fritsche
Aktiv
- Seit
- 14. Juni 2007
- Beiträge
- 238
Hallo Miteinander,
nachdem ich mir eine zweite Baustelle angetan habe, eine R80 Monolever, habe ich mich entschlossen meine Avatar-R80 auf G/S zurück zu bauen.
Ganz original wollte ich die aber nicht unbedingt belassen und habe mich für einen Umbau vom Umbau entschieden.
Die R80 wurde mit den Aluteilen ausgestattet und die G/S sieht im Moment wie auf den Bildern aus.
Geplant ist, dass man das Heck und den Tank schnell wechseln kann und näher am Original ist. Also mit PD-Tank, Acerbis-Heckfender, G/S Heckrahmen und roter Einzelsitz. Soweit bin ich aber noch nicht, Bilder folgen.
Bevor ihr auf die Idee kommt mich zu steinigen weil ich an den heiligen Grahl R80G/S Hand angelegt habe. Alle Originalteile sind vorhanden und wenn nicht schon geschehen, werden diese in den Neuzustand versetzt und eingelagert.
Auch dieser Umbau ist so gestaltet, dass ein Rückbau jederzeit möglich ist.
Grüße Peter
nachdem ich mir eine zweite Baustelle angetan habe, eine R80 Monolever, habe ich mich entschlossen meine Avatar-R80 auf G/S zurück zu bauen.
Ganz original wollte ich die aber nicht unbedingt belassen und habe mich für einen Umbau vom Umbau entschieden.
Die R80 wurde mit den Aluteilen ausgestattet und die G/S sieht im Moment wie auf den Bildern aus.
Geplant ist, dass man das Heck und den Tank schnell wechseln kann und näher am Original ist. Also mit PD-Tank, Acerbis-Heckfender, G/S Heckrahmen und roter Einzelsitz. Soweit bin ich aber noch nicht, Bilder folgen.

Auch dieser Umbau ist so gestaltet, dass ein Rückbau jederzeit möglich ist.
Grüße Peter
Anhänge
-
IMG_2541.JPG111,4 KB · Aufrufe: 368
-
IMG_2542.JPG108,9 KB · Aufrufe: 313
-
IMG_2543.JPG97,8 KB · Aufrufe: 203
-
IMG_2546.JPG91,5 KB · Aufrufe: 290
-
IMG_2544.JPG116,1 KB · Aufrufe: 308
-
IMG_2549.JPG118,3 KB · Aufrufe: 346
-
IMG_2548.JPG118,9 KB · Aufrufe: 329
-
IMG_2547.JPG112,4 KB · Aufrufe: 332
-
IMG_2545.JPG103,1 KB · Aufrufe: 307