Felgen- / Reifenbreite
Hallo Claus,
Handlichkeit
Grundsätzlich: je schmaler und je kleiner der Durchmesser, desto handlicher! Achtung: Gesamtdurchmesser des Rades beachten. Die Reifenkontur (spitz oder flach) kann auch noch etwas ausmachen.
Ich hatte auf meiner Mystic vorne 110/80-18 auf einer 2,5" breiten, konventionell gespeichten Felge (nix Kreuzspeiche) und die serienmäßigen Sättel der R100R Mystic haben gepasst. Allerdings hatte ich eine Wiwo Nabe...
Ich glaube die war etwas schmaler
Hinten hatte ich 150/70-18 auf einer 3,5" Felge mit einer originalen BMW Trommel-Nabe, konventionell gespeicht. Spurversatz 12 mm. Hat man optisch von hinten gesehen, weil ich den Kotflügel nicht versetzt hatte. Und hat man auch beim Fahren gemerkt, wenn man gerade von einem anderen Motorrad umgestigen ist, das keinen Spurversatz hatte. Nach ein paar Kilometern hatte man sich daran gewöhnt.
Ich muss allerdings sagen, dass ich in Sachen Fahrverhalten sehr sensibel bin, auch bei den 2-spurigen Blechkisten.
Umspeichen können das inzwischen einige Firmen. Ich glaube, das die persönlichen Vorlieben oder die geografische Nähe da sicher eine größere Rolle spielen, als das Know How der jeweiligen Firma.
Meine Meinung: Lieber auf ein paar Millimeter Reifenbreite verzichten und dafür ein harmonisches Fahrverhalten genießen.
Grüße an alle breit und schmal bereiften Boxer Fahrer
Eckhard