• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R80ST auf Doppelscheibe, einige ?

flattwin

Teilnehmer
Seit
18. Aug. 2010
Beiträge
10
Ort
46145; OB
Hallo Gemeinde,
ich bin gerade dabei eine R80ST wieder flott zu machen. In der Datenbank gibt es eine Freigabe von BMW, um vorne eine Doppelscheibe anzubauen.
Vorgesehen ist dafür ein
neues Vorderrad einer z.B. 80/7. Diese hat anscheinend auch eine 19“ Felge. Dann braucht man unter anderem noch eine 2. Bremsscheibe der R80ST. Im Teilekatalog ist die Originalfelge der R80ST mit einem zusätzlichem „B“ gekennzeichnet. Wofür ist den das „B“.
Meine Frage ist nun, kann ich von einer R80/7 nur die Nabe nehmen,und dann mit der Originalfelge wieder neu einspeichen lassen? Die neue 4 Rippennabe ist ja ein Stück breiter als das Original. Wird die neue Mitte des Rades dann mit der Distanzhülse neu hergestellt.

Die Räder müssten wegen verrosteter Speichen sowieso neu eingespeicht werden.

LG

Michael
 
Also im jetzigen ETK ist bei der Vorderradnabe der R80ST 36311235819 keinerlei Buchstabe mehr vermerkt.
Hier eine Vorgehensweise mit der ich die benötigten Maße rausfinden könnte:
Die Bremsscheiben der R100 sind 35mm tief und die der R65 48 mm tief. Jetzt messe mal den Abstand A der beiden an der Gabel verschraubten Bremssättel von Trennfuge zu Trennfuge. Dann nimm jeweils 2 Bremsscheibenmaße B (2x 35mm oder 2 x 48mm minus 5mm (=Bremsscheibendicke). Minus 5mm bedeutet hier 2 x halbe Bremsscheibenstärke. Dieses Maß B-5mm ziehst Du von Abstandsmaß A ab. Dann hast Du die benötigte Nabenbreite. Welche Nabenbreite es gibt kann ich leider nicht feststellen. Aber da wird Dir hier bestimmt weitergeholfen werden.
Gruß
Wed
 
Hallo Michael,

ich habe so ein Vorhaben wie Du es beschreibst mit folgenden Teilen realisiert:
-Gabel R80 ST
-Bremszangen R65 LS
-HBZ R65 LS
-Verteiler R65 LS
-Bremsscheiben mit tiefer Schüssel R80 ST
-19" Speichenrad mit 2-Rippennabe
-Distanzhülsen für die Bremszangen
-Distanzhülse für das Rad
Die Hülsen wurden vom Mechaniker meines Vertrauens angefertigt.

Gruß Michael
 
Hallo Michael,

ich habe so ein Vorhaben wie Du es beschreibst mit folgenden Teilen realisiert:
-Gabel R80 ST
-Bremszangen R65 LS
-HBZ R65 LS
-Verteiler R65 LS
-Bremsscheiben mit tiefer Schüssel R80 ST
-19" Speichenrad mit 2-Rippennabe
-Distanzhülsen für die Bremszangen
-Distanzhülse für das Rad
Die Hülsen wurden vom Mechaniker meines Vertrauens angefertigt.

Gruß Michael

Tach Michael,
sehr schön deine Teileliste :applaus: Was noch interessant wäre:
Bremszangen ATE oder Brembo
Größe des HBZ
Maße der Distanzhülsen für Rad und Bremszangen.

Schönen Feiertach wünscht... :bitte:
Ingo
 
Hallo ...

meine Bremszangen in der "ST" sind von Brembo (die ATE könnten einen Tick mehr Luft haben im Endergebnis; meiner Meinung nach aber nicht relevant).
Alle Hülsen müsste ich messen; die haben wir im Versuch ermittelt (und das Maß auf eine Karton geschrieben ...)
Im Moment ist alles eingebaut, es ist also suboptimal zum Maß ermitteln.
Die Hülsenmaße für die Bremszangen sind an die Bremszangen gekoppelt die man verwenden will.

Gruß Michael.

Ach ja; HBZ ist 15mm.

Die "ST" bremst mit der zweiten Scheibe merklich besser!
Danke nochmal ans Forum; die haben mir geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim Maikäfertreffen an der alten Mühle in Melle stand eine ST mit Doppelscheibe, PD Tank und Gabelstabi.
Was noch wichtiger ist, hinten auf dem Heck der Aufkleber 2-Ventiler.de
Vieleicht magderjenige ja was schreiben?

Gruß Marco
 
Danke für die Antworten.

Wie vermutet, gibt es viele Wege um ans Ziel zu kommen.
Als Alternative habe ich noch eine Mail bekommen, man könnte
es auch mit flachen Scheiben und Adaptern lösen.
Ich werde nun mal nachmessen, und mal sehen wie ich es
umsetze. mmmm
Wenn es gebaut ist, werde ich mich noch einmal melden. Kann aber etwas
dauern, der Rest der ST will auch noch fertig werden.

LG

Michael
 
ja kann er
aber leider nicht viel habe die St mit Doppelscheibe gekauft
und bevor ich irgend einen Mist schreibe las ich es
gerade bei Bremsen
mit der Suche Funktion und Datenbank findet Mann auch schon eine Menge


Heute beim Maikäfertreffen an der alten Mühle in Melle stand eine ST mit Doppelscheibe, PD Tank und Gabelstabi.
Was noch wichtiger ist, hinten auf dem Heck der Aufkleber 2-Ventiler.de
Vieleicht magderjenige ja was schreiben?

Gruß Marco
 
Zurück
Oben Unten