Umbau RS in RT

r-a-i-n-e-r

gesperrt
Seit
22. Feb. 2010
Beiträge
283
Ort
Hilden
Hallo Leute,

ich habe eine RS die ist Momentan Gestrippt und ich würde mir gerne eine RT drauß machen.

Meine frage ist Passen die Verkleidungen abgesehen von den unterschiedlichen Haltern von allen Baujahren?

Zum Bsp. ich habe ne RS von 1980

Und muss eventuell auch die Gabelbrücke getauscht werden incl. Lenkerböcke?

Danke schon mal für Euere Hilfe!!
 
Hallo Rainer

Es geht eigendlich recht problemlos, ich habe damals nachdem Kauf in der Winterperiode auch umgebaut.
Am Lenker wurde nichts verändert, das Geweih wurde wenn ich mich recht erinnere getauscht - ansonsten geht alles per plug and play.
Die Sitzhaltung empfinde ich persönlich bei der RT als angenehm, bei der RS sind mir immer die Hände eingeschlafen.
 
Hallo Rainer,
Das Krad, egal ob RS oder RT ist erstmal das selbe.
Was Du halt ändern musst, ist eigentlich nur das Verkleidungsoberteil mit Scheibe und Halterung. Vielleicht passt sogar die obere Halterung (das Hirschgeweih), weiß ich aber nicht so genau. Die drei unteren Verkleidungsteile sind bei RS und RT identisch. Ein paar Kleinigkeiten sind dann sicher noch zu machen, wie Kabel und Bowdenzüge, weil der Lenker der RT ja deutlich höher ist.
Passen werden alle Baujahre von Beginn der RT Bauzeit, ich glaube `78 bis `84 mit Sicherheit, ab Monolever kenn ich mich nicht mehr so aus.
Machbar ist das sicher in ein bis zwei Tagen! Nur warum?
 
Hi,

das Verlangen nach einer RT-Verkleidung hatte ich auch mal. Gesucht, gekauft, montiert, 20km gefahren, abgebaut, inseriert, verkauft.

Das fuhr überhaupt nicht, kam nicht aus dem Kreuz, hab mich umgesehen, weil ich dachte, es hält mich jemand fest....

Gruß
Willy
 
Hi,

das Verlangen nach einer RT-Verkleidung hatte ich auch mal. Gesucht, gekauft, montiert, 20km gefahren, abgebaut, inseriert, verkauft.

Das fuhr überhaupt nicht, kam nicht aus dem Kreuz, hab mich umgesehen, weil ich dachte, es hält mich jemand fest....

Gruß
Willy

Hallo Willy,

kommt immer drauf an wie man Geschwindigkeit beurteilt Oder?;)

Aber das war ja auch nicht meine Frage;)
 
Hallo Willy,

kommt immer drauf an wie man Geschwindigkeit beurteilt Oder?;)

Aber das war ja auch nicht meine Frage;)

Die Frage nach einem möglichen Umbau war ja bereits beantwortet, darum habe ich mal ungefragt meine Erfahrung mit der ach so bequemen RT-Verkleidung kund getan.

Geschwindigkeit beginnt bei mir recht weit unten, das Gefühl einer Zwangsbremsung hatte ich allerdings erst so ab 120 Km/h.

Gruß
Willy
 
das Gefühl einer Zwangsbremsung hatte ich allerdings erst so ab 120 Km/h.

Gruß
Willy


ich fahre maximal 130- 140 Km/h und das auch nur auf der Bahn wo ich sehr selten unterwegs bin, meistens bummel ich/ wir über die Landstrassen!!!!

Also passt es für mich!!:D

Abba danke für deinen Tipp

In den 80gern hatte ich mal eine 80 RT mit 50 Ps die hatte mir auch schon gereicht, was Tempo angeht. Und :&&&: tu ich mich deshalb keineswegs:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre maximal 130- 140 Km/h und das auch nur auf der Bahn wo ich sehr selten unterwegs bin, meistens bummel ich/ wir über die Landstrassen!!!!

Also passt es für mich!!:D

Abba danke für deinen Tipp

In den 80gern hatte ich mal eine 80 RT mit 50 Ps die hatte mir auch schon gereicht, was Tempo angeht. Und :&&&: tu ich mich deshalb keineswegs:D:D

Dann ist ja gut, ich wollte auch nur ein wenig helfen. Bei mir ist es, was die Geschwindigkeit angeht, ja mittlwerweile ähnlich. Eine Mysic mit US-Lenker ist auch eher eine Bremse.....
 
Hallo zusammen,

@ Rainer:

Das Geweih ist bei der RT anders.
RS: Teilenummer: 46631234959
RT: Teilenummer: 46631237932
Die Querstrebe ist bei beiden gleich.
Das Lampemittelteil kannst auch behalten.
Unterschiede sind dann noch die beiden oberen Hälften links und rechts, die Scheibe und die Instrumentenhalter hinter der Scheibe.
Was ich noch empfehle sin die Seitentaschen, ich möchte sie nicht mehr missen.

@Willi,

Bremsen tut meine definitiv nicht. Sie zieht aus 40 im 5. Gang ohne Loch sauber hoch bis 160 Tacho, mehr hab ich noch nicht getestet, brauch ich auch nicht. Das kommt aber mMn sehr auf den Motor an.
Dass du gemeint hast, dich hält jemand fest kommt vom absolut gegenwindfreien Fahren hinter dem Kleiderschrank, der mir übrigens sehr gefällt.
Das einzige, was ich bemängeln muss, die Waden werden nass, wenns richtig regnet, weil der Verkleidungsabschluss nicht so sehr strömungsgünstig ist. Es fehlt die Regenrinne.
Und dass die Hände ziemlich frei im Fahrtwind liegen (vielleicht bei der 2. Serie Verkleidung anders?)

Ansonsten: Rainer, ein herzliches Willkommen in der ach so verschmähten RT-Fraktion.
Aber wie hat Walter kürzlich geschrieben: Wir fahren noch in kurzen Hosen, wenn andere schon ihre Funktionsunterwäsche anziehen.
Wer einmal RT gefahren ist bei wirklichem Sauwetter, gibt den Schrank nicht mehr her.

Edith meint, du solltest schauen, dass du einen gebrauchten Halter bekommst.
Beim Freundlichen haut's dich rückwärts, wenn der den Tarif durchgibt.
Mein Tipp:
in der Bucht bietet gummikuh laufend RT-Verkleidungen komplett, also mit Geweih, für billiges Geld an.
Die will keiner, schlag dort zu, vielleicht findest du dort sogar die Farbe, die du haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Umbau auf RT-Lenker musst Du noch an längere Bowdenzüge denken und je nach Modell auch an einen längeren Bremsschlauch.
Ebenfalls werden die Kabel der Lenkerschalter zu kurz werden.
 
Ansonsten: Rainer, ein herzliches Willkommen in der ach so verschmähten RT-Fraktion.
Aber wie hat Walter kürzlich geschrieben: Wir fahren noch in kurzen Hosen, wenn andere schon ihre Funktionsunterwäsche anziehen.
Wer einmal RT gefahren ist bei wirklichem Sauwetter, gibt den Schrank nicht mehr her.

Endlich mal jemand, der sich bekennt und das Gute an der RT zu schätzen weiß!

Danke, Joachim!:fuenfe:
 
@Willi,

Bremsen tut meine definitiv nicht. Sie zieht aus 40 im 5. Gang ohne Loch sauber hoch bis 160 Tacho, mehr hab ich noch nicht getestet, brauch ich auch nicht.

Nun, dazu muss ich noch anmerken, das ich von RS auf S umgerüstet hatte, die Übersetzung natürlich gleich mit und dann von S auf die RT Verkleidung ging.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten