Umbau von 32er auf 40er Bing ---was noch beachten?

Frank.F

Aktiv
Seit
03. Apr. 2021
Beiträge
146
Hallo da draußen.
Ich hab ja meine GS Vergaser von 32 auf 40er Bing umgebaut.
Red Baron hat die neuen komplett überholt.
Also eingebaut Züge angeschlossen und musste dann feststellen das diese etwa 1,5 mm zu kurz sind.
Also der Vergaser schließt nicht vollständig bei den orginalen Zügen für eine Bj 88 r80gs---(was sie im orginal war)

Nexter Gedanke.
40er Vergaser ---o.k. dann brauchst von der R100gs
die Züge.
Gerholt und eingebaut ----shit zu lang---egal was ich mache.

Frage bitte.
Kann es auch an den Nocken im Gasgriff liegen?

Danke für evt Antworten.

Alles komplett auf R100gs umbauen ?

R80gs Züge lassen und nocken nur ändern?
 
Bei der GS I (bis 90) sind die Bowdenzüge und der Nocken verschieden zwischen 32er und 40er.
Bei der GS II unterscheiden sich nur die Züge.
 
Bei meiner GS 100/PD (selig) war ein 70PS Motor drinne mit 40er Vergasern. Soweit ich mich erinnere, hatte der Peter (Frankenboxer) mir einen Zug empfohlen (anderes 2V Modell). Die Länge war so irgendwie in der Mitte und passte. Damit war ich noch in Litauen. Und ein paar Wochen später war da eine Kreuzung. ;)

Ich hab den ganzen Schmodder aber dem Franco verkauft, sonst hätte ich nachgeguckt. Emails habe ich nicht mehr. Das war vor 5 Jahren, 2 Laptops vorher.
 
Bei der GS I (bis 90) sind die Bowdenzüge und der Nocken verschieden zwischen 32er und 40er.
Bei der GS II unterscheiden sich nur die Züge.

Hallo Michael.
Heißt das in meinem Falle
Orginal r80gs Bj 88 Typ 247E

40er Vergaser ---Züge der 100GS---nocken der 100GS.
Richtig?

Danke
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner GS 100/PD (selig) war ein 70PS Motor drinne mit 40er Vergasern. Soweit ich mich erinnere, hatte der Peter (Frankenboxer) mir einen Zug empfohlen (anderes 2V Modell). Die Länge war so irgendwie in der Mitte und passte. Damit war ich noch in Litauen. Und ein paar Wochen später war da eine Kreuzung. ;)

Ich hab den ganzen Schmodder aber dem Franco verkauft, sonst hätte ich nachgeguckt. Emails habe ich nicht mehr. Das war vor 5 Jahren, 2 Laptops vorher.


Danke.
Meine hat zwei Züge
Durchgehend.

Mfg
 
Hallo Michael.
Heißt das in meinem Falle
Orginal r80gs Bj 88 Typ 247E

40er Vergaser ---Züge der 100GS---nocken der 100GS.
Richtig?

Danke
Mfg
Hallo
falls das noch aktuell ist kann ich Dir die Nr der Zuege senden. Habe die selbe Konfiguration und funktioniert sei bald 30 Jahren
 
Hallo Frank,

hier noch ein kleiner Tipp.
Sollte dir dann der Gasweg am Drehgriff zu lange sein.
Kannst du mit diesem Umbausatz den Gasweg ein wenig verringern.

https://www.swt-sports.de/de/gasweg-verkuerzung-bmw-2v-40mm-bing-vergaser-set

Viel Spaß, mit deinem neuen Setup :gfreu:.

Grüße
Uwe
 
Hallo Frank,

hier noch ein kleiner Tipp.
Sollte dir dann der Gasweg am Drehgriff zu lange sein.
Kannst du mit diesem Umbausatz den Gasweg ein wenig verringern.

https://www.swt-sports.de/de/gasweg-verkuerzung-bmw-2v-40mm-bing-vergaser-set

Viel Spaß, mit deinem neuen Setup :gfreu:.

Grüße
Uwe

Danke.
Hatte ich auch entdeckt.
Heute kommt der Nocken.

Daumen drücken.
Werde berichten.
Mfg
 
Hallo,

da benötigt er keinen extra Umbausatz, sondern er kann die Hebelchen der 32er dranschrauben.

Beste Grüße, Uwe


Der "Umbausatz" besteht aus den Hebeln der 32er Vergaser ;).
Man sollte dann aber auch die Zugfedern (BMW-Nr.: 13 11 1 335 606) der 32er Vergaser verwenden.


Beste Grüße
Gerhard
 
Hallo Frank,

hier noch ein kleiner Tipp.
Sollte dir dann der Gasweg am Drehgriff zu lange sein.
Kannst du mit diesem Umbausatz den Gasweg ein wenig verringern.

https://www.swt-sports.de/de/gasweg-verkuerzung-bmw-2v-40mm-bing-vergaser-set

Viel Spaß, mit deinem neuen Setup :gfreu:.

Grüße
Uwe

Achtung, nix für Leute mit Karpaltunnel... :rolleyes:mmmm
 
Zurück
Oben Unten