• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau von R65 auf 800cbcm

lundidklundi

Aktiv
Seit
23. Feb. 2008
Beiträge
511
Ort
Hamburg
Liebe BMW Freunde,

ich habe seit langer Zeit mal wieder eine Frage:

Im Netz ist bei mobile eine R 65 angeboten mit 27 PS. Wo oder wie ist die gedrosselt? Ist das immer gleich? Ansaugstutzen oder in den Krümmern?

Da die BMW R 65 und R45 ja Kurzhuber sind, interessiert mich auch, ob der Motor auf 800 cbcm mit vertretbarem Aufwand umgebaut werden kann oder besser gleich eine R 80 nehmen?


Was meint Ihr?

Beste Grüße

Jan
 
Hallo Jan,

die 27-PS-BMWs, egal ob R45 oder die R65 Monolever, sind nicht durch eine Einzelmaßnahme gedrosselt, die man leicht wieder rückgängig machen kann. Du müsstest neben Zylindern und Kolben auch die Zylinderköpfe, die Nockenwelle, die Krümmer und Schalldämpfer, den Endantrieb und das Tacho wechseln. Das lohnt sich vom finanziellen und Arbeitsaufwand her nie.

Eine 27-PS-BMW würde ich Dir auch nicht empfehlen, da nahezu jeder irgendwann genervt nach einer Leistungssteigerung Ausschau hält.

Gruß

Dirk
 
Bei der R65 als 27 PS Version müssen die Köpfe, Nockenwelle und Vergaser gegen die der 50 PS Version getauscht werden. Alles andere bleibt gleich.
 
Vielen Dank für Eure schnellen und -informationsreichen Antworten. Ich hatte mir so was schon gedacht. Das lohnt sich dann in der Tat nicht.

Gruss Jan
 
Hallo Maik,

passt denn ein 800er Motor so einfach in den Rahmen oder meintest Du einen R65 Motor mit 50 PS?

Das würde natürlich passen.

Gruss Jan
 
Zurück
Oben Unten