• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R1100R Schwinge / Kardan an R100R

Sacco

Teilnehmer
Seit
07. Okt. 2012
Beiträge
20
Ort
Würzburg
Hallo Members,

hat jemend schon einmal die Schwinge mit Kardan einer R1100R an eine R100R gebaut ? Vorteil wäre der promlemlose Einbau der 4-Zoll Felge der 4V-R mit breitem 150 Reifen ohne außermittig einspeichen zu Müssen. Außerdem ist die Schwinge etwas länger, was die Geradeauslaufstabilität fördern dürfte.

Geht das ? Wie aufwändig ist das?

Beste Grüße aus Mainfranken
Sacco
 
Hallo Members,

hat jemend schon einmal die Schwinge mit Kardan einer R1100R an eine R100R gebaut ? Vorteil wäre der promlemlose Einbau der 4-Zoll Felge der 4V-R mit breitem 150 Reifen ohne außermittig einspeichen zu Müssen. Außerdem ist die Schwinge etwas länger, was die Geradeauslaufstabilität fördern dürfte.

Geht das ? Wie aufwändig ist das?

Beste Grüße aus Mainfranken
Sacco

Hallo Sacco,

das "halbe" Netz ist voller dieser Umbauten. Wenn Du es wirklich wissen willst, gib die Schlüsselworte bei Google, oder ähnlichem ein.
Besorge Dir aber vorher Chips, Getränke und nimm eine Woche Urlaub,................... .

PS.: ... eine freundliche Vorstellung usw. hätten wir hier zu schätzen gewußt.
 
Willste ein Zentralfederbein oder einen längeren Stoßdämpfer verwenden.

4V Schwinge im Paralever Rahmen ist nichts besonderes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sacco,

willkommen im Forum!

Zu dem von dir angefragten Thema, gibt es hier im Forum eine Vielzahl von Beiträgen. Unsere Datenbank und Archiv hält da gewiß reichhaltigen Lesestoff bereit; da mußt du nicht zu google. :oberl:

Eine Vorstellung deinerseits in unserer Runde erwarten wir mit Vorfreude. ;)
 
Ich rate Dir, wenn überhaupt,
dann eher eine 1150er Schwinge einzubauen.
Vorteil:
Kommt nicht ganz so hoch, es muss auch keine ewig lange Gabel
verbaut werden und ist dadurch ist dadurch wesentlich handlicher.

Möglicherweise kannst Du die R100R-Felge
noch etwas stärker aussermittig speichen lassen
und bekommst u.U. auch ohne Schwingenänderung einen 150er rein,
wenn es denn unbedingt sein muss.:D

Gruß aus Hip - Ray
 
Danke für die Antworten.

Hallo Sixdays. Was möchtest Du für die 1150er Schwinge haben.

Zur Vorstellung:

Ich bin schon seit 2 Jahren hier registriert, komme aus Würzburg und fahre, wie sich vermuten lässt, eine R 100 R; und das seit 22 Jahren. In dieser Zeit habe ich versucht, meiner BMW jeden Winter eine Verbesserung zu gönnen. Bisher sind so zusammengekommen: SR-Replacement Kit, SH-Doppelzündung, asymmetrische Nockenwelle, langer 5.Gang, WP-Gabelfedern, Wilbers Federbein, Wüdo S-Cockpit, Mystic-Lenker, Zach-Auspuff.

Was ich noch schöner machen möchte, ist das Heck. Denke da an die Optik der R100S. In dem Zusammenhang auch die aktuelle Frage.

Auf gutes Miteinander...
Sacco
eicon07.gif
 
Zurück
Oben Unten