• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R80ST Seitenständer ohne Zylinderschutzbügel

bobknaller

Einsteiger
Seit
01. Nov. 2014
Beiträge
6
Ort
NRW/ Holzwickede
Hallo Umbaufans,

ich möchte an der R80St einen Seitenständer befestigen ohne die Schutzbügel verwenden zu müssen oder gleich den kompletten Seitenständer wechseln zu müssen. Deshalb meine Frage in die Runde. Gibt's dafür einen Umbausatz oder eine Universal-Halterung, hat sich jemand eine Halterung selber anfertigen lassen? Bitte um Infos genau für die 80ST, Tipps von ähnlichen Modellen (GS-G/S usw.) helfen nicht weiter wegen Ständerlänge :D, Platz wenn eingeklappt usw.
Danke und Gruß
Alex
 
Habe gerade selbst so eine Halterung für meine GS gschweißt. Bei SWT-Motorsports findest du einen kompletten Halter mit Seitenständer aus Edelstahl. Ist nicht billig, aber tolle Qualität.
Viel Erfolg, Wolfgang
 
Hallo,

Wüdo hat mir für meine R80ST ganz normales Bmw-Zeug verkauft,
hat funktioniert. Muss mal die genaue Teilenummer raussuchen.
Das einzige was BMW falsch liefert, ist der Bolzen, der kommt mit
der falschen Steigung. Ist aber eine normale DIN-Schraube.

Gruß
Dirk
 
Hallo,
sorry, wenn das Einstellen nicht richtig war, hatte gemerkt, das es irgendwie anders war.

Danke für den Tipp bei SWT-Sport, kannte ich noch nicht, bin aber leider mit einer Halterung noch nicht weitergekommen, vielleicht wurde diese aus dem Programm genommen, werde SWT anschreiben.

Der Tipp über Wüdo mit BMW Teilen finde ich interessant. Dirk100, wäre super, wenn Du die Einzelteilnummern noch rausfinden kannst.

Grüße und nochmal Danke in die Runde
Alex
 
Die Seitenständeraufnahme der Mystik sollte auch für den originalen ST-Ständer passen. Die Mystik hatte ja serienmäßig keine Sturzbügel glaube ich. Einen solchen als Nachbau habe ich an meiner ST.
Was ich auch schon gesehen habe: einen entsprechend abgeflexten Sturzbügel.

Grüße,

Franz
 
Die Seitenständeraufnahme der Mystik sollte auch für den originalen ST-Ständer passen. ...
...
Was ich auch schon gesehen habe: einen entsprechend abgeflexten Sturzbügel.

Grüße,

Franz

Hallo Franz.

Was Du vorschlägst, den Sturzbügel abzuflexen um einen Seitenstäderhalter zu erhalten, funktioniert
... im Prinzip ...
... aber mehr auch nicht ...

Dieses so hergestellte Fragment hat keinen Halt mehr nach oben ...
... und somit das auf dem ausgeklappten Seitenständer stehende Motorrad auch nicht.

Fazit: ist eine üble Krücken-Lösung - und ist hässlich.

Dem Tread-Ersteller ist zu empfehlen, so wie Du es auch vorschlägst, den Seitenständer-Halter der Mystik zu besorgen. Teile-Nummer im ETK nachsehen.

Es gab ja auch vor einiger Zeit eine Fertigung aus VA-Stahl hier von Forum-Mitgliedern (sogar mit Nachfertigung, nochmals Dank dafür), müsste mit der Such-Funktion auch zu finden sein.
Die Teile sind alle verkauft, vielleicht hier über die Suche-Funktion gehen, vielleicht ist irgendwo noch ein solches Teil übrig.

Grüße, Nav/Ch

Nachtrag:
- das Teil heißt "Lagerbock für Seitenständer ... R-Tralala-Mystik
- Teile-Nr. ist 46 53 2 330 356
- als Bildchen zum gucken (http://www.realoem.com/bmw/de/showp...994-2473-BMW-R_100_R_Mystik_94&diagId=46_0294)
- jetzt hinsetzen und tief Luft holen, Trommelwirbel, 165,00€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey Folks,
ich bin den umgekehrten Weg gegangen.:D
Zülinderschutzbügel wegen Optik abgebaut.
;;-)
na jaa, wies so geht, hätte ich mir in DER Situation ebensolche gewünscht.
Hatte ich nicht. Ja, alles cool, war halt n Loch im Ventildeckel.
Kein Drama.
Richtig blöd is nur, wenn da Öl rausläuft.;;-)
Drum hab ich sie wieder drangebaut.
Aber Logo, nicht in Chrom, ey ;)
Immer locker bleiben
Karl
 
Hallo Alex, jetzt habe ich gerade nochmal nachgeschaut, SWT hat den Seitenständer tatsächlich aus dem Programm genommen. Du findest in in vier verschiedenen Ausführungen aber noch beim BMW Bayer. Ich habe den Link hier kopiert:
http://www.bmwbayer.de/index.php?pa...c=on&sdesc=on&keywords=seitenständer&x=11&y=4
Fall das nicht zielführed ist, einfach Seitenständer als Suchbegriff eingeben oder beim Schorsch anrufen.
Viel Erfolg, Wolfgang
 
Hallo Alex,

zum Thema gibt es im Forum jede Menge Lesestoff, z. B. HIER

Eine Bastelanleitung mit Teilen der späteren Modelle findest Du HIER

Den "guten" Halter aus der Forumsaktion bekommst Du leider nur sehr, sehr selten gebraucht. Einen anderen (allerdings kontrovers diskutierten) gibt es HIER.

Ganz Plug and Play für den Originalständer sind beide nicht, weil sich durch den geänderten Befestigungspunkt auch der Anschlagpunkt ändert.
Das kann man aber leicht mit einer zusätzlichen Auspuffschelle (Befestigungsschraube) oder evtl. eleganter/weicher mit so etwas am Rahmen lösen.
 
Danke für die rege Beteiligung.

Ich hab die Lösung, und diese auch umgesetzt.

Der Original Mystik (R100R) Seitenständer gebraucht geschossen.
Passt, sitzt und wackelt nicht, nur den Anschlag eingeklappt werde ich noch etwas wegschleifen, damit dieser noch enger am Auspuff anliegt.
Grüße
Alex:applaus:
 
Zurück
Oben Unten