• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau vom Umbau einer G/S

fritsche

Aktiv
Seit
14. Juni 2007
Beiträge
238
Hallo Miteinander,
nachdem ich mir eine zweite Baustelle angetan habe, eine R80 Monolever, habe ich mich entschlossen meine Avatar-R80 auf G/S zurück zu bauen.
Ganz original wollte ich die aber nicht unbedingt belassen und habe mich für einen Umbau vom Umbau entschieden.
Die R80 wurde mit den Aluteilen ausgestattet und die G/S sieht im Moment wie auf den Bildern aus.
Geplant ist, dass man das Heck und den Tank schnell wechseln kann und näher am Original ist. Also mit PD-Tank, Acerbis-Heckfender, G/S Heckrahmen und roter Einzelsitz. Soweit bin ich aber noch nicht, Bilder folgen.
:oberl:Bevor ihr auf die Idee kommt mich zu steinigen weil ich an den heiligen Grahl R80G/S Hand angelegt habe. Alle Originalteile sind vorhanden und wenn nicht schon geschehen, werden diese in den Neuzustand versetzt und eingelagert.
Auch dieser Umbau ist so gestaltet, dass ein Rückbau jederzeit möglich ist.
Grüße Peter
 

Anhänge

  • IMG_2541.JPG
    IMG_2541.JPG
    111,4 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_2542.JPG
    IMG_2542.JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_2543.JPG
    IMG_2543.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_2546.JPG
    IMG_2546.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_2544.JPG
    IMG_2544.JPG
    116,1 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_2549.JPG
    IMG_2549.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_2548.JPG
    IMG_2548.JPG
    118,9 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_2547.JPG
    IMG_2547.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_2545.JPG
    IMG_2545.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 307
Moin,

die hat was, obwohl ich es schade um dein bling, bling Avatar finde.....

Gruß Phil
 
Servus Peter,

das ist ja mal ne richtig schöne G/S gefällt mir gut.:sabber:

Die Sitzbank ist ja doch recht schmal, ist das auf Dauer nicht unbequem?

Viele Grüße,
peter
 
Servus,
also die Blingbling gibt es noch, allerdings jetzt auf R80 Mono-Basis.

Die Sitzbank ist leider noch keine, nur ein geformtes und schwarz beklebtes Blech um die ungefähre Form zu finden.

Grüße
 
Hallo Peter,

die wird ja richtig schick!

Mir persönlich wäre allenfalls im Gesamtbild der Tank etwas zu bullig (aber womöglich willst Du ja genau das). Einen R45/R65-Tank könnte ich mir z.B. ganz gut vorstellen.

Grüsse, Ralph
 
Auf dem Tankdeckel ist bestimmt ein Navi angebracht.
Laß Dich damit nur nicht ablenken, wenn ich so eine Naviposition sehe bekomme ich immer Angst. Ich habe dieses Jahr einmal länger beim Fahren trotz Navi auf die Karte auf dem Tankrucksack geschaut und wäre beinahe in die ewigen Jagdgründe eingegangen, weil ein weiterer Trottel gerade überholt hatte. Es waren 20cm bis zu meinen Koffern mit Tempo 85km/h, der Gegner hatte bestimmt 140km/h auf der Uhr. Mein Schutzengel liegt heute noch an der Strecke und mein hinterher fahrender Kumpel bekommt Schnappatmung, sobald er daran denken muß. Irgendwas hatte mich kurz aufschauen und richtig reagieren lassen, danke Engel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
gefällt mir ebenfalls gut, deine G/S, Hechrahmen, Sitzbank sind echt schön.
Wenn am Ende auch bequem ists perfekt.
Beim Tank würd ich auch nen 45/65er bevorzugen.
Aber warum die Monolever Gabel in die "Paris Dakar"?
Bremse ist immer ein Argument.
Du hast ja auch ne andere Felge drauf, warun dann nicht gleich 21"?
Oder täusch mich das Bild?
Aber man kommt auch auf der Sraße von Paris nach Dakar, dann pasts!
Gruß, Axel
 
Hallo miteinander,
schön dass sie euch gefällt.
Ich finde der Tank ist mit einer der schönsten BMW Tanks. Den R45 Tank finde ich nur hässlich, der G/S Tank ist ähnlich und gefällt mir auch nicht sonderlich. Die wird wohl noch bulliger werden, wenn der PD-Tank montiert ist.
In der Tat wollte ich so eine bullige Optik, deshalb auch die TKCs.
Vorne ist ja ein 110/18 montiert, ursprünglich aber ein 120er gewollt.
Den habe ich aber nicht in der Gabel untergebracht, war erschreckend fett. Hätte mir aber gut gefallen.
Die R80 Gabel deshalb, weil ich die schon hatte und wegen der Doppelscheibe.
Mal sehen wie das ausschaut mit dem PD-Tank, gut möglich dass ich dann das Thema 120/18 vorne nochmal angehe. Dazu muss ich aber zuerst das G/S-Heck montieren und den Fender anpassen, der gefällt mir im Moment noch nicht.
Grüße Peter
 
Servus Thomas,
die Halterung ist für ein Iphone und wird dann betrieben mit nem Stöpsel im Ohr und Sprachansage, versprochen.
Grüße Peter
 
Schick, ich persönlich bevorzuge auch die Optik der rundlicheren Tanks gegenüber den G/S oder R45 Tanks :&&&: Mit dem PD Tank wird das top aussehen.

Was mich sehr interessiert ist das Hinterrad. Da die Felge vorne schon recht breit zu sein scheint, wenn da ein 110er Reifen drauf ist, was ist das hinten, 4 Zoll? Mit welchem Spurversatz?
Baue gerade eine 2V Supermoto und habe eine GS und eine G/S herumstehen (plus den Teilehaufen zum Umbauen) und habe festgestellt, dass bei der G/S noch weniger Platz für breite Hinterreifen als bei der GS ist - bei der kriege ich gerade so 4,25 mit vertretbarem Versatz hinein.

Werde das hier mal weiterverfolgen)(-:
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

passt eigentlich die R 80 Gabel (wegen der Doppelscheibe ...) zu 100 % an die G/S b.z.w. ist der Umbau problemlos möglich ?

Grüsse
Carsten
 
Hallo Peter!
Gefällt mir gut, dein Umbau. Nur die Brotdose passt nicht so richtig zu dem filigranen Umbau. Ich habe nur den Vorderteil davon verwendet und einen 50mm Analogtacho drin. Dann bleibt die Frontansicht erhalten und das Ganze wird schön schlank. Was hast du für eine Radabdeckung an der Schwinge montiert? Eigenbau, oder hast du was als Basis gefunden das sich passend machen ließ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch nicht lackiert, aber ich denke man kann sehen wie es gedacht ist.
Der Scheinwerfer ist jetzt nur noch komplett mit der Maske einstellbar, genau wie bei jedem Crosser auch. Ob ich in die rechte Alublende noch ein Zündschloss und eine Ladekontrolle baue, entscheide ich später, wenn ich den Kabelbaum baue.
 

Anhänge

  • WIN_20160610_173115.JPG
    WIN_20160610_173115.JPG
    109 KB · Aufrufe: 116
  • WIN_20160610_173238.JPG
    WIN_20160610_173238.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Esra,
das Hinterrad ist ne 18x4,25 mit 150er TKC. Ergibt in etwa einen Spurversatz von 2cm. Wie sich das fährt wird sich zeigen.

@Carsten und Axel: Die Gabel der R80 mit der Doppelscheibe war schnell montiert, hatte ja alles von der R80 übrig, da ist ja jetzt eine K75 Gabel mit Grimeca Doppelduplex montiert. D.h. war nur noch mach weg mach hin.
Ein 21" Vorderrad wollte ich nicht, ich wollte es fett. Wie gesagt der TKC 120 ist noch nicht vom Tisch, das ist nochmal ne andere Dimension.

Servus H.C.,
deine Scheinwerfermaske gefällt mir ebenfalls sehr gut, passt aber m.M. nach eher an eine luftige Enduro, das soll meine gar nicht werden. Und die Brotdose finde ich kommt nicht schlecht mit dem PD-Tank und Einzelsitz.



Habe jetzt mal das original Heck der G/S montiert und es ist wie immer, nichts passt und schaut so aus wie man sich das denkt oder ausmalt.
Der Acerbis-Kotflügel sieht bescheiden aus und mit der festen Halterung am R100R Auspuff hab ich mir auch keinen Gefallen getan. Passt natürlich nicht an den G/S-Rahmen.:schimpf:Jetzt heißt das irgendetwas hinfrickeln oder Halterung wieder ab und variabel gestalten. Und ich dachte ich sei mit dem Auspuff durch. Oh Mann...
Die Gepäckträgerverlängerung für den Einzelsitz gefällt mir auch nicht so recht, da wird ich wohl auch noch was stricken müssen. Ist hinten einfach für meinen Geschmack etwas zu breit und er läuft nicht überall parallel zu den Heckrahmenrohren.
Bilder folgen, Grüße Peter
 
Hier die Bilder...
 

Anhänge

  • IMG_2555.JPG
    IMG_2555.JPG
    119,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_2557.JPG
    IMG_2557.JPG
    125,6 KB · Aufrufe: 94
Bis auf Vorbau und Puff, bist du ja jetzt fast wieder bei der Originaloptik.
Trotzdem schön:applaus: auch oder deshalb.
Wie fährt sichs denn?
 
Hier die Bilder...
Sehr geil!

Du brauchst ne R R Gabel ;;-)... Damit kommst du auf die Höhe die du brauchst, ist stabil wie keine andere, und die Befestigungspunkte für die Lampenmaske sind auch (fast, etwa 15 mm weniger als zwischen den GS Gabelbrücken) da wo du sie haben willst...

Grüße

Herbert

PS: ... und danke, ich hab mich schon immer gefragt wie ne GS mit einem Monotank aussieht... sehr fesch
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Bilder - sehr interessant.

Ralf

Ist noch nicht lackiert, aber ich denke man kann sehen wie es gedacht ist.
Der Scheinwerfer ist jetzt nur noch komplett mit der Maske einstellbar, genau wie bei jedem Crosser auch. Ob ich in die rechte Alublende noch ein Zündschloss und eine Ladekontrolle baue, entscheide ich später, wenn ich den Kabelbaum baue.
 
Zurück
Oben Unten