• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Straßenmaschine zur "Enduro

Sunnwin

Aktiv
Seit
02. Okt. 2009
Beiträge
145
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen!
Ich hätte mal ne Frage an unsere Endurospezialisten.
Ich hab zu Hause im Schuppen noch ne alte Honda VT500E stehen, die ich vor Jahren mal zum Naked Rat Bike umgebaut hab.
Da ich mittlerweile so ziemlich alle Motorradtypen hab, außer was geländetauglichem, hab ich mir gedacht, ich bau den Reiskocher um, da es mich nicht schmerzt, daran herumzumetzgern.
Hat sowas ähnliches schonmal jemand gemacht? Wisst ihr, was man da alles sinnvolles (und sinnfreies :D ) machen kann?
Stollenreifen und Endurolenker sind ja klar, aber außerdem?

Ich hab da mal was vorbereitet, dass ihr ne grobe Vorstellung habt
 

Anhänge

  • Honda VT500E 1983 echappement origine.jpg
    Honda VT500E 1983 echappement origine.jpg
    68 KB · Aufrufe: 570
Mal ein paar Anregungen :sabbel:

ratbike.jpg


311574812_8f59923022.jpg


30503d1247665554-there-thing-like-too-many-mods-ratbike2.jpg


y546suz.jpg
 
Hallo Sunnwin,
also ich weis ja nicht, ob die alte VT dazu die richtige Grundlage ist :gfreu:
Ich hatte in meinem Mopedleben insgesammt 4 Stück ))):
aber davon eine zur Enduro umzustrick :lautlachen1:
Ne im ernst, ich glaube nicht, dass du die Bodenfreiheit erhöhen kannst, hinten hast du den Kardan, da wird wenig wegen des Knickwinkels gehen.
Und vorne musste ne längere Gabel einbauen, gleich mit nem Speichenrad, dann bist du auch die Comstar Felge los. Hinten hatse auch so ne doofe genietete Felge, da kannst du vielleicht mit ner Narbe von der VT 600 C arbeiten und ein 18" Speichenrad bauen.
Oder du willst nur ein paar Feldwege fahren, da reichen dann die grobstolligen Reifen und die Entfernung der Lampenmaske (so wie auf dem Bild) Warscheinlich musst du dir nur was wegen den vorderen Schutzblech und dem Gabelstabi, an dem es befestigt ist, überlegen da wird der Abstand sicher knapp.
Grüße MartinA-GS
 
Hallo Sunnwin,
an anderer Stelle hier im Forum wurde schon das Jahr des Scramblers ausgerufen.

Dann muß das Plastic ab, Alu Schutzbleche evtl. ein kleiner Alutank.
Auspuff hochlegen und das Fahrwerk höher schrauben.

Als Anregung kanns du ja mal bilder googeln.
Als Suchbegriffe "AJS Scrambler" oder "BSA Scrambler"

führt zu so schönen Bildern wie:
Bild 1
Bild 2

Kommt bestimmt gut mit dem Motor.
 
Wow, hätte nicht gedacht, dass ihr euch sogar mit so nem "Exoten" auskennt :respekt:
Das mit dem Kardan hab ich ganz vergessen, ich glaub ich werd das ganze wohl auf Feldwege beschränken :D
Aber das mit dem anderen Schutzblech ist ne Idee.

Die Maske war übrigens das erste, was ich damals weggerupft hab A%!

Brr...da sah sie fast so schlimm wie meine R100S unverbastelt :&&&:

Die Sache mit dem Scrambler ist echt Interessant, hab das noch garnicht in Betracht gezogen...
 
Schau mal in

www.transalp.de

Mit ein wenig "durchsuchen" der Web Seite gibt es sehr viele Infos zu der Verwandten Deiner Honda
die auch Dir weiterhelfen könnten.
 
hallo,

wenn ich ganz ehrlich sein darf:

Variante a) bau den Motor aus und werf den Rest weg. Kauf dir eine XL600R mit Motorschaden und bau den Motor ein und fertig ist die Enduro.

Variante b) wirf alles weg und kauf eine Enduro die funktioniert

Variante c) bau Geländereifen drauf und fahr. Enduro fahren schaft sich Raum, glaub es mir :D

Gruss FF
 
Tjo, mein "Traum" wäre ja was kleines, ne XT250, in der Art, aber als armer Studerent nimmt man halt, was man hat.
In diesem Zuge, wenn jemand sowas hat, und dafür gerne ne VT hätte, ich bin zu allen Schandtaten bereit :D

Jaja, der arme Student hat nur 4 Motorräder...man muss dazusagen, dass ich schonmal gearbeitet hab :&&&:
 
Hi,

also wie man aus einer VT500 eine Enduro baut kann ich nicht beantworten.
Kann dir nur einen Ausblick geben, wie mein Cousin seinen ehemaligen BOT-Renner auf /6-Basis komplett zur Enduro umgebaut hat.

Die Metamorphose hat sich über Jahre gezogen, Unmengen an Zeit und Geld verschlungen, aber es wurde alles getüvt und gestempelt. Leider darbt die wohl einzige GS mit Krauser4V-Köpfen seit einiger Zeit in einer dunklen Garage vor sich hin...

Die wichtigsten Änderungen:

Fahrwerk:
/6-Rahmen mit Umbau auf Paralever, USD-Gabel, dritte Motorhalterung, gekürztes Rahmenheck mit G/S Sitzbank, Eigenbau-Auspuff

Bremse:
vorn 2 schwimmend gelagerte 300er Graugußscheiben, mit Brembo d`Oro 4 Kolbensätteln und 15er Ducati-Handpumpe.

Motor:
Kurbelwelle feingewuchtet, Krauser 4-Ventilköpfe, Nockenwelle von Schleicher, 43er Keihin Renn-Vergaser, Witt-Zündung.

Kleinigkeiten:
Tacho IMO, Acerbis Lenker und Kotflügel, Suzuki DR 650 Lampenmaske, Gewicht 200kg vollgetankt und 82 PS eingetragen (hat mehr und verbläst eine KTM 950 Adv. aus dem Stand)

Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • Jakle Motor.jpg
    Jakle Motor.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 315
  • Jakle vl.jpg
    Jakle vl.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 307
  • Jakle hr.jpg
    Jakle hr.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 314
  • Jakle hl.jpg
    Jakle hl.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 322
  • Jakle vr.jpg
    Jakle vr.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 293
  • 43er Keihin.jpg
    43er Keihin.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 315
ein absolut sinnfreier, aber geiler Umbau :fuenfe:


Übrigens, wenn sie nur im Weg rumsteht, ich wäre gern bereit, ihr eine bessere Unterkunft zu bieten...
 
Zurück
Oben Unten