austriia
Christian
Servus miteinand,
ich hab hier im Forum ein Wilbers Federbein für meine 96er R100 Monolever erstanden.
Typ: 631 Competition
Nun ist in dem Ding eine 115er Feder verbaut. Genaue Bezeichnung 46/46-115-220
Die Bezeichnung ist mir klar. Was mich interessieren würde ob sich hier jemand mit dem Dämpfersetting auskennt.
Ich habe bei Wilbers angefragt und laut denen muss wenn ich die Feder auf ca. 75 tausche auch das Dämpfersetting angepasst werden.
Selbst hatte ich noch keine Fahrwerkskomponenten soweit zerlegt um da etwas abschätzen zu können.
Preislich lässt sich Wilbers natürlich gut entlohnen.
Angeblich wird diese Feder wohl nur in Gespannen verbaut. Wie auch immer.
Gibts hier Wilbers Spezialisten die mich aufklären können?
Auch was das Endsetting angeht (welche Federrate, welches Dämpfersetting).
Ich will ein schön sportliches Bike. Vorne wird das ganze mit einer Ducati 999 Gabel ergänzt und von IMA Gabelbrücken gestützt.
Die Komponenten werden jetzt dann in den nächsten Wochen eingebaut. Fahren werde ich wohl erst nächste Saison damit also alles eher ohne Zeitdruck...
ich hab hier im Forum ein Wilbers Federbein für meine 96er R100 Monolever erstanden.
Typ: 631 Competition
Nun ist in dem Ding eine 115er Feder verbaut. Genaue Bezeichnung 46/46-115-220
Die Bezeichnung ist mir klar. Was mich interessieren würde ob sich hier jemand mit dem Dämpfersetting auskennt.
Ich habe bei Wilbers angefragt und laut denen muss wenn ich die Feder auf ca. 75 tausche auch das Dämpfersetting angepasst werden.
Selbst hatte ich noch keine Fahrwerkskomponenten soweit zerlegt um da etwas abschätzen zu können.
Preislich lässt sich Wilbers natürlich gut entlohnen.
Angeblich wird diese Feder wohl nur in Gespannen verbaut. Wie auch immer.
Gibts hier Wilbers Spezialisten die mich aufklären können?
Auch was das Endsetting angeht (welche Federrate, welches Dämpfersetting).
Ich will ein schön sportliches Bike. Vorne wird das ganze mit einer Ducati 999 Gabel ergänzt und von IMA Gabelbrücken gestützt.
Die Komponenten werden jetzt dann in den nächsten Wochen eingebaut. Fahren werde ich wohl erst nächste Saison damit also alles eher ohne Zeitdruck...