden!!!
Das wiederum bedeutet: 1. Schloss herausnehmen (Bohrmaschine), 2. Schloss umcodieren, 3. 2x BMW ET-Nr. 07129948744 bestellen, 4. Schloss einbauen.

Gruß
Mauli
 
Ach, noch was.
Der Schlüssel muß mit dem Bart zur Sitzbank rein und kann nur 1/4 Umdrehung gedrehr werden, dass dann der Bart nach rechts zeigt.
Wenn es ein nachgemachter Schlüssel ist, kann auch sein, dass er zu weit rein geht. Mit viel Geduld winzige Stückchen rausziehen und wieder probieren....

Weiteres evtl. morgen.

Gute Nacht
 
@Mauli:
Hast Du Dir das schon mal angetan, bei BMW einen Schlüssel oder Schloß zu bestellen?
Theoretisch ist es möglich. Ich würds nie wieder versuchen!
 
Umbau

Hallo Leute

Ja ich hab den Tank mit allem aus zweiter hand gekauft. Also passt mein Schlüssel nicht ins Schloss des tankstaufachs...nun..sll ich ein neues kaufen oder kann ich das ding irgendwie knacken?

Gruss

Franky
 
Ich darf mal helfen: das Schloß ist prima in Ordnung. Passen tut da allerdings nur mein Schlüssel, und den geb' ich nicht her, weil ich ihn selber brauche (der paßt nämlich in mein Zünd-, Lenk- und Tankdeckelschloss).

Kurz: Franky hat am Sonntag den PD-Tank von meiner GS (die ich auf "alt" umgebaut habe) abgeholt. Jetzt will er wissen, wie er ein Tankfachschloß bekommt, das zu seinem Schlüssel passt.

@Franky: wahrscheinlich wirst Du ein neues Schloß besorgen müssen.
 
Umbau

Hallo Markus

Korrekt..weisst du ob das Schloss am Tankstaufachdeckel angeschraubt ist oder vernietet?
 
Servus Franky,

natürlich kann man das Schloss ausbohren, ist ja nur mit zwei Nieten besfestigt.
Wenn Du kein neues beim :D kaufen willst, solltest Du das Umcodieren anhand der im Forum beschriebenen Anleitung selbst vornehmen.
Elmar kann Dir sicher dazu ein paar Tipps geben ;)

Gruß
Mauli
 
@Mauli:
Hast Du Dir das schon mal angetan, bei BMW einen Schlüssel oder Schloß zu bestellen?
Theoretisch ist es möglich. Ich würds nie wieder versuchen!

Warum?

bei mir ging das in mehreren Fällen problemlos. Sowohl Schlüssel als auch Schließzylinder (habe an den R100R nachträglich verchromte Tankdeckel nachgerüstet und dabei auch gleich neue Schlösser verbaut). Der Händler brauchte den KFZ-Brief und die Fahrzeugdaten. Teile waren dann wie immer innerhalb von ein paar Tagen da. Kosten Schließzylinder für den Tankdeckel war vor ein paar Jahren rund 40 Euro.

@Franky:
Ich würde mir einfach ein neues Schloss passend zur Fahrzugschließung bestellen. Andere Variaten (Umbau Schließzylinder) gibt es auch, aber das muss man halt "können" oder jemand kennen, der das kann.

Grüße
Marcus
 
Umbau

Hallo Markus

OK..ich bring den Deckel zum BMW Händler meines ...lol...vertrauens..und lass den mal wirken..
 
Ich verstehe nicht so ganz, wo noch das Problem liegt:
Wenn Du den Tank von Markus (mfro) gekauft hast, kann der Dir doch einen Schlüssel nachmachen lassen. Macht jeder Schlüsseldienst, ist halt dann kein Klappschlüssel.
Oder, wenn er das nicht will, zumindest kurz ausleihen, damit Du das Staufach öffnen kannst und nicht knacken musst.
 
Oder, wenn er das nicht will, zumindest kurz ausleihen, damit Du das Staufach öffnen kannst und nicht knacken musst.

Ich hab' dem Franky Tank und Staufachdeckel separat mitgegeben, er kommt also an das Schloß ran. Auch wenn ich ihm vollstes Vertrauen entgegenbringe möchte ich nicht unbedingt meinen Schlüssel zum Nachmachen aus der Hand geben. Schließlich paßt der bei mir sozusagen "wegfahrfertig" an sämtliche Schlösser.

Gruß,
Markus
 
Ich darf mal helfen: das Schloß ist prima in Ordnung. Passen tut da allerdings nur mein Schlüssel, und den geb' ich nicht her, weil ich ihn selber brauche (der paßt nämlich in mein Zünd-, Lenk- und Tankdeckelschloss).

Kurz: Franky hat am Sonntag den PD-Tank von meiner GS (die ich auf "alt" umgebaut habe) abgeholt. Jetzt will er wissen, wie er ein Tankfachschloß bekommt, das zu seinem Schlüssel passt.

@Franky: wahrscheinlich wirst Du ein neues Schloß besorgen müssen.

Nee braucht er nicht...
das Schloß muss zum demontieren auf sein, dann Schloß ausbauen zum guten Schlüsseldienst mit dem Schlüssel der passen soll bringen, oder so machen wie ich das schon mal beschrieben habe , oder bei mir vorbeikommen, ich schau es mir an.#
Gruß
Herbert
 
Na, das wird ja noch richtig lustig:
Wenn Franky das Schloß zum Herbert bringt und dieser einen passenden Schlüssel anfertigt,
dann hat Franky auch wieder einen Schlüssel für das Mopped von Markus.....

P.S.: Ich sitz hier in der Arbeit und die Smileys funktionieren nicht, schade.
 
Schloss vom Tankfach PD

Hallo Leute!

Ich hab heuer das Schloss des Tankfachs der PD beim Freundlichen einfach bestellt und meine Fahrgestellnummer mit angebeben und um ca. 25 Euro bekam ich ein neues Schloss wo der Schlüssel meiner 89er GS passt.
Das nenn ich mal gute Warenwirtschaft nach 21 Jahren....

lg Connx
 
Na, das wird ja noch richtig lustig:
Wenn Franky das Schloß zum Herbert bringt und dieser einen passenden Schlüssel anfertigt,
dann hat Franky auch wieder einen Schlüssel für das Mopped von Markus.....

P.S.: Ich sitz hier in der Arbeit und die Smileys funktionieren nicht, schade.

Das kann man auch positiver ausdrücken:

der Herbert ist so um schnelle Hilfe beflissen, daß er die Lösung schon parat, aber das Problem noch nicht verstanden hat.


Nicht böse gemeint :bier:

Wenn's das Tankfachschloß tatsächlich für 25€ gleichschließend gibt, ist das geradezu ein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbau

Hallo Leute

Alles klar ich geh zum BMW Händler..wie schon gesagt..aber zum Punkt A)..hat jemand den Umbau schon gemacht...und falls ja..wo können Probleme auftreten und auf was soll ich achten..

Gruss

Franky
 
Moinsen,

ich möchte mal an den alten Fred anknüpfen, da meine kleine auch schon seit längerem einen PD-Tank hat und ich seit dem einen extra Schlüssel rumschleppen muss. Heute war ich beim Freundlichen und habe mal ebenfalls freundlich nach dem Staufachschloss gefragt. Die Preise scheinen sich gut entwickelt zu haben, denn nun kostet das Dingen 63 Euro... Ich habs dann gelassen.

... denTank einer PD ohne Zündschloss gekauft, muss das Tankstaufach auf Deinen Zündschlüssel umcodiert werden!!!
Das wiederum bedeutet: 1. Schloss herausnehmen (Bohrmaschine), 2. Schloss umcodieren, 3. 2x BMW ET-Nr. 07129948744 bestellen, 4. Schloss einbauen.

Gruß
Mauli

Wie war das nun mit dem anderen Möglichkeiten? Also das Schloss bekommen ich raus. Was heißt umcodieren? Und lt. online-ETK ist das Teil mit der Nr. 07129948744 für 89 Ct zu haben. Was soll das für ein Teil sein?

Fragen über Fragen, Vielleicht habt Ihr ja auch Anworten :)

Grüße,
Nico

P.S. Beim Freundlichen war auch ein extrem gefrusteter K1200GT Fahrer, der für die Wiederbelebung seines ABS 1900 Tacken abdrücken musste... Tat mir echt leid der Gute...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten