Hallo in die Runde,
Erstmal zu mir, ich heiße Heiner und komme aus dem Münsterland, bin neu hier im Forum, und habe da gleich mal 3 Fragen ;-)
Mein Projekt: R65 Bj 82 Umbau zu ... wichtig ist hohe Sitzposition.
Die Basis:

Geplant ist M-Unit, Acewell, TKC80, Heck Umbau incl. der Stossdämpfer
Die anderen Dinge ergeben sich dann. Es soll möglichst clean und leicht werden.
so siehts aus:


Frage 1:
(ich will den aaS nicht schon wieder nerven ;-)


Kann ich die Bleche im Bild ohne weiteres ganz oder auch teilweise entfernen, hat das schon jemand gemacht?
(Befestigung der Soziusraten und der Endschalldämpfer)
Frage 2:

betreffend die Konstruktion des neuen Hilfsrahmens.
Die M8 Augen der alten Befestigung werden weiterhin verwendet für den neuen Rahmen, aber wohin stütze ich den ab?
Brauch nur eine Einzelsitzbank und aufgrund des Kürzeren Tanks komme ich eh schon weiter über den Hauptrahmen und höher. Durch die neue Lage der Stossdämpfer kann ich nicht optisch gefällig an den Aussenseiten nach unten gehen. Möglichkeit 1 wäre in der Mitte diagonal an die alten Batteriekasten Befestigungen zu gehen. Oder aber in irgendeiner Weise am Ende des oberen Rahmenrohres zu Befestigen (schrauben). Hat das schon jemand gemacht, gesehen oder kennt jemanden...;-) Zweiteres favorisiere ich da ich aufgrund meiner, sagen wir Anatomie, mind. 54 cm Sitzhöhe benötige.
Hmm, mehr Bilder kann ich gerade nicht hochladen, später dann mehr zu Frage 3.
Frage 3:

Gibt es mittlerweile LiFePo4 Zellen (einzelzelle) welche vom Durchmesser in das obere Rahmenrohr passen? Habe schon rudimentär geschaut, aber noch nichts gefunden.
Ahh und noch was, habe diverse Originalteile über, incl .Kabelbaum und kompl Lenker. Alles sorgfältigst demontiert ohne Seitenschneider ;-) und beschriftet.
Bei Bedarf einfach melden.
Danke schon mal....
Heiner
Erstmal zu mir, ich heiße Heiner und komme aus dem Münsterland, bin neu hier im Forum, und habe da gleich mal 3 Fragen ;-)
Mein Projekt: R65 Bj 82 Umbau zu ... wichtig ist hohe Sitzposition.
Die Basis:

Geplant ist M-Unit, Acewell, TKC80, Heck Umbau incl. der Stossdämpfer
Die anderen Dinge ergeben sich dann. Es soll möglichst clean und leicht werden.
so siehts aus:


Frage 1:
(ich will den aaS nicht schon wieder nerven ;-)


Kann ich die Bleche im Bild ohne weiteres ganz oder auch teilweise entfernen, hat das schon jemand gemacht?
(Befestigung der Soziusraten und der Endschalldämpfer)
Frage 2:

betreffend die Konstruktion des neuen Hilfsrahmens.
Die M8 Augen der alten Befestigung werden weiterhin verwendet für den neuen Rahmen, aber wohin stütze ich den ab?
Brauch nur eine Einzelsitzbank und aufgrund des Kürzeren Tanks komme ich eh schon weiter über den Hauptrahmen und höher. Durch die neue Lage der Stossdämpfer kann ich nicht optisch gefällig an den Aussenseiten nach unten gehen. Möglichkeit 1 wäre in der Mitte diagonal an die alten Batteriekasten Befestigungen zu gehen. Oder aber in irgendeiner Weise am Ende des oberen Rahmenrohres zu Befestigen (schrauben). Hat das schon jemand gemacht, gesehen oder kennt jemanden...;-) Zweiteres favorisiere ich da ich aufgrund meiner, sagen wir Anatomie, mind. 54 cm Sitzhöhe benötige.
Hmm, mehr Bilder kann ich gerade nicht hochladen, später dann mehr zu Frage 3.
Frage 3:

Gibt es mittlerweile LiFePo4 Zellen (einzelzelle) welche vom Durchmesser in das obere Rahmenrohr passen? Habe schon rudimentär geschaut, aber noch nichts gefunden.
Ahh und noch was, habe diverse Originalteile über, incl .Kabelbaum und kompl Lenker. Alles sorgfältigst demontiert ohne Seitenschneider ;-) und beschriftet.
Bei Bedarf einfach melden.

Danke schon mal....
Heiner
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: