Umbau und Restaurierung R 80/7 Teil1

kalle-HH

Aktiv
Seit
13. Nov. 2007
Beiträge
942
Ort
Hamburg Altes Land
So Mädelz,
da wir ja alle gern Bilder gucken, ganz nach dem Motto "Zeigt her eure Qe "
hier nun auch von meiner Q mal ein Momentanzustand. Z.zt. kämpfe ich noch
mit mir,ob ich jetzt nicht komplett zerlege,und den Rahmen pulvern lasse ?
Aber soo schlecht ist er noch nicht .Und dann habe ich das Lenkkopflager
schon getauscht. Die Spiegel vom S-Cockpit ( Talbot ) sollen ab.( Falls jemand sie brauchen kann, PN mit Gebot).Die Schale soll wieder ran.
Speichenräder soll sie bekommen. Dachte so vorn an 2,15 X 18,
hinten 3,00 oder 3,5 X 18. Hoske müssen sein !
Fußrasten-da schaue ich nochmal tiefer in die Grabbelkisten ,ob sich da nicht was findet.
Das mit dem Höcker ist mir so beim betrachten ( nach ein paar Pilsgen )
gekommen.Was haltet Ihr davon.Passt fast plug + play . :D
Vorn noch bischen kürzen, naja, könnte was werden. Da die Duc eh einen
1mann Höcker kriegen soll. Dafür muß die Q für 2 bleiben.
Na dann mal Feuer frei. ;;-)
 

Anhänge

  • Img_2104.jpg
    Img_2104.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 376
  • Img_2105.jpg
    Img_2105.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 374
  • Img_2095.jpg
    Img_2095.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 365
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 319
Hallo Kalle,

ich bräuchte für dieses Heck noch ein paar Pilsges mehr um es schön zu finden. :schock:
Ich finde es zu groß und zu klobig für die filigrane Q.

Ich hoffe du nimmst mir meinen persönlichen Geschmack nicht übel.
 
Original von Hobbel
Hallo Kalle,

ich bräuchte für dieses Heck noch ein paar Pilsges mehr um es schön zu finden. :schock:
Ich finde es zu groß und zu klobig für die filigrane Q.

Ich hoffe du nimmst mir meinen persönlichen Geschmack nicht übel.

ich befürchte da muss schon grappa für her, pilsges sind dafür zu schwach :D

sorry kalle
aber vom ideal mit schlanken hintern und dicken dingern vorn
ist der höcker ganz weit weg ;)

HM
 
@ Michael, habe ich getauscht .

@ Hobbel+HM, danke für eure Meinung

evtl. könnte man ihn ein wenig schmaler "grappern" :grappa:

auf der Duc ist er mir auch zu klobig, deshalb soll er ja runter,

der Höcker paßte so einfach,von der Breite,
hinten, in der Mitte,oben, etwas rausschneiden,usw..... :rolleyes:

naja, und die Sache mit ein oder zwei, ist halt so verlockend :rolleyes:

die gekürzte S-Bank finde ich auch gut, gibt es aber schon viele !?
Alternative- evtl. doch ein zweites Heck ?(
 

Anhänge

  • von unten.jpg
    von unten.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 246
  • ohne Abdeckung.jpg
    ohne Abdeckung.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 265
Hallo Heiko,
hab schon versucht ihn zu erreichen, aber der :sack:hat ne`neue HY.Nr.,
und er wohnt in BS.Muß ich also mal vorbeifahren.(wegen Deiner Verkleidung)
Else`s Höcker ist schön, aber nur für solo !
Dann gibt`s Mecker von meiner besseren Hälfte.
Aber evtl. könnte ich ja ein Abzug für die Duc machen ! :pfeif:
 
Hallo Kalle,

deinen Wunsch kann ich voll nachvollziehen. War auch bei meinem Umbau von Anfang an ne Bedingung, Ein- und Zweimannbetrieb zu ermöglichen.
Ist aber auch gar nicht so ein Problem bei unseren Heckrahmen, wo man die Bänke ruck zuck wechseln kann. Ich habe das ja mit den originalen Sitzbänken erledigt und bin auch erstmal zufrieden damit.
Für den den ganz coolen Auftritt 8) hab ich mir auch schon nen zweiten Heckrahmen und nen Höcker hingelegt.....weiß aber noch nicht wie und wann ich das mal angehe, ist auch nicht oberste Priorität bei mir :D
Aber auf der Grundplatte einer originalen Sitzbank läßt sich doch schon ne Menge zaubern für den Einmann-Höcker und du kannst schnell mal eben wechseln, je nach dem, wie die Dame es beliebt ;)
 

Anhänge

  • HobbelQ 002 kl.jpg
    HobbelQ 002 kl.jpg
    117 KB · Aufrufe: 228
  • Hobbel Q 008 kl.jpg
    Hobbel Q 008 kl.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 221
ja... aber,
sorry Hobbel aber den RS-Höcker mag ich gar nicht,
zumal der auch nicht filigraner ist als die Ducbank !
..das mit dem 2. Heck rückt immer näher :pfeif:
 
Moin Kalle,

der RS-Höcker zu klobig? ;;-) ....natürlich ;), finde ich auch, deshalb arbeite ich ja auch an einer anderen Lösung.

Ich meine auch eher die Möglichkeit mit der 2. Grundplatte was anzufangen um auf die Schnelle mal eben umzurüsten. Ich hab dazu aber selbst auch noch keine genaue Vorstellung.
Vielleicht fällt dir ja was tolles ein =)
 
Zurück
Oben Unten