• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R100R

inde-BMW

Einsteiger
Seit
18. Juli 2008
Beiträge
5
Hallo,
möchte meiner Mystic eine andere Sitzbank verpassen.
Habe in der Galerie eine R100R mit einer Ducati Sitzbank gesehen.
Hier bei müsste der Heckrahmen gekürzt werden, oder kann man einen Heckrahmen von einem anderem Modell montieren?
Was ist dabei zu beachten? Was sagt der TÜV dazu ?
Brauche ich dafür ein Gutachten?
Kennt sich jemand damit aus?

Schöne Grüße aus dem Indeland

Manni
 
Hi,

habe noch einen R100R Rahmen hier liegen, wollte die Mystic mal umbauen, hat mich, ich mus raten, 70 Euro gekostet....möglicherweise sinniger, als das Originalteil zu zersägen.

Bei Interesse.....

Willy
 
einen heckrahmen der Mystic abzusägen ist frevel.

Wegen TÜV gibt es sehr verschiedene Meinungen.
Je nach :sack:.
Must Du selbst fragen.
 
Tach zusammen,

es ist sowieso zu empfehlen sich erst den Gutachter des geringsten Misstrauen zu suchen bevor man anfängt, das spart Zeit/Geld/Nerven.
 
Hallo Manni

A%!Den Heckrahmen der Mystik auf keinen Fall zertrennen. :schock:
Der ist rar und wird ja fast mit Gold aufgewogen.
Für Den bekommst du in der Bucht min.4 mal so viel wie für einen passenden R100R Heckrahmen.

Schönen Sonntag noch
 
Hallo,
danke Euch für den Tipp . Eins steht schon mal fest: Der Rahmen bleibt wie er ist! Bin aber keinen Schritt weiter:(. Gibt es einen Heckrahmen der kürzer ist?
Welcher Rahmen von nem anderen Modell passt auf der Mystic?
Hallo Willy, ist der Rahmen passend für die Mystic?

Gruß aus dem Indeland
 
Hallo,

Die Hauptrahmen der Mystic und der R100R sind gleich <-*edit: stimmt nicht, Erklärung siehe nachfolgende Beiträge. Ich nehme mal an, der Willy meint mit "Rahmen" den Heckrahmen der R100R. Denn kannste ja als Basis nehmen. Für dem Umbau wurde auch ein originaler R100GS - Heckrahmen als Basis verwendet (die Grundlage war eine GS).

Und versuche den damaligen Erbauer zu kontaktieren, vielleicht hat der ja noch den einen oder anderen Tipp. Hier gehts zum Umbauthread von damals.

Eingetragen wird sowas per Einzelabnahme (wenn man einen willigen Prüfer findet).

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Hauptrahmen der Mystic und der R100R sind gleich.

Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

warum paßte dann ein R100R Heckrahmen nicht 1:1 an meinen Mystik-Rahmen?

8 R-Hech an Mystic2.jpg

Die Aufnahme auf der linken Seite mußte ich damals umbauen.

Es gibt da wohl doch hin und wieder unterschiede.
 
Hallo Marcus,

warum paßte dann ein R100R Heckrahmen nicht 1:1 an meinen Mystik-Rahmen?

Die Aufnahme auf der linken Seite mußte ich damals umbauen.

Es gibt da wohl doch hin und wieder unterschiede.

Hmm ?(

dann wäre der BMW ETK falsch. Da ist in der Teileverwendung die gleiche Teilenummer für den Hauptrahmen für die Mystic und die R100R (mit schwarzem Rahmen) gelistet (ET-Nr. 46 51 2 314 481 Rahmenvorderteil schwarz) :nixw:

.. ich schau morgen mal in der Garage nach ob meine Mystic auch anders ist als die R100R. Ich melde mich nochmal dazu.

Ist Deine eine "Vorserien-Doken" - Mystic, oder eine aus der regulären Serie?

Grüße
Marcus
 
Udos Vorserienmystik hat das obere Loch an der Stelle, aber bei Ulfs Mystik war mir das neulich auch aufgefallen, dass die Lasche so wie gezeigt gekürzt war. Ob das im Werk oder erst später gemacht wurde???
 
Ist Deine eine "Vorserien-Doken" - Mystic, oder eine aus der regulären Serie?




Hallo,

ich glaube mal nicht, dass der eine Vorbesitzer meiner Mystik rumgeflext hat.

Das sieht alles sehr original aus.

Die Mystik hat die Rahmennummer 0169966 von 4/94.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meine ist von 3/94 und etwa 830 Nummern tiefer. Nach dem Rahmen gucken kann/will ich aber erst morgen....

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Asche auf mein Haupt. Peter hat recht! Die linke Befestigungslasche ist auch bei meiner Mystik gekürzt, so dass nur noch die untere Bohrung da ist (Bild oben Mystic 94 und unten R100R 92 beide noch an der Stelle noch garantiert unverbastelt).

Wahrscheinlich erhält man bei Bestellung eines neuen Rahmen den einheitlichen R100R/Mystic-Rahmen und muss dann die Lasche vor Einbau abschneiden.

Grüße
Marcus

3638393133376234.jpg
 
Zurück
Oben Unten